Autor Thema: Achenseebahn  (Gelesen 12817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3402
Re: Achenseebahn
« Antwort #15 am: 31. Januar 2020, 11:43:26 »
Wenn da keine potenten Geldgeber aus Politik, Industrie oder Gewerbe einsteigen, kann man das vergessen. :-\

Da hier nunmehr auch Mackinger - das aber eher im Hintergrund - mit seinem Können, Verstand und den nötigen Verbindungen in die Wirtschaft mitmischt, bin ich überzeugt davon, daß die Achenseebahn weiterhin Bestand haben wird.
Wieso ein ObmannStellvertreter Mackinger (laut Vereinspolizei) "eher im Hintergrund " sein soll ist mir unklar  8)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2052
Re: Achenseebahn
« Antwort #16 am: 31. Januar 2020, 13:39:39 »
Wieso ein ObmannStellvertreter Mackinger (laut Vereinspolizei) "eher im Hintergrund " sein soll ist mir unklar  8)

Für mich "eher im Hintergrund" deshalb, da er sein Mitwirken bei der Achenseebahn nicht an die große Glocke hängt, wie manch Andere es in der Vergangenheit getan haben. Und wo die - samt der Bahn - gelandet sind, ist uns ja bestens bekannt.

Er ist auch nicht der große Messiah, keine Frage, aber...  ;)

S. Böck

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Achenseebahn
« Antwort #17 am: 10. März 2020, 14:19:50 »

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8318
    • www.tramway.at
Re: Achenseebahn
« Antwort #18 am: 13. März 2020, 11:08:24 »
Harald A. Jahn, www.tramway.at

4498

  • Gast
Re: Achenseebahn
« Antwort #19 am: 15. März 2020, 06:46:29 »
https://tirol.orf.at/stories/3038247/
Haben die im Bahnübergangsbereich abgesenkte Zahnschienen? Das Foto im Artikel lässt irgendwie darauf schließen. In dieser Höhe käme ja das Zahnrad der Lok nicht über die Weichen.

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2004
Re: Achenseebahn
« Antwort #20 am: 15. März 2020, 08:30:44 »
https://tirol.orf.at/stories/3038247/
Haben die im Bahnübergangsbereich abgesenkte Zahnschienen? Das Foto im Artikel lässt irgendwie darauf schließen. In dieser Höhe käme ja das Zahnrad der Lok nicht übe die Weichen.

Die Riggenbach Zahnleiter ist etwas moderater im Schienenkopf Überstand:

https://www.youtube.com/watch?v=06Mu_FEwFx0

https://www.youtube.com/watch?v=ap0AQKiUusM

https://www.youtube.com/watch?v=f82o0ZgeCdQ

https://www.youtube.com/watch?v=4JK9SPxytBs

https://www.youtube.com/watch?v=3aNEHXyKOEU

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3402
Re: Achenseebahn
« Antwort #21 am: 25. März 2020, 11:48:57 »
https://tirol.orf.at/stories/3040816/

Zitat
Achenseebahn ist im Konkurs

Nun ist es offiziell, dass die Achenseebahn insolvent ist. Am Mittwoch wurde über das Vermögen der Achenseebahn AG am Landesgericht Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet. Laut dem KSV1870 sind 17 Dienstnehmer betroffen, ein Weiterbetrieb sei unsicher.

 :down:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Achenseebahn
« Antwort #22 am: 11. April 2020, 22:31:25 »
Das Land Tirol will die Achenseebahn retten:
https://tirol.orf.at/stories/3043616/