Dieses Filmdokument zeigt die U-Bahn-Baustelle Schwedenplatz vor 50 Jahren (ab 0:42): https://www.filmarchiv.at/de/filmarchiv-on/video/f_02yZmdyYX1wFHf382F8dQV
Ein toller nostalgischer Film! 
Sehenswert auch die Bedienung der E1 mit Knüppelfahrschalter.
Ja tolles Zeitdokument; die L-c3 Garnitur am 9er ist auch nicht schlecht!
Diese Filme liefen früher als Vorschau in diversen Kinos in Wien......
Deine Augen dürften wohl müde gewesen sein, den die besagte L(oder eher L4) und c2 bzw. 3 Garnitur war ein 5er der auf dem Weg zum Bhf. Rudolfsheim war.
Hab mir eben das Video angesehen und dabei folgende Fahrzeuge bzw. Stationen gesehen:
- 0:20: Ein Lohner E auf der inneren Mariahilfer Straße am Weg zum Burgring. Im Hintergrund ist die Stiftskirche zu sehen.
- 0:30: DD-2FU 8213 am 13A.
- 0:35: E 4412 am 52er am Weg zum Burgring.
- 0:40: Im Hintergrund ist ein c2/c3 zu erkennen.
- 0:42: Station Schottenring.
- 0:52: Station Schwedenplatz.
- 0:55: Fahrgäste, die gerade in einem Zug der Type E einsteigen.
- 1:00: Fahrerstand eines Zuges der Type E mit Säbel (Linie 10 oder 58) am Weg zur Station Hietzing, Kennedybrücke. Der Zug befindet sich auf der Hadikgasse zwischen Gyrowetzgasse und Nisselgasse und überquert dabei die Kreuzung mit der Dieserweggasse, als die Kamera, auf Höhe der Hadikgasse 58A, zur Tür schwenkt.
- 1:14: Säbel eines E(1) Triebwagens. Besagter Zug befindet sich auf der äußeren Mariahilfer Straße, womöglich zwischen Karmeliterhofgasse und Sperrgasse, was zu die Fenster passen würde, wie man hier sehen kann.
- 1:17: Äußere Mariahilfer Straße, zwischen Kauergasse und Lehnergasse, mit dem E 4422 (52) als Gegenzug.
- 1:21: Fahrerstand eines Zuges der Type E(1) mit Säbel.
- 1:24: DD-2FU 8213? am 13A. (Kennzeichen lässt sich schwer entziffern)
- 1:29: Druckknopf der Tür 1 eines Großraumtriebwagens der Type E(1).
- 1:31: Bug eines SGP E(1) Triebwagens (46xx), mit dem Fokus auf das "Schaffnerlos" Piktogramm.
- 1:33: Fahrgäste, die in einen Doppeldeckerbus (Womöglich 13A) einsteigen.
- 1:36: Kreuzung Neubaugürtel/Mariahilfer Straße, mit dem E 4423 (52) als Vorderzug und dem E1 4709 (58) als Gegenzug.
- 1:45: L3 487+c2/c3, Beiwagen mit doppelter Zierleiste, (5) bei der Einziehfahrt nach Rudolfsheim. (Gegenzug)
- 1:54: E 4419 (52), mit Doppelter Zierleiste, bei der Station Mariahilfer Straße/Kaiserstraße. (Gegenzug)
- 2:02: E 4430 (58) bei der Station Mariahilfer Straße/Kaiserstraße. (Gegenzug)
- 2:09: E 4423 (52) auf der inneren Mariahilfer Straße.
E1 sind zu dieser Zeit am 52 und 58er kaum bis gar nicht gefahren. Die wenigen E1 die Rudolfsheim schon hatte, sind am 18er gefahren.
Aber sicher gab es immer mal Ausnahmen!
Wir kommen aber schon etwas O.T.!