Autor Thema: ULF-Blinker  (Gelesen 16523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

roadrunner

  • Gast
Re: ULF-Blinker
« Antwort #30 am: 07. September 2012, 12:42:58 »
Heute entdeckt. Die B1 aus HLS haben auch schon die neuen Blinker.  :up:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: ULF-Blinker
« Antwort #31 am: 07. September 2012, 12:52:54 »
Heute entdeckt. Die B1 aus HLS haben auch schon die neuen Blinker.  :up:
Ich find das sieht sowas von hässlich aus. Hätte man die Blinker nicht einfach in der Höhe versetzen können bzw gleich einheiltliche Blinker montieren? So sieht das sehr *polnisch* aus.

*Ich will damit aber nicht die Polen beleidigen, sondern nur ein Vergleich ziehen wie manche Sachen in den früheren Jahren gelöst wurden.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: ULF-Blinker
« Antwort #32 am: 07. September 2012, 12:57:20 »
Hab ich eigentlich hallu... hazi... hazull... richtig gesehen, dass bei manchen ULFen (kann mich leider nicht mehr erinnern, wo das war) zwar eine LED eingebaut wurde, aber das alte Blinkergehäuse weiterverwendet wurde?

@HLS: In Polen würden sie sagen, eine "österreichische Lösung" :D Schließlich haben die ja die E1 gesehen, wie die davor und danach aussahen... oder die E6. Die werden sich auch ihren Teil denken.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: ULF-Blinker
« Antwort #33 am: 07. September 2012, 13:03:36 »
Hab ich eigentlich hallu... hazi... hazull... richtig gesehen, dass bei manchen ULFen (kann mich leider nicht mehr erinnern, wo das war) zwar eine LED eingebaut wurde, aber das alte Blinkergehäuse weiterverwendet wurde?
Also wäre mir bisher nicht aufgefallen, aber möglich ist ja alles und wenn das der Fall ist, wäre es an schwachsinn fast nicht zu übertreffen.
@HLS: In Polen würden sie sagen, eine "österreichische Lösung" :D Schließlich haben die ja die E1 gesehen, wie die davor und danach aussahen... oder die E6. Die werden sich auch ihren Teil denken.
Ich schrieb ja früher kurz vor und kurz nach der Wende so bis mitte der 90er Jahre. Das sie inzwischen Wien um längen vorraus sind, brauch ich glaub ich nicht extra zu erwähnen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

roadrunner

  • Gast
Re: ULF-Blinker
« Antwort #34 am: 07. September 2012, 13:03:41 »
Ich find das sieht sowas von hässlich aus. Hätte man die Blinker nicht einfach in der Höhe versetzen können bzw gleich einheiltliche Blinker montieren?

Mir persönlich würde einer in der Mitte am besten gefallen. Aber wie ist das mit den Gusto und Ohrfeigen?  8)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: ULF-Blinker
« Antwort #35 am: 07. September 2012, 13:06:43 »

Mir persönlich würde einer in der Mitte am besten gefallen.
Davon mal abgesehen. Das wäre natürlich die eleganteste Lösung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: ULF-Blinker
« Antwort #36 am: 07. September 2012, 15:11:48 »
Hab ich eigentlich hallu... hazi... hazull... richtig gesehen, dass bei manchen ULFen (kann mich leider nicht mehr erinnern, wo das war) zwar eine LED eingebaut wurde, aber das alte Blinkergehäuse weiterverwendet wurde?
Die A1 und B1 verwenden immer schon LED in diversen Leuchten, auch in den Blinkern! Dass man sie mit den großen Blinkern ausliefert und dann die flachen montiert, ist natürlich schon "komisch". Warum man es geistig einfach nicht packt, die unteren Blinker einfach höher zu setzen, ist ein eigenes Rätsel. Ich glaube, die nächste Aktion wird sein, die hinteren Seitenblinker auf das letzte Portal zu versetzen, sobald es irgendwer schafft, den Gesetzestext sinnerfassend (oder überhaupt einmal :o )zu lesen und auf einmal das große "Aha!"-Erlebnis hat.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: ULF-Blinker
« Antwort #37 am: 07. September 2012, 18:30:44 »
Dass man sie mit den großen Blinkern ausliefert und dann die flachen montiert, ist natürlich schon "komisch". Warum man es geistig einfach nicht packt, die unteren Blinker einfach höher zu setzen, ist ein eigenes Rätsel.
Des hamma no nia gmocht. Wahrscheinlich traut sich erst gar niemand, bei Siemens diesbezüglich anzufragen: "De wern sicher sogn, des geht ned, weu des is des Porsche-Design, des kamma ned ändern, oiso brauch ma goar ned frogn." Ähnliches gab es ja bereits bei einem B1, der zu Testzwecken mit orangen LED-Anzeigen ausgeliefert wurde, aber nach einiger Zeit wieder auf die grün-gelben Flip-Dot-Displays "rückgerüstet" wurde.

Wenn's eh keine Wechselblinker mehr sind, braucht man ohnehin keine zwei mehr, also könnte man die unteren ganz weglassen und die Blinkerleuchte in Portalmitte anordnen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: ULF-Blinker
« Antwort #38 am: 07. September 2012, 18:37:08 »

Ich glaube, die nächste Aktion wird sein, die hinteren Seitenblinker auf das letzte Portal zu versetzen, sobald es irgendwer schafft, den Gesetzestext sinnerfassend (oder überhaupt einmal :o )zu lesen und auf einmal das große "Aha!"-Erlebnis hat.  ;)
Wenn's eh keine Wechselblinker mehr sind, braucht man ohnehin keine zwei mehr, also könnte man die unteren ganz weglassen und die Blinkerleuchte in Portalmitte anordnen.
Irgendwie passt deine Antwort nicht zum zitierten Text!  ;)


Obwohl deine Feststellung an sich natürlich sachlich völlig richtig ist!  :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: ULF-Blinker
« Antwort #39 am: 07. September 2012, 19:37:33 »
Irgendwie passt deine Antwort nicht zum zitierten Text!  ;)
Stimmt. Das zweite Zitat war überflüssig, hab's jetzt editiert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: ULF-Blinker
« Antwort #40 am: 09. April 2013, 16:28:43 »
Mir ists heut wieder aufgefallen, den Altbau-Niederflurzügen, wie z.B. dem B 611 fehlt beidseitig das zweite Blinker-Pärchen. Hab es auch beim 629 gesehen, was mich schon verwundert.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: ULF-Blinker
« Antwort #41 am: 09. April 2013, 19:43:05 »
Mir ists heut wieder aufgefallen, den Altbau-Niederflurzügen, wie z.B. dem B 611 fehlt beidseitig das zweite Blinker-Pärchen. Hab es auch beim 629 gesehen, was mich schon verwundert.
Das fehlt nicht, das war bei der ersten Lieferserie einfach nicht dabei. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: ULF-Blinker
« Antwort #42 am: 09. April 2013, 20:57:16 »
Mir ists heut wieder aufgefallen, den Altbau-Niederflurzügen, wie z.B. dem B 611 fehlt beidseitig das zweite Blinker-Pärchen. Hab es auch beim 629 gesehen, was mich schon verwundert.
Das fehlt nicht, das war bei der ersten Lieferserie einfach nicht dabei. :)
Danke für die Aufklärung! :lamp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: ULF-Blinker
« Antwort #43 am: 09. April 2013, 22:36:51 »
Die hatten auch noch keinen Spiegel und kein Dachlicht.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!