Autor Thema: Unterleitung  (Gelesen 32392 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12085
Re: Unterleitung
« Antwort #45 am: 13. Januar 2025, 09:14:12 »
Außerdem können sich die Betreffenden ja für das Foto unter die "Hackler" gemischt haben, um Nähe zum "Fußvolk" zu demonstrieren - so was soll's ja sogar heute noch geben.  :)
Es gibt unter den diversen Linien viele Fotos von Bauarbeiten aus dieser Zeit mit Arbeitern in Sakko oder Gilet und weißem Hemd und es werden sich nicht bei jedem Foto irgendwelche Nichthackler drunter gemischt haben oder nur Nichthackler aufgenommen worden sein.

Eh nicht, es war ja auch nur eine Vermutung. Allerdings werden die wenigsten Arbeiter ("Hackler") dieser Zeit in der Lage gewesen sein, sich ein Gilet leisten zu können. Wenn in diese Kreisen Geld für Gewand ausgegeben wurde, dann eher für warme Winterkleidung (Jacken, Mäntel u.a.). Aber es mag natürlich auch Ausnahmen gegeben haben.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Unterleitung
« Antwort #46 am: 13. Januar 2025, 09:51:00 »
Ärmere Leute hatten damals an Gewand oft nur das, was sie gerade trugen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 562
Re: Unterleitung
« Antwort #47 am: 13. Januar 2025, 19:31:03 »
Zu dem Bild habe ich im Stadtbahnthread geantwortet.