Der "Aerobus" in Mannheim, anläßlich der Bundesgartenschau.
Bilder von meinem Onkel, der damals desöfteren beruflich bedingt einen "Logenplatz" hatte.
Ich selber besuchte damals die erste Klasse der Grundschule und war noch nicht so fotografierfähig.

An der "Alten Feuerwache", bzw. Alter Meßplatz

Einfahrt Endstation Luisenpark

Endstation Luisenpark

Abfahrt Luisenpark Richtung Herzogenriedpark

Details der Strecke, ungefähr zwischen Luisenpark und Kurpfalzbrücke

Parallelfahrt mit OEG-Gt8 Zug an der Haltestelle Lessingstraße

Blick aus luftiger Höhe auf den Bahnhof "Kurpfalzbrücke" der OEG

Aerobus in der Kurve, von der Kurpfalzbrücke kommend, in Richtung Luisenpark

Aerobus "schwebt" über dem Neckar an der Kurpfalzbrücke. Hier war auch die Stelle mit der längsten Spannweite

Aerobus und der OEG-Bahnhof Kurpfalzbrücke, mit dem Collini-Center. Letzteres damals noch brandneu, heute bröselt da schon der Beton.
Vom Aerobus selbst ist, außer einem fragmentarisch erhaltenen Frontsegment einer Kabine im Magazin des Technoseums in Mannheim, nichts geblieben. Die Endstation im Herzogenriedpark ist noch für den Ortskundigen erkennbar. Ab und zu blubbt mal wieder ein "neues Projekt" irgendwo auf unserer Erdscheibe hoch, aber weiter hört man nichts davon. Wer mehr wissen will, Guhgl bzw. Wikipedia. Filme gibt's auch, mit bizarrstem 70er Jahre-Touch.
https://www.youtube.com/watch?v=xJlGe7ZCUIQhttp://www.rothenhoefer-wiesloch.de/bahn/Aerobus.htmlDas wohl ausführlichste Video hierzu:
https://youtu.be/wyiqmvLqXK0..und für gute Nerven:
http://www.youtube.com/watch?v=9mel-SEtxeQ