Autor Thema: Linie 158 (1914-1958)  (Gelesen 99103 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 158 (1914-1958)
« Antwort #225 am: 02. Mai 2023, 00:14:45 »
Man beachte die noch mit Karton oder Sperrholz ausgestatteten Oberlichtfenster!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 158 (1914-1958)
« Antwort #226 am: 06. Juni 2023, 20:25:12 »
G3 2103 nähert sich im Juli 1958 dem Wolfrathplatz (Foto: Dr. Werner Frank, Archiv MStM, Dr. Peter Standenat).

LG nord22

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 427
    • Michael Heussler Photography
Re: Linie 158 (1914-1958)
« Antwort #227 am: 15. Juni 2023, 01:58:01 »
Die beiden je 377 m langen eingleisigen Streckenabschnitte waren laut Wiki mittels Signalanlagen gesichert. Erst 1937 entfernte man die Signalanlagen und fuhr mit festen Kreuzungen in der Ausweiche bei der Schrutkagasse. Die übersichtlichen Betriebsverhältnisse haben hier voraussichtlich den Ausschlag dazu gegeben.
Auf dem Foto sind die Signalanlage und der zusätzliche Signaldraht gut zu sehen. Links die Wagenfabrik Rohrbacher. Die nach links führende Schrutkagasse ist hier noch ein schmales Gässchen. Das ebenerdige Gebäude an der rechten Straßenecke ist erst vor Kurzem abgerissen worden. Leider sind mir weder Fotograf noch ein Aufnahmedatum bekannt.

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 158 (1914-1958)
« Antwort #228 am: 17. April 2024, 11:27:50 »
G2 2011 in Unter St. Veit (Foto: Kurt Ernst, Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 158 (1914-1958)
« Antwort #229 am: 09. Juli 2024, 09:47:28 »
G3 2102 am Wolfrathplatz (Foto: Ing. Helmut Portele, vermutlich 1958).

LG nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 158 (1914-1958)
« Antwort #230 am: 09. Juli 2024, 10:17:29 »
Der Schwesterwagen 2103 kann (unglücklicherweise in ziemlich bemitleidenswertem Zustand) im WTM-Museumsdepot Traiskirchen bewundert werden.

Ing. Helmut Portele

 ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 158 (1914-1958)
« Antwort #231 am: 09. Juli 2024, 10:30:31 »
@ 95B: die Bezeichnung des Fotografen entspricht dem Stempel auf der Rückseite des Fotos.

nord22