Ein einziger HF-Kurs wird ja wohl noch zu verschmerzen sein... was sollen zB die Fahrgäste am 25er/26er sagen, wo einige Hochflurer fahren und nicht nur einer?
Fast überall anders schafft man es, die vereinzelten Hochflurwagen auf bestimmten Kursen (nicht hintereinander, nicht bis zum Betriebsschluß) einzusetzen, die dann auch im Fahrplan entsprechend gekennzeichnet sind. Dazu müsste man sich auch mal in der Tintenburg damit beschäftigen um solche Dienste und Fahrpläne zu erstellen.
Natürlich sollten sich auch die Wageneinteiler daran halten und nicht, wie früher, am Wochenende unnötige Hochflurzüge (30, 38) auf die Linien schicken, wenn es sicher genügend Niederflurwagen gäbe.
Die
"Argumente" Ausreden von der Klingelfee, warum das alles nicht möglich ist, können wir uns eh schon denken.

Nur sind andere Städte auch von Störungen, Umleitungen, Wagenausfällen usw. betroffen und schaffen es anscheinend trotzdem diese Vorgaben zu erfüllen oder bemühen sich zumindest