Ich fände eine durchgehende Linie 52 oder 58 ja auch sehr nützlich, aber auf der Strecke fährt schon die U-Bahn und sie ist daher kein unbedingtes "must-have" mit hoher Priorität. Wichtiger wären da schon andere Projekte in der Gegend wie eben der 13er oder auch der 48er... kurz gesagt, mir fallen viele neue oder von Autobus umzustellende Linien ein, bevor ich in der Mariahilfer Straße wieder Gleise verlegen würde 
Ich sehe ein, dass die Straßenbahn in der inneren Mariahilfer Straße nicht die höchste Priorität hat. Allerdings wird der komplette Straßenzug in den kommenden Jahren umgestaltet und daher halte ich es für sinnvoll und notwendig, wenn man JETZT in der Planungsphase Überlegungen zu einer Straßenbahn anstellt. Wenn die Straße fertig ist, ist es zu spät, um darüber zu diskutieren. Dann ist wieder einmal 20-30 Jahre Stillstand angesagt bis zur nächsten Umgestaltung.
Es heißt immer, die Grünen sind so für die Straßenbahn. Davon merkt man halt (bislang) leider recht wenig, abgesehen vom völlig unrealistischen Prestigeprojekt der 13er-Tramway ist da bis jetzt noch gar nichts gekommen. Bevor jetzt jemand mit dem 26er und dem D-Wagen zum Hauptbahnhof kommt, das sind keine grünen Projekte, sondern Erben aus der Amtszeit von Schicker.
Tja, und eben leider auch keine Tramway statt eines 13A. 
So sehe ich das auch! Das Ergebnis der Machbarkeitstudie werden Gelenkbusse sein und damit ist das 13er-Projekt so gut wie gestorben.