Autor Thema: Sonnenschutzfolien für E2+c5  (Gelesen 44282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 880
Re: Sonnenschutzfolien für E2+c5
« Antwort #90 am: 19. Mai 2023, 14:51:57 »
Auch 4011 fährt nun mit Sonnenschutzfolien
1411 ebenfalls

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: Sonnenschutzfolien für E2+c5
« Antwort #91 am: 31. Juli 2024, 23:23:54 »
Ob die Fahrer wissen, welche bei 35° im Schatten auf einem E2 verschmachten, dass (aus niedrigen Motiven) eine hohe zweistellige Anzahl von intakten ULF in den Remisen steht und beim Verstauben Spinnweben ansetzen?
Haben die neuen Fensterfolien einen nennenswerten Effekt auf die Innentemperatur der Fahrzeuge?
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Sonnenschutzfolien für E2+c5
« Antwort #92 am: 01. August 2024, 07:33:00 »
Speziell für 95B: E2 4043 + c5 1420 gefolgt von B 618 der Linie 1 am Schwedenplatz (Foto: nord22, 31.07.2024). Ob die Fahrer wissen, welche bei 35° im Schatten auf einem E2 verschmachten, dass (aus niedrigen Motiven) eine hohe zweistellige Anzahl von intakten ULF in den Remisen steht und beim Verstauben Spinnweben ansetzt?

LG nord22
Du wirst es ihnen sicherlich verraten! :-)

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1979
Re: Sonnenschutzfolien für E2+c5
« Antwort #93 am: 01. August 2024, 09:35:44 »
Haben die neuen Fensterfolien einen nennenswerten Effekt auf die Innentemperatur der Fahrzeuge?

MMn haben die Folien - neben dem Effekt, daß man unklar aus dem Wageninneren sieht - bei den doch hohen Temperaturen nicht mehr den gewünschten Effekt den man sich von Ihnen erwartete.


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sonnenschutzfolien für E2+c5
« Antwort #94 am: 01. August 2024, 09:37:37 »
MMn haben die Folien - neben dem Effekt, daß man unklar aus dem Wageninneren sieht - bei den doch hohen Temperaturen nicht mehr den gewünschten Effekt den man sich von Ihnen erwartete.

Vor allem haben sie am Fahrerplatz natürlich gar keinen Effekt – und es ging bei der Vermeidung von Hochflurereinsätzen in vergangenen Sommern ja eigentlich um eine Arbeitserleichterung für das Personal, das bis zu vier Stunden am Wagen sitzt, während die Verweildauer von Fahrgästen 20 bis 30 Minuten selten überschreitet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Sonnenschutzfolien für E2+c5
« Antwort #95 am: 01. August 2024, 09:45:23 »
MMn haben die Folien - neben dem Effekt, daß man unklar aus dem Wageninneren sieht - bei den doch hohen Temperaturen nicht mehr den gewünschten Effekt den man sich von Ihnen erwartete.
Am schlimmsten ist es bei den A/B, die die Folien ja schon länger haben. Die Folien zerkratzen mit der Zeit, vermutlich durch die Bürsten der Waschanlage. Man sieht dann nur mehr trüb durch die Fenster.

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1979
Re: Sonnenschutzfolien für E2+c5
« Antwort #96 am: 01. August 2024, 10:03:37 »
@ 95B und @ 60er:     :up: :up: