Autor Thema: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"  (Gelesen 18541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15328
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #30 am: 17. September 2014, 17:02:21 »
Warum müssen die WL wieder ein paar Gleisreparaturen hinten anstellen, damit die Brauner sagen kann, ich habe das WLAN gebracht? Soll sie das doch aus ihrem direkten Budget zahlen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Hubi

  • Gast
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #31 am: 17. September 2014, 17:06:53 »
Zitat
Ich finde übrigens diesen Wlan-Smartphone-Wildwuchs überhaupt etwas lästig.

Lästig???
Wen ich mir so ansehe wie manche Handytippend in der Gegend rumlaufen, wundert mich nur das nicht noch viel mehr Unfälle passieren.
Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer......am auffälligsten ist es bei den Fussgängern die wie in einer Glaskugel die Fahrbahnen überqueren, hab aber auch schon Motorradfahrer, Autofahrer sowieso, Handtippend fahren sehen!..............bei 90km/h auf der Tangente um 7 Uhr! :bh:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15328
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #32 am: 17. September 2014, 20:12:15 »
Ich finde übrigens diesen Wlan-Smartphone-Wildwuchs überhaupt etwas lästig.

Ich auch, ich hab lieber meine eigene Mobilfunkverbindung. Ich frag mich, wozu ein Österreicher überhaupt freies WLAN braucht bei den Verträgen für mobiles Internet.
Selbst als Ausländer würde ich lieber mit einer Datenkarte von Hofer kaufen als im WLAN zu hängen, wo ich nicht weiß, was sich da für Irre herumtreiben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #33 am: 18. September 2014, 11:49:45 »
Ich auch, ich hab lieber meine eigene Mobilfunkverbindung. Ich frag mich, wozu ein Österreicher überhaupt freies WLAN braucht bei den Verträgen für mobiles Internet.
Selbst als Ausländer würde ich lieber mit einer Datenkarte von Hofer kaufen als im WLAN zu hängen, wo ich nicht weiß, was sich da für Irre herumtreiben.
Erstens um Akku zu sparen, zweitens um Datenvolumen zu sparen.

wolfrathplatz

  • Gast
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #34 am: 18. September 2014, 11:55:19 »
.....  um Datenvolumen zu sparen.

Also doch um die Kohle der Steuerzahler.  >:D >:D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15695
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #35 am: 18. September 2014, 12:00:38 »
Ich auch, ich hab lieber meine eigene Mobilfunkverbindung. Ich frag mich, wozu ein Österreicher überhaupt freies WLAN braucht bei den Verträgen für mobiles Internet.
Selbst als Ausländer würde ich lieber mit einer Datenkarte von Hofer kaufen als im WLAN zu hängen, wo ich nicht weiß, was sich da für Irre herumtreiben.
Erstens um Akku zu sparen, zweitens um Datenvolumen zu sparen.

Ich frag mich nur, was nützt mir einfreies WLAN am Karlsplatz, wenn ich sobald ich die Station mit der U-Bahn verlasse, kein Netz mehr habe. Da bleibe ich lieber bei meinen privaten Netz
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6767
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #36 am: 18. September 2014, 13:12:10 »
Ich auch, ich hab lieber meine eigene Mobilfunkverbindung. Ich frag mich, wozu ein Österreicher überhaupt freies WLAN braucht bei den Verträgen für mobiles Internet.
Selbst als Ausländer würde ich lieber mit einer Datenkarte von Hofer kaufen als im WLAN zu hängen, wo ich nicht weiß, was sich da für Irre herumtreiben.
Erstens um Akku zu sparen, zweitens um Datenvolumen zu sparen.

Ich frag mich nur, was nützt mir einfreies WLAN am Karlsplatz, wenn ich sobald ich die Station mit der U-Bahn verlasse, kein Netz mehr habe. Da bleibe ich lieber bei meinen privaten Netz
Ein freies WLan nutzt vor allem denjenigen was, die ein Bewegungsprofil eines Handys machen wollen. Da man dadurch nachvollziehen kann, und zwar besser als mit Funkmasten, wo sich ein Handy befindet bzw. dessen Besitzer.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #37 am: 18. September 2014, 13:25:58 »
Ich auch, ich hab lieber meine eigene Mobilfunkverbindung. Ich frag mich, wozu ein Österreicher überhaupt freies WLAN braucht bei den Verträgen für mobiles Internet.
Selbst als Ausländer würde ich lieber mit einer Datenkarte von Hofer kaufen als im WLAN zu hängen, wo ich nicht weiß, was sich da für Irre herumtreiben.
Erstens um Akku zu sparen, zweitens um Datenvolumen zu sparen.

Ich frag mich nur, was nützt mir einfreies WLAN am Karlsplatz, wenn ich sobald ich die Station mit der U-Bahn verlasse, kein Netz mehr habe. Da bleibe ich lieber bei meinen privaten Netz
Genau deshalb sage ich ja, dass WLAN in den Fahrzeugen sinnvoller wäre als in den Stationen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Winter: "Diese Unarten sind uns ein Dorn im Auge"
« Antwort #38 am: 25. September 2014, 15:47:27 »
Wir diskutieren hier über Dinge, die in Italien(!) schon längst normal sind: In Mailand gibt es in der gesamten Altstadt ein flächendeckendes freies WLAN, in Rom z.B. sogar in den städtischen Autobussen.

Mir wars das allerdings wert, dass ich mir eine Prepaid Daten-SIM geholt habe (zahlt sich für zwei Wochen schon ganz gut aus). Google Maps/Earth und Tripadvisor ersetzt bei mir inzwischen jeden Reiseführer, wirklich sehr praktisch und flott in der Verwendung.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.