Bzgl Kürzung nach Meidling: würde den 62er eher ab der Flurschützstraße stadteinwärts auf neuem Weg zur Oper schicken, und zwar über Siebenbrunnengasse - Zentagasse - Margaretenstraße zum Rilkeplatz und weiter wie gehabt.
Mit anderen Worten: Den 59A, zugunsten für den 62er, einstampfen?
Der U2- und 14A-Anschluss wäre am Siebenbrunnenplatz, jener zum 13A am Margaretenplatz. 
Ich weiß: "Autobusforum"
Würde der 14A überhaupt noch zur Neubaugasse fahren, wenn die U2 zum Matzleinsdorfer Platz fährt?
Selbstverständlich nicht, der 59A fährt zwischen Bhf Meidling und dem Margaretenplatz immerhin eine andere Strecke. Allerdings wäre eine Parallelführung mit dem 62er im 4. und 5. Bezirk redundant.
Nachdem der 14A mit der U2 Verlängerung voraussichtlich eine andere Streckenführung bekommen wird - geplant ist mWn eine Umlegung in Richtung Westbahnhof - wäre die naheliegende Option für den 59A, ihn statt dem 14A ab Margaretenplatz zur Neubaugasse zu führen.
Warum so kompliziert, statt den Ursprungsgedanken zu Ende zu führen und den 59A auf gesamter Länge durch den 62er zu ersetzen? Zumindest Gelenkbusse wären am 59A eh schon lange angebracht, wieso dann nicht gleich die Umstellung auf Straßenbahnen?
Das hätte mehrere Vorteile:
- Höhere Kapazitäten auf dem heutigen 59A, vor allem mehr Sitzplätze.
- In der UStrab gäbe es zusätzliche Kapazitäten z.B. für Verdichtungen der Tangentiallinien 6 und 18.
- Der 62er würde weiterhin eine Verbindung ins Zentrum bieten.
Nachteilig wäre natürlich, dass auf der Wiedner Hauptstraße dann weniger Bahnen unterwegs wären. Das Angebot wäre mit 1er und Badner Bahn trotzdem recht dicht. Gerade dann wäre es aber sinnvoll, am Karlsplatz noch eine Haltestelle zwischen Elisabeth- und Friedrichstraße einzurichten, damit alle Bahnen Richtung Wiedner Hauptstraße vom gleichen Bahnsteig abfahren und das dichte Angebot stadtauswärts auch sinnvoll genutzt werden kann. (Ja, ich weiß, zusätzliche Haltestellen sind böse, aber an einem der wichtigsten Knotenpunkte im Netz kann man es einmal hinnehmen, wenn die Bahn zweimal hält, wenn dem gewisse Vorteile gegenüberstehen, zumal gerade bei der Badner Bahn die meisten dann wahrscheinlich dort einsteigen würden.)