Autor Thema: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße  (Gelesen 11860 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #15 am: 31. Mai 2013, 10:50:32 »
In Wien werden meines Wissens keine Spielautomaten mehr neu zugelassen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #16 am: 31. Mai 2013, 12:23:33 »
In Wien werden meines Wissens keine Spielautomaten mehr neu zugelassen.
Richtig, und die Lizenzen (die bis Ende 2014 ablaufen) werden nicht mehr verlängert. Mir ist Leerstand lieber als diese ethisch fragwürdigen Spielhöllen, die Süchtigen das Geld aus der Tasche ziehen und die ganze Umgebung allein durch ihre Existenz runterziehen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #17 am: 08. Juni 2013, 16:27:38 »
War kurz draußen: Ganz schön was los beim Straßenfest. Gar nicht schlecht, die Alser Straße ganz ohne Autos zu erleben. Das wäre doch mal eine Zukunftsvision: Fußgängerzone mit Straßenbahn ;)

Die 43er waren sogar richtig beschriftet:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wobei, das muss man traditionell etwas relativieren. Drauf steht Zimmermannplatz, aber Endstation ist natürlich (ohne Schneiderdurchsage) trotzdem schon unter der Stadtbahn. Wer trotzdem zum angeschriebenen Ziel Zimmermannplatz will, wird von den Gelbjacken vor Ort des Zugs verwiesen. Guter alter Wiener Charme, ganz im Gegensatz zur peinlichen Durchsage: "Liebe Fahrgäste, Wegen eines Straßenfestes in der Alser Straße kann die Straßenbahnlinie 43 nicht zwischen Alser Straße und Schottentor fahren. Die Linie 44 kann dadurch nicht zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Schottentor fahren. Bitte weichen Sie zwischen Schottentor und Alser Straße auf die Linien 40, 41, 42 und die U6 aus.".

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Warum der 44er nicht über 9 - 43 ebenfalls als U6- bzw. Alser Straßen-Zubringer zum Zimmermannplatz gefahren ist, ist aus Kundensicht nicht nachvollziehbar. Gerade jetzt, wo die Josefstädter Straße U6 gesperrt ist, ist umsteigen zum 2er bei der Teichgasse - und dann womöglich noch einmal - sehr mühsam. Naja, jeder ULF, der nicht fährt, spart Geld (Personal natürlich auch).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Positiv ist aber, dass diesmal Qando, iTip und auch die Anzeigen vor Ort alle gepasst haben - das gabs auch schon lange nicht mehr! :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #18 am: 08. Juni 2013, 16:39:49 »
Natürlich darfst/dürftest du bis zum Zimmermannplatz mitfahren. Dagegen spricht halt die Sturheit bzw. Unbedarftheit der LiSe-Leute, sonst nix!  ;)  :-[


Personalkosten spart die Kurzführung bzw. vorübergehende Einstellung natürlich  nicht. Im Gegenteil, es müssen ja etiche Gelbjacken Überstunden schieben und das halt länger im Pausenraum sitzende Fahrpersonal verzichtet logischerweise nicht auf einen Teil seiner Bezahlung!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #19 am: 08. Juni 2013, 16:52:06 »
Natürlich darfst/dürftest du bis zum Zimmermannplatz mitfahren. Dagegen spricht halt die Sturheit bzw. Unbedarftheit der LiSe-Leute, sonst nix!  ;)  :-[
Ja, so meinte ich es eh. Ich weiß, dass ich theoretisch bis zum Sigi mitfahren darf, aber was nützt das Diskutieren... ist halt auch eine Führungs- bzw. Schulungssache.

Am 44er hast du dir heute 2 Züge erspart mit der Stummelstrecke Dornbach - Teichgasse. Wenn man zur Zimmermannschleife gefahren wäre, wäre es nur mehr 1 Zug weniger gewesen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #20 am: 08. Juni 2013, 16:54:14 »
Züge ersparst du, aber glaubst du, die Fahrer gehen in der Zeit nach Hause?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #21 am: 08. Juni 2013, 16:55:15 »
Natürlich darfst/dürftest du bis zum Zimmermannplatz mitfahren. Dagegen spricht halt die Sturheit bzw. Unbedarftheit der LiSe-Leute, sonst nix!  ;)  :-[

In der Praxis wird man in solchen Situationen trotzdem von Fahrer und Gelbjacken angegrantelt und mehr oder (meist eher) weniger höflich aus dem Zug geworfen. Ich weiß gar nicht wie oft ich schon mit denen diskutiert habe, warum ich nicht zur auf Fahrzeug und Fahrplan angegebenen Endstation mitfahren kann (meist war's natürlich nur aus ferrophilem Interesse, aber manchmal hätte ich mir damit sogar schon Fußwege erspart).

Auf stur schalten will man da auch nicht, denn die Leidtragenden einer "Betriebsstörung mit Polizeieinsatz" wären ja nur die anderen Fahrgäste...
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #22 am: 08. Juni 2013, 16:55:48 »
Züge ersparst du, aber glaubst du, die Fahrer gehen in der Zeit nach Hause?
Die Sperre dauert ja von 8 bis 22 Uhr, da kann man für heute sicher anders einteilen, oder?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #23 am: 08. Juni 2013, 16:59:03 »
Normal werden für so Fest'ln keine eigenen Pläne gemacht, sondern die temporär überflüssigen Züge eingezogen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #24 am: 08. Juni 2013, 17:02:08 »
Normal werden für so Fest'ln keine eigenen Pläne gemacht, sondern die temporär überflüssigen Züge eingezogen.
Dann ist es eigentlich noch unverständlicher, dass man nicht auch mit dem 44er zum Zimmermannplatz gefahren ist, oder?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #25 am: 08. Juni 2013, 17:07:19 »
Dann ist es eigentlich noch unverständlicher, dass man nicht auch mit dem 44er zum Zimmermannplatz gefahren ist, oder?
Des hamma no nia g'mocht. 8)

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #26 am: 08. Juni 2013, 17:13:50 »
Gar nicht schlecht, die Alser Straße ganz ohne Autos zu erleben. Das wäre doch mal eine Zukunftsvision: Fußgängerzone mit Straßenbahn ;)



Gab es jahrelang in der Meidlinger Hauptstraße, bis die Roten den Achter einstellten.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7361
Re: [PM] 8.6.2013 Straßenfest in der Alser Straße
« Antwort #27 am: 09. Juni 2013, 00:58:49 »
Gar nicht schlecht, die Alser Straße ganz ohne Autos zu erleben. Das wäre doch mal eine Zukunftsvision: Fußgängerzone mit Straßenbahn ;)



Gab es jahrelang in der Meidlinger Hauptstraße, bis die Roten den Achter einstellten.
Gibts heut noch in der Favoriten- und Quellenstraße. Aber in der Alser Straße halt nicht, und darauf bezieht sich der Beitrag.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")