Autor Thema: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025  (Gelesen 20652 mal)

EliMue, slimak, 15A, RWZ6, meberlein, Konstal 105Na und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8844
Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Antwort #75 am: Heute um 10:18:31 »
Eine Trotzreaktion darauf, dass ihnen der Bezirk anscheinend den Weiterbetrieb des 33ers vorgeschrieben hat?
Da der 33er eine reine "Verstärkerlinie" ist und keine eigene Strecke mehr bedient, ist der Einsatz von Hochflurern auch sinnvoll.

Vielleicht ist es auch der Anfang vom Ende und in ein paar Monaten wird er wegen Unrentabilität ganz aufgelassen.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7614
Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Antwort #76 am: Heute um 13:16:59 »
Eine Trotzreaktion darauf, dass ihnen der Bezirk anscheinend den Weiterbetrieb des 33ers vorgeschrieben hat?
Da der 33er eine reine "Verstärkerlinie" ist und keine eigene Strecke mehr bedient, ist der Einsatz von Hochflurern auch sinnvoll.

Vielleicht ist es auch der Anfang vom Ende und in ein paar Monaten wird er wegen Unrentabilität ganz aufgelassen.
Die ganze Linie ist in dieser Form absolut sinnlos und existiert nur deshalb weil sich der 20. Hieb gegen die Verkehrsbetriebe durchgesetzt hat!

Dennoch wäre der Planauslauf 3x A,A1 unter der Woche bzw 2x A,A1 am Wochenende ;)

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 508
Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Antwort #77 am: Heute um 13:35:24 »
Es fahren derzeit nur E2+C5 am 33er, ja.
Sehr gut, vielleicht schreckt das ja genug Leute ab den 33 zu nutzen und er wird innerhalb eines Monats eingestellt und die Fahrer, sowie die Fahrzeuge zum neuen 27 geschickt
Du hast den Ironiededektor vergessen!

Ich fürchte, er meint wirklich ernst, was er schreibt!  ::)

Das kann man nur Ernst meinen. Hoffentlich wird diese Kasperl-Linie bald eingestellt und man nutzt die Ressourcen andernorts sinnvoller.

Übrigens wenn man etwa das Argument des Erhaltes einer direkten Linie vom F-E-Platz zur Friedensbrücke und in den 9. gerade für ältere bzw. mobilitätseingeschränkte Personen heranziehen will (kein Umstieg!), dann erscheint es umso kurioser, dass (zumindest heute) nur E2+C5 fahren. Und das ist für mich so ca. das einzige irgenwie denkbare Argument für diese Linie. (Abgesehen vom wohl echten Grund, nämlich dass der 20. Bezirk scheinbar jeglichen Aufschrei verhindern wollte, wenn die Linie 33 ganz eingestellt wird - den es meiner Meinung nach kaum gegeben hätte, schließlich ersetzt die Linie 12 zu 98% die Linie 33 alt).