Ich würde einmal vermuten, dass die allermeisten Fahrer NICHT permanent beobachtet werden wollen.
Tja, dann hat man halt den falschen Beruf.
Jetzt erklärt mir einmal, warum es für euch so wichtig ist, den/die Fahrer zu beobachten. Der einzige Grund, warum mir das vielleicht behagen würde wäre, dass ich den/die Fahrer persönlich kenne und ein Plauscherl halten will. Da dies aber während der Fahrt nicht erlaubt ist, lasse ich das. Sonst sehe ich keinen Grund, wozu ich Kontakt brauche oder sehen will, was der/die da vorne macht.
Blöd, wenn man sich die Welt so auf sich zentriert.
Es geht nicht drum, den Fahrer zu beobachten, sondern einen Blick nach vorne zu haben. Das erzeugt eine angenehmere Atmosphäre als die hässlich graue Wand, außerdem trägt die Sicht auf den Fahrer zusätzlich auch zum subjektiven Sicherheitsgefühl bei. Aber da geht's ja um Fahrgäste und die sind ja den meisten Fahrern grundsätzlich wurscht

Und einen Menschen fotografieren, der das nicht will, ist ohnehin (abgesehen vom Gesetzesverstoß) eine bodenlose Frechheit - was mir damals im Normallfall eigentlich wurst war.
Ist in Österreich aber kein Gesetzesverstoß.
Was ist mit dem Recht aufs eigene Bild?
Aber egal, es wäre ein Akt der Höflichkeit zu fragen, ob der/die Betreffende mit einem Foto einverstanden ist und ein "nein" ist zu akzeptieren.
Wäre ein Akt der Höflichkeit, aber ist rechtlich nicht notwendig.
Und das Recht am eigenen Bild kommt erst bei der Veröffentlichung zu tragen und die Veröffentlichung erlaubt, wenn die abgebildeten Person nicht nachteilig dargestellt wird. Eine Berufsausübung fällt da sicher nicht darunter…