War die vermeintlich schlechte Sichtbarkeit jemals ein Problem oder erfinden die WL da wieder einmal etwas?
Ich würde mal sagen: da wird was konstruiert, damit man diese Aktivitäten rechtfertigen kann? Ich meine, der ULF fährt mit Tagfahrlicht, 3-Licht Spitzensignal, LED-Display - das sollte an sich genügen, um den Wagen auch bei widrigsten Bedingungen erkennen zu können. Weil, wenn man das auch nicht mehr erkennen kann, dann bringen die neuen Farben genauso nix, und außerdem sollten man dann besser einfach stehen bleiben, weil im Blindflug sollte man weder gehen noch fahren.
Anderswo gibt es Vollwerbungen ganz in Schwarz, der auch Wagendesigns in Silber bzw. Grau (Linz, Graz, Rheinbahn, Florenz etc.) - noch nie war es da Thema, dass man diese Wagen gefährlich schlecht sehen konnte. Die FS schreibt zur besseren Sichtbarkeit einen roten Signalstreifen an der Front sogar vor (siehe Italien-RJ), insofern dürfte der ULF sogar über die Grenze ins FS-Netz verkehren....
