Autor Thema: WGW Wappen (Gelöst)  (Gelesen 16263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #30 am: 06. Juli 2014, 12:10:20 »
Das war mir klar, denn beide sind nur durch kleine Schilder als solche erkenntlich. Ich habe die nur als Beispiele erwähnt.
Es ist mir schon klar, auf was du hinaus möchtest.

Wie du selber geschrieben hast, dass die Gasdruckregelstationen klein und unauffällig sind, habe ich deine Beispiele einfach mal als Antworten dazugezählt.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #31 am: 08. Juli 2014, 16:21:38 »
Um das Rätsel zu Vereinfachen, fasse ich mal die wichtigsten Dinge zusammen, die bisher erwähnt wurden:

Dieses Wappen befindet sich im Westen Wiens.

Auf die Frage von HLS:
Führt da eine Straßenbahnlinie vorbei?
muss ich Korrigiern, dass nur bis Ende der 1950er Jahre eine Straßenbahnlinie an diese besagte Gasdruckregelstation vorbei fuhr.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: WGW Wappen
« Antwort #32 am: 08. Juli 2014, 17:17:10 »
Bekannt kommt es mir vor, jetzt, wo Du o.A. sagst: Beim Flötzersteig? (Fernwärme?)

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #33 am: 08. Juli 2014, 17:17:42 »
Beim Flötzersteig? (Fernwärme?)
leider nein.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

egilmar

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: WGW Wappen
« Antwort #34 am: 18. Juli 2014, 13:09:41 »
–>PN

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #35 am: 18. Juli 2014, 14:46:00 »
–>PN
:up:

egilmar hat das Rätsel via PN gelöst.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 654
    • Tramwayforum
Re: WGW Wappen
« Antwort #36 am: 08. August 2014, 09:22:17 »
Bitte lösen oder nähere Hinweise geben.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #37 am: 08. August 2014, 10:07:28 »
Die gesuchte Gasdruckregelstation befindet sich in einem öffentlich zugänglichen Park.
Es befindet sich in unmittelbarer Nähe ein großer Umsteigeknotenpunkt.
Gegenüber der Gasdruckregelstation befindet sich ein Magistratisches Bezirksamt.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15372
Re: WGW Wappen
« Antwort #38 am: 08. August 2014, 11:50:04 »
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen
« Antwort #39 am: 08. August 2014, 11:52:44 »
Hier
Richtig.
Somit ist dieses Rätsel gelöst.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: WGW Wappen (Gelöst)
« Antwort #40 am: 08. August 2014, 14:43:12 »
Und was hatte das alles mit der Straßenbahn zu tun?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3170
Re: WGW Wappen (Gelöst)
« Antwort #41 am: 08. August 2014, 14:47:03 »
Und was hatte das alles mit der Straßenbahn zu tun?  ???
Ich hatte am Anfang des Rätsels den Schriftzug am Wappen als "WStW" gelesen, bis mich N1 und hiller_michael darauf hingewiesen haben, dass dort "WGW" steht.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.