Autor Thema: Aus meiner Mottenkiste  (Gelesen 201363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #480 am: 15. Juli 2021, 08:40:51 »
Bild 592: Links vom TW war das legendäre Weinhaus Schuster.

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 770
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #481 am: 15. Juli 2021, 12:39:51 »
Legendär wie inzwischen die "Mottenkiste". :up: :)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6724
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #482 am: 15. Juli 2021, 13:07:52 »
Zu Bild 586  Im Cafe ist heute ein Kinderwagengeschäft.

Auch schon seit immerhin 60 Jahren.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #483 am: 16. Juli 2021, 10:20:54 »
20.Bezirk Teil 3

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #484 am: 16. Juli 2021, 10:24:46 »
Die Marchfeldstraße sieht doch heute viel besser aus, oder?

*hust*

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

kiembeni

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 93
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #485 am: 16. Juli 2021, 11:04:16 »
Ja dieses Haus ist viel schöner :).
Don't feed the trolls - Füttere keine Trolle.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #486 am: 16. Juli 2021, 12:01:19 »
594 ist Ecke Hellwagstraße aufgenommen, heute kaum wiederzuerkennen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #487 am: 16. Juli 2021, 12:42:35 »
Ist 597 die Wagramer Straße?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #488 am: 16. Juli 2021, 13:20:54 »
Ist 597 die Wagramer Straße?
Was anderes kann es kaum sein, wenn im Hintergrund links der Leopoldsberg und rechts der Donauturm zu sehen sind.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #489 am: 16. Juli 2021, 14:11:28 »
Vom 20ten habe ich auch ein paar schöne Bilder (alle ursprünglich ÖNB-Bildarchiv).


[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bahnhof Brigittenau um 1900

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Jägerstraße um 1910

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wallensteinplatz um 1920

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wallensteinstraße/Friedensbrücke (17.August 1917)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Linie 34, 1926
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #490 am: 16. Juli 2021, 15:01:28 »
Ist 597 die Wagramer Straße?
Was anderes kann es kaum sein, wenn im Hintergrund links der Leopoldsberg und rechts der Donauturm zu sehen sind.

Ich hatte es ohnehin vermutet, aber da die Gegend auf dem Bild derart anders aussieht als jetzt, war ich mir eben doch nicht ganz sicher.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #491 am: 16. Juli 2021, 15:54:49 »
Ist 597 die Wagramer Straße?
Was anderes kann es kaum sein, wenn im Hintergrund links der Leopoldsberg und rechts der Donauturm zu sehen sind.

Ich hatte es ohnehin vermutet, aber da die Gegend auf dem Bild derart anders aussieht als jetzt, war ich mir eben doch nicht ganz sicher.



WIG-Gelände 1964, also 57 Jahre her!

"Bahnhof Brigittenau um 1900" kann nicht stimmen, denn der wurde erst am 14.7.1907 eröffnet!

Linie 34 befindet sich im Kreuzungsbereich Stromstraße-Jägerstraße
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #492 am: 16. Juli 2021, 16:26:28 »
(Dateianhang Link)
Wallensteinstraße/Friedensbrücke (17.August 1917)

Wohin führte denn der von der Brücke auf die Lände abzweigende Gleisbogen? War das ein Anschlußgleis?

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 863
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #493 am: 16. Juli 2021, 16:46:01 »
(Dateianhang Link)
Wallensteinstraße/Friedensbrücke (17.August 1917)

Wohin führte denn der von der Brücke auf die Lände abzweigende Gleisbogen? War das ein Anschlußgleis?

Das war ein Stockgleis, lt. wiki von 18.10.1904 - 17.12.1924
https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Stockgleise_und_stumpfe_Endstellen

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Aus meiner Mottenkiste
« Antwort #494 am: 16. Juli 2021, 16:46:29 »
(Dateianhang Link)
Wallensteinstraße/Friedensbrücke (17.August 1917)

Wohin führte denn der von der Brücke auf die Lände abzweigende Gleisbogen? War das ein Anschlußgleis?

Nein, die Schienen waren auf der Brücke in Seitenlage. Siehe * bbbbbb 580.JPG!
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!