Autor Thema: Linie 27 Aspern Nord  (Gelesen 321402 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6318
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #780 am: 23. September 2025, 13:10:40 »
Schaut nicht so aus, dass es eine baldige Eröffnung geben sollte!
Wieso? Die Gleise sind fertig und die Asphalt- und Pflasterarbeiten scheinen auch gerade in die Endphase zu gehen und könnten im Oktober abgeschlossen werden.
Wieso? Weil es mein Eindruck war, klar kann ich mich täuschen, es schaut halt alles noch sehr halbfertig aus.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8990
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #781 am: 23. September 2025, 13:20:13 »
Wieso? Weil es mein Eindruck war, klar kann ich mich täuschen, es schaut halt alles noch sehr halbfertig aus.
Mit einer Eröffnung Anfang Oktober wird es nichts, aber in 4-5 Wochen sollten die im Bild ersichtlichen Arbeiten abzuschließen sein.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6847
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #782 am: 23. September 2025, 13:44:53 »
Schaut nicht so aus, dass es eine baldige Eröffnung geben sollte!
Wieso? Die Gleise sind fertig und die Asphalt- und Pflasterarbeiten scheinen auch gerade in die Endphase zu gehen und könnten im Oktober abgeschlossen werden.
Wieso? Weil es mein Eindruck war, klar kann ich mich täuschen, es schaut halt alles noch sehr halbfertig aus.

Der unfertige Eindruck wird bis zur Inbetriebnahme auch nicht verschwinden. Es wird halt soweit fertig sein, dass ein einigermaßen ungestörter und sicherer Betrieb möglich ist. Das rundherum wird die nächsten Jahre Baustelle bleiben.

Mit einer Eröffnung Anfang Oktober wird es nichts, aber in 4-5 Wochen sollten die im Bild ersichtlichen Arbeiten abzuschließen sein.

Jetzt müßens halt das aufholen, was sie im Sommer verschlafen haben. Zu schaffen ist es, wenns jetzt am Ball bleiben. Ein bissl rest Skepsis erhalte ich mir aber.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15937
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #783 am: 23. September 2025, 13:50:02 »
Wieso? Weil es mein Eindruck war, klar kann ich mich täuschen, es schaut halt alles noch sehr halbfertig aus.
Mit einer Eröffnung Anfang Oktober wird es nichts, aber in 4-5 Wochen sollten die im Bild ersichtlichen Arbeiten abzuschließen sein.

Ausser die Arbeiten werden noch langsamer durchgeführt. Man sieht nämlcih kaum Bauarbeiter auf der Baustelle. Und wie schnell etwas fertig werden kann sieht man ja an der Wienzeile, da wurde das Loch binnen 2 Tagen wieder verfüllt. Aber in Aspern Nord stehen zum Beispiel schon seit 14 Tagen die Pflanzen herum, aber niemnd kommt um sie einzusetzen.

Genauso wie bei der von vielen verhassten Stadtstraße - Auch da sieht man kaum Arbeiter auf der Baustelle. Die Fahrbahn zwischen Hausfeldstraße und Aspern Nord wurde schon vor monaten planiert, aber vom Fahrbahnbelag ist nochnicht einmal im Ansatz zu sehen. Auf der anderen Seite gibt es noch immer keinen Läckenschluss zwischen den einzelne Abschnitten. Auch da tut sich absolut nichts. In der Zwischenzeit wird aber  ein ganze Stadtteil gebaut.

Ich versteh nicht, dass man es zwar schafft Häuser binne 2 Jahren bezugsfertig zu bauen, aber für die daneben liegenden Straßen ein vielfaches an Zeit benötigt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2445
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #784 am: 23. September 2025, 18:37:10 »
Ich war heute bei der Baustelle - an der Platzgestaltung zwischen Schleife und U-Bahn wurde sehr wohl gearbeitet.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15937
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #785 am: 23. September 2025, 18:58:14 »
Ich war heute bei der Baustelle - an der Platzgestaltung zwischen Schleife und U-Bahn wurde sehr wohl gearbeitet.

Ich sehe auch immer jemanden Arbeiten. Aber das sind maximal 2-5 Personen. Und daher ist das Tempo indem die Baustelle fertig gestellt wird unter jeder Kritik.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6318
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #786 am: 23. September 2025, 19:11:19 »
Ich war heute bei der Baustelle - an der Platzgestaltung zwischen Schleife und U-Bahn wurde sehr wohl gearbeitet.

Ich sehe auch immer jemanden Arbeiten. Aber das sind maximal 2-5 Personen. Und daher ist das Tempo indem die Baustelle fertig gestellt wird unter jeder Kritik.
Das hat sichtlich nicht nur organisatorische Gründe.
Vermutlich werden die Bauarbeiten bzw. Abschlussarbeiten mit voller Absicht verzögert.
Wäre auch ein Fall für die Presse!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3208
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #787 am: 23. September 2025, 19:24:31 »
Ich war heute bei der Baustelle - an der Platzgestaltung zwischen Schleife und U-Bahn wurde sehr wohl gearbeitet.

Ich sehe auch immer jemanden Arbeiten. Aber das sind maximal 2-5 Personen. Und daher ist das Tempo indem die Baustelle fertig gestellt wird unter jeder Kritik.
Das hat sichtlich nicht nur organisatorische Gründe.
Vermutlich werden die Bauarbeiten bzw. Abschlussarbeiten mit voller Absicht verzögert.
Wäre auch ein Fall für die Presse!

Klingt nach einer nicht nachvollziehbaren Verschwörungstheorie. Welchen Nutzen hätte die Verzögerung der Baustelle denn Deiner Meinung nach? Ich kann mir für eine absichtliche Verzögerung nämlich keinen Grund zusammenreimen.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6318
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #788 am: 23. September 2025, 20:38:12 »
Ich war heute bei der Baustelle - an der Platzgestaltung zwischen Schleife und U-Bahn wurde sehr wohl gearbeitet.

Ich sehe auch immer jemanden Arbeiten. Aber das sind maximal 2-5 Personen. Und daher ist das Tempo indem die Baustelle fertig gestellt wird unter jeder Kritik.
Das hat sichtlich nicht nur organisatorische Gründe.
Vermutlich werden die Bauarbeiten bzw. Abschlussarbeiten mit voller Absicht verzögert.
Wäre auch ein Fall für die Presse!

Klingt nach einer nicht nachvollziehbaren Verschwörungstheorie. Welchen Nutzen hätte die Verzögerung der Baustelle denn Deiner Meinung nach? Ich kann mir für eine absichtliche Verzögerung nämlich keinen Grund zusammenreimen.
O Gott, keine Verschwörung; da geht es um Geld, Resourcen und z.T Eitelkeiten.....

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1582
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #789 am: 23. September 2025, 21:23:10 »
Ich war heute bei der Baustelle - an der Platzgestaltung zwischen Schleife und U-Bahn wurde sehr wohl gearbeitet.

Ich sehe auch immer jemanden Arbeiten. Aber das sind maximal 2-5 Personen. Und daher ist das Tempo indem die Baustelle fertig gestellt wird unter jeder Kritik.

Weil man wohl wieder einmal am falschen Platz spart! ::)
Bei unserem Projekt sind gut das 20fache an Arbeitern verschiedenster Gewerke zugange, sonst würde bei einer geplanten Bauzeit von 6 Monaten noch überhaupt nicht stehen! :P

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3208
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #790 am: 23. September 2025, 22:30:53 »
Ich war heute bei der Baustelle - an der Platzgestaltung zwischen Schleife und U-Bahn wurde sehr wohl gearbeitet.

Ich sehe auch immer jemanden Arbeiten. Aber das sind maximal 2-5 Personen. Und daher ist das Tempo indem die Baustelle fertig gestellt wird unter jeder Kritik.
Das hat sichtlich nicht nur organisatorische Gründe.
Vermutlich werden die Bauarbeiten bzw. Abschlussarbeiten mit voller Absicht verzögert.
Wäre auch ein Fall für die Presse!

Klingt nach einer nicht nachvollziehbaren Verschwörungstheorie. Welchen Nutzen hätte die Verzögerung der Baustelle denn Deiner Meinung nach? Ich kann mir für eine absichtliche Verzögerung nämlich keinen Grund zusammenreimen.
O Gott, keine Verschwörung; da geht es um Geld, Resourcen und z.T Eitelkeiten.....

Gut, aber darum geht es doch immer. Unter "Verzögerung mit voller Absicht" verstehe ich schon etwas anderes als dass man keine Nacht-, oder Wochenenddienste bezahlen will oder man den Urlaub eines Beamten für eine Genehmigung abwarten muss oder die Baufirmen Ihre Bauarbeiter lieber wo anders einsetzt weil bei anderen Projekten höhere Strafzahlungen bei Verzug drohen würden.
Ob der 27er jetzt am 1. Oktober oder gar erst nach den Weihnachtsferien den Betrieb aufnimmt ist mMn nicht so tragisch. Wichtiger wäre derzeit dass künftige Projekte wie den 25er in die Seestadt, Donaufeldtangente, Vollendung der Linie 12 inklusive Linie 29 angegangen werden und man endlich die Ausschreibung für künftige Straßenbahnfahrzeuge startet, denn E2, c5, A und B werden auch nicht ewig fahren und insbesondere die unklimatisierten kurzen ULF gehören dringend durch längere Fahrzeuge ersetzt für künftige Netzausbauten, aber auc bestehende Linien wie 5 und 38 bzw. eigentlch sollten diese freigespielt werden durch noch längere 60m-Fahrzeuge auf der Linie 6

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2697
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #791 am: 23. September 2025, 22:33:10 »
Man schaue sich mal an, wie einen guten Monat vor der geplanten Eröffnung die Strecke zwischen Marchegg und Devínska Nová Ves aussieht (vor allem ab min 3:10), stellenweise liegt noch nicht mal ein Gleis. Die Strecke soll vor dem 27er in Betrieb gehen (ob das passieren wird, wird sich in zwei Wochen zeigen  :) ), wo man seit Wochen mit ein paar Restarbeiten rumtut...

Ich würde mir manchmal wünschen, dass es im deutschsprachigen weniger Bedenken und mehr Pragmatismus gibt. Wenn ich mich recht erinnere, ist z.B. bei der Krakauer Neubaustrecke nach Górka Narodowa die Endhaltestelle auch erst später fertiggeworden, und so ist die Strecke eben für Fahrgäste erstmal nur bis zur Haltestelle vorher in Betrieb gegangen und die Bahnen sind leer die letzten paar hundert Meter gefahren. Keine Ahnung, warum das in Aspern Nord nicht gehen sollte.

Und ja, der Verkehrswert des 27ers mag erstmal überschaubar sein (wichtiger ist derzeit seine Verstärkerfunktion), es geht eher ums Prinzipielle, um diese Eh-schon-Wurscht-Haltung, die sich da zeigt.


38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3208
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #792 am: 24. September 2025, 08:57:33 »
Gerade der slowakische Abschnitt von Marchegg nach Devinska Nova Ves ist aber kein Beispiel für vorbildliche Planung, dort wollte man doch schon vor einem (?) Jahr ferrig sein!

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1053
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #793 am: 24. September 2025, 09:46:15 »
Gerade der slowakische Abschnitt von Marchegg nach Devinska Nova Ves ist aber kein Beispiel für vorbildliche Planung, dort wollte man doch schon vor einem (?) Jahr ferrig sein!
Zuerst war es Dezember 2024, dann Juli 2025, derzeit sollte es am 11.10.2025 soweit sein.

Wobei man sagen muss, dass auf dem Video erstmals deutliche Fortschritte zu erkennen sind. Ob das für einen Betrieb ab 11.10.2025 ausreichend ist, darf allerdings bezweifelt werden.  :P
Всё будет хорошо

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2445
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #794 am: 24. September 2025, 10:53:38 »
Gestern in Aspern Nord