Dass es die Verbindung von Meidling nach Simmering gegenwärtig nur alle 30 Minuten gibt ist sowieso multikriminell. Selbst wenn man die S80 verpasst ist es mangels brauchbarer Alternativen besser, die halbe Stunde am Bahnsteig abzusitzen als zum 15A zu hatschen und mit dem rüberzufahren. 
Ich weiß, dass es überspitzt gemeint ist, aber bevor ich dort eine halbe Stunde auf die nächste S80 warte, fahr mit irgeneiner anderen nach Wien Mitte und dann mit der U-Bahn.
Das ist zwar langsamer als die S-Bahn aber immerhin schneller als warten.
Das Schlimmste in diesem konkreten Beispiel sind ja die katastrophalen Intervalle auf der Marchegger Ostbahn ab Hbf. Der R81 fährt ganze 4 und der REX8 auch nur 9 Minuten vor der nächsten S80 in Richtung Simmering weg. Bedeutet also, dass ich selbst nach Verpassen der S80 in Meidling nicht wirklich die Option habe, zum HBF zu fahren und von dort mit R81/REX8 weiter.
Abfahrtsminuten :17, :26, :52, :56 ab HBF. Wer denkt sich so einen Mist aus?

Was sind also die realistischen Alternativrouten je Ziel, das nicht eh auch von der U2 erreicht wird?
Simmering: 15A (ca 30', umsteigefrei und garantierter Sitzplatz, nix Umweg über Wien Mitte!). In diesem Zusammenhang verzeih ich den WL niemals, dass sie den 6er im 11. kastriert haben.

Simmering Haidestraße: 15A-76A/B
Praterkai: S1-18-77A
Erzherzog-Karl-Straße: S1-U1-25/26A
Hirschstetten-Aspern: S1-U1-22A
Da sind schon einige satte Umwege dabei, die einem mit einem Viertelstundentakt der S80 oder intelligenteren Abfahrtszeiten von R81/REX8 erspart blieben.