Autor Thema: [PM] Stadt will Straßenbahnen beschleunigen  (Gelesen 11057 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: [PM] Stadt will Straßenbahnen beschleunigen
« Antwort #30 am: 15. Mai 2013, 18:50:20 »
Besonders, wenn die Bim um halb 1 in der Früh warten muss, bis der Querverkehr (meist irgendwo ungefähr zwischen 0 und 0 Autos) endlich seine Phase gehabt hat.
. . . . und die 0 bis 0,1 Linksabbieger ihre Sonderphase!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Stadt will Straßenbahnen beschleunigen
« Antwort #31 am: 16. Mai 2013, 10:58:59 »
Aufenthalt nur in Haltestellen und Freie Fahrt bei Annäherung ist in sehr vielen Städten so. Man muss aber so fair sein und sagen, dass sich das in Wien nie so konsequent umsetzen lassen kann – vor allem nicht im zentrumsnahen Bereich. Aber am Stadtrand sollte dies heute aber selbstverständlich sein.
Und bitte warum? Was genau ist in anderen Städten anders?!  ::)

Die Netzdichte (gegenseiteige Beeinflussung), die Intervalle (bei manchen Linien fast Dauer-Blockade des querenden Verkehrs) und konsequente Abkoppelung vom MIV (Voraussetzung für Nur-Stopp-an-Haltstellen). Ich wollte damit  nicht sagen, dass man nix verbessen könnte – ganz im Gegenteil – aber ein Betrieb wie etwa in Strassburg ist bei uns aus genannten Gründen eben nicht möglich. Man könnte durchaus sagen dass dies eine Konsequenz des hohen ÖV-Anteils am Modal-Split ist.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4165
  • Halbstarker
Re: [PM] Stadt will Straßenbahnen beschleunigen
« Antwort #32 am: 16. Mai 2013, 11:26:16 »
Besonders, wenn die Bim um halb 1 in der Früh warten muss, bis der Querverkehr (meist irgendwo ungefähr zwischen 0 und 0 Autos) endlich seine Phase gehabt hat.

Ja, genau das hab ich gestern auch am 18er beobachtet: kurz nach Mitternacht hat der an jeder nur möglichen VLSA immer "gesperrt" bekommen, sobald der Zug abgefertigt war.
Das war soooo zaaaaach... >:(

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: [PM] Stadt will Straßenbahnen beschleunigen
« Antwort #33 am: 16. Mai 2013, 12:31:15 »
Ich wollte damit  nicht sagen, dass man nix verbessen könnte . . . .
Es ist logisch, dass manche Sachen wirklich nicht (sinnvoll) gehen, aber eben nur manche.  Aber das darf nicht ständig als Ausrede herhalten, dass man am liebsten generell gar nichts macht außer Reden halten und Placebos verteilen.  >:(



. . . . .  kurz nach Mitternacht hat der an jeder nur möglichen VLSA immer "gesperrt" bekommen, sobald der Zug abgefertigt war.
Ab Mitternacht (an vielen Stellen auch schon früher) werden an den allermeisten Ampeln Öffis überhaupt nicht berücksichtigt, sieht man von anzumeldeldenden Sonderphasenab,  z.B. Abbiegen . Am Tag gibt es etliche Bevorrangungen, wenn auch nicht immer optimal, am Abend und Wochenende ist das stark reduziert und ab Mitternacht praktisch Null ("Da braucht die Tramway des eh net, da hats' gnua Zeit, weil eh nix los is!"). Manchmal wirkt sich das auch "positiv" aus, weil durch die kürzeren Umlaufzeiten die Straßenbahn nach Mitternacht wieder etwas flotter vorankommt als bei den Abendschaltungen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1894
Re: [PM] Stadt will Straßenbahnen beschleunigen
« Antwort #34 am: 21. Mai 2013, 10:36:44 »
Aufenthalt nur in Haltestellen und Freie Fahrt bei Annäherung ist in sehr vielen Städten so. Man muss aber so fair sein und sagen, dass sich das in Wien nie so konsequent umsetzen lassen kann – vor allem nicht im zentrumsnahen Bereich. Aber am Stadtrand sollte dies heute aber selbstverständlich sein.

Und bitte warum? Was genau ist in anderen Städten anders?!  ::)

Das ist ohnehin eine müßige Diskussion. Wenn man es zB am 43er mal geschafft hat, null Wartezeiten bei den vielen "kleinen" Ampeln zu erreichen, kann man sich der Diskussion widmen, ob man am Gürtel auch Komplettvorrang für die Straßenbahn einrichten kann. Bis dahin sollte man kleine Brötchen backen...