Täuscht das, oder wurde auch das digitale Liniensignal (Wo sich davor die Kurzstreckentafel befand) mit der Sonnenschutzfolie überklebt?
Alle Scheiben sind komplett beklebt und wurde beim Signal nicht ausgeschnitten.
Das ist wieder besonders schlau, es hat ihnen wohl niemand gesagt, dass das Liniensignal noch lesbar sein sollte. 
Geh bitte...das kann man (zumindest am Foto) nach wie vor gut lesen.
Und mal ganz ehrlich: Wer schaut auf die Linienbeschilderung? Die Leute steigen sowieso überall ein, wurscht was draufsteht oder in welcher Farbe die Bim lackiert ist (EM, CH, etc.
)
Und für die die es trotzdem genau wissen wollen, stehts ja nach wie vor auf Front und Heck. Und wenn man fensterseitig auf die Tramway zugeht muss man unweigerlich vorne oder hinten herumgehen um einzusteigen und kann dabei ja einen Blick nach oben zur Zielanzeige machen.

Der zweite Satz war natürlich nicht ernst gemeint. Kommt aber in der Realität durchaus vor

Aber mal ganz ehrlich: Wenn man das sogar auf einem Handyfoto aus der Entfernung ganz normal lesen kann, dann versteh ich die Aufregung nicht.

Natürlich wäre es sinnvoll gewesen das kleine Fleckerl auszusparen, aber die Sichteinschränkung dadurch ist doch minimal. Zu sagen, dass es dadurch nicht mehr lesbar ist, ist übertrieben.
Bei Sonnenschein könnt ich mir evtl. vorstellen, dass es durch die Spiegelung schlechter lesbar ist, aber ich denke das ist bei unbeklebten Scheiben kaum besser.