Autor Thema: Tramwaytag 2022  (Gelesen 29379 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #45 am: 24. August 2022, 19:52:24 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #46 am: 24. August 2022, 20:06:05 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.
Wird er denn geschmückt?

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #47 am: 24. August 2022, 21:22:41 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.
Wird er denn geschmückt?

Laut Vienna.at schon

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #48 am: 24. August 2022, 22:38:17 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.
Wird er denn geschmückt?

Laut Vienna.at schon
Danke!

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #49 am: 25. August 2022, 06:18:15 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.

Naja höchstwahrschleich exakt so wie beim 58er- und 67er-Abschied. Und evtl noch einer kleinen Tafel.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #50 am: 25. August 2022, 10:50:52 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.

Naja höchstwahrschleich exakt so wie beim 58er- und 67er-Abschied. Und evtl noch einer kleinen Tafel.
Hoffen wirs!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #51 am: 25. August 2022, 11:23:59 »
Der VEF wird vrsl mit M+m3 und L+l fahren.
D A N K E für die Info !
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #52 am: 25. August 2022, 13:42:44 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.

Naja höchstwahrschleich exakt so wie beim 58er- und 67er-Abschied. Und evtl noch einer kleinen Tafel.

Ja aber da war ja kein Typenabschied hoffe es wird besser aussehen als das

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #53 am: 25. August 2022, 14:04:38 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.

Naja höchstwahrschleich exakt so wie beim 58er- und 67er-Abschied. Und evtl noch einer kleinen Tafel.

Ja aber da war ja kein Typenabschied hoffe es wird besser aussehen als das
Besser so ein Schmuck als gar keiner - muss man leider so sagen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #54 am: 25. August 2022, 15:23:34 »
Ich bin gespannt wie der geschmückte E1 aussehen wird der zwischen Ring und Wexstraße fahren soll.

Naja höchstwahrschleich exakt so wie beim 58er- und 67er-Abschied. Und evtl noch einer kleinen Tafel.

Ja aber da war ja kein Typenabschied hoffe es wird besser aussehen als das
Besser so ein Schmuck als gar keiner - muss man leider so sagen.

Es wird aber  sicherlich einige Straßenbahnfreunde geben,die keinen Schmuck haben wollen.

Oder aber egal wie die Züge aufgeputzt werden, damit nicht einverstanden sind.

Das wird etwas nach dem Motto sein, ‐ Einen jeden Menschen   recht getan, ist eine Kunst,die niemand kann.

Oder auch  ‐ Egal was man macht,man macht es falsch.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #55 am: 26. August 2022, 14:18:27 »
Nachdem man es bislang als nicht notwendig befunden hat Details zu Veröffentlichen hier ein paar Details zum Zubringerverkehr->
Gefahren wird mit 6 Zügen (2x VEF, 2x WTM, 2x WiLi) im 10min Takt Wexstraße->31->Außenring->31->Jägerstraße->Wexstraße
Der Zustieg und Ausstieg ist (zumindest offiziell) ausschließlich in folgenden Haltestellen möglich->
Wexstraße
Schottentor
Bellaria
Oper
Stubentor
Schwedenplatz
Schottenring
Wexstraße

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3061
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #56 am: 26. August 2022, 14:21:41 »
Nachdem man es bislang als nicht notwendig befunden hat Details zu Veröffentlichen hier ein paar Details zum Zubringerverkehr->
Gefahren wird mit 6 Zügen (2x VEF, 2x WTM, 2x WiLi) im 10min Takt Wexstraße->31->Außenring->31->Jägerstraße->Wexstraße
Wird dafür der Gleisbogen am Franz-Josefs-Kai zum Schottenring (Von der Augartenbrücke kommend) wieder reaktiviert?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1246
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #57 am: 26. August 2022, 14:22:40 »
Nachdem man es bislang als nicht notwendig befunden hat Details zu Veröffentlichen hier ein paar Details zum Zubringerverkehr->
Gefahren wird mit 6 Zügen (2x VEF, 2x WTM, 2x WiLi) im 10min Takt Wexstraße->31->Außenring->31->Jägerstraße->Wexstraße
Der Zustieg und Ausstieg ist (zumindest offiziell) ausschließlich in folgenden Haltestellen möglich->
Wexstraße
Schottentor
Bellaria
Oper
Stubentor
Schwedenplatz
Schottenring
Wexstraße

Und was fährt am Flor-Shuttel?

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #58 am: 26. August 2022, 16:09:44 »
Wird dafür der Gleisbogen am Franz-Josefs-Kai zum Schottenring (Von der Augartenbrücke kommend) wieder reaktiviert?

Man wird wohl durch die Schleife fahren.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2563
Re: Tramwaytag 2022
« Antwort #59 am: 26. August 2022, 16:14:40 »
Wird dafür der Gleisbogen am Franz-Josefs-Kai zum Schottenring (Von der Augartenbrücke kommend) wieder reaktiviert?

Man wird wohl durch die Schleife fahren.
Ich glaube, die Frage kam, weil in Richtung Ring kein Halt beim Schottenring angeführt ist. Wenn man schon durch die Schleife fährt, dann könnte man dort auch halten.