War kurz draußen: Ganz schön was los beim Straßenfest. Gar nicht schlecht, die Alser Straße ganz ohne Autos zu erleben. Das wäre doch mal eine Zukunftsvision: Fußgängerzone mit Straßenbahn

Die 43er waren sogar richtig beschriftet:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wobei, das muss man traditionell etwas relativieren. Drauf steht Zimmermannplatz, aber Endstation ist natürlich (ohne Schneiderdurchsage) trotzdem schon unter der Stadtbahn. Wer trotzdem zum angeschriebenen Ziel Zimmermannplatz will, wird von den Gelbjacken vor Ort des Zugs verwiesen. Guter alter Wiener Charme, ganz im Gegensatz zur peinlichen Durchsage: "Liebe Fahrgäste, Wegen eines Straßenfestes in der Alser Straße kann die Straßenbahnlinie 43 nicht zwischen Alser Straße und Schottentor fahren. Die Linie 44 kann dadurch nicht zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schottentor fahren. Bitte weichen Sie zwischen Schottentor und Alser Straße auf die Linien 40, 41, 42 und die U6 aus.".
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Warum der 44er nicht über 9 - 43 ebenfalls als U6- bzw. Alser Straßen-Zubringer zum Zimmermannplatz gefahren ist, ist aus Kundensicht nicht nachvollziehbar. Gerade jetzt, wo die Josefstädter Straße U6 gesperrt ist, ist umsteigen zum 2er bei der Teichgasse - und dann womöglich noch einmal - sehr mühsam. Naja, jeder ULF, der nicht fährt, spart Geld (Personal natürlich auch).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Positiv ist aber, dass diesmal Qando, iTip und auch die Anzeigen vor Ort alle gepasst haben - das gabs auch schon lange nicht mehr!
