Autor Thema: Verbleib der E2+c5  (Gelesen 192011 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #600 am: 13. Februar 2025, 12:26:44 »
Auch wenn einige E2 wie 4029, 4031, 4041, etc. derzeit in der HW stehen, so sind sie nach wie vor im Stand und können jederzeit wieder im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden.

Was aber nicht sehr wahrscheinlich ist.
Braucht nur ein anderer, in Betrieb befindlicher, einen schweren Unfall/sonstigen Schaden haben. So lange sie im Stand sind, stehen sie grundsätzlich zur Verfügung.

Ja, klar. Ich frage mich nur, wozu man sie dann in die HW bringt, die so ziemlich das Exponierteste ist, das es im Wiener Netz gibt. Da wäre es doch naheliegender, in den Bahnhöfen, wo diese Type noch eingesetzt wird, jeweils ein bis zwei Züge als Reserve abzustellen, sodass sie im Bedarfsfall sofort einsatzbereit sind.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #601 am: 14. Februar 2025, 14:46:04 »
Auch wenn einige E2 wie 4029, 4031, 4041, etc. derzeit in der HW stehen, so sind sie nach wie vor im Stand und können jederzeit wieder im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden.

Was aber nicht sehr wahrscheinlich ist.
Braucht nur ein anderer, in Betrieb befindlicher, einen schweren Unfall/sonstigen Schaden haben. So lange sie im Stand sind, stehen sie grundsätzlich zur Verfügung.

Ja, klar. Ich frage mich nur, wozu man sie dann in die HW bringt, die so ziemlich das Exponierteste ist, das es im Wiener Netz gibt. Da wäre es doch naheliegender, in den Bahnhöfen, wo diese Type noch eingesetzt wird, jeweils ein bis zwei Züge als Reserve abzustellen, sodass sie im Bedarfsfall sofort einsatzbereit sind.
Möglicherweise gibt es in den Bahnhöfen bzw. Abstellhallen nicht die erforderliche Kapazität an freien Plätzen um "nicht gerade unbedingt notwendige" Garnituren abzustellen.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 876
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #602 am: 18. Februar 2025, 16:08:11 »
Vielleicht hier etwas Off-Topic, aber in den Werbewagen-Thread passt es leider ebenso wenig, da dort nur Vollwerbungen erwünscht sind, aber seit Kurzem hat E2 4001 seine Dachwerbung verloren und somit sollte es mit E2 nur noch E2 4024 als letzte E2 Garnitur geben, die noch eine Außenwerbung besitzt! Die Frage ist nur noch, wie lange dieser diese noch behalten darf

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #603 am: 04. März 2025, 16:56:44 »
Wiki hat die Stationierungen per 01.01.2025 eingepflegt.

Auch Skartierungen bei E2 wurden aktualisiert (Jänner und Feber 25).

Die Auflistung der noch vorhandenen Triebwagen in #593 (mit den beiden Ergänzungen aus #594) wird durch Wiki bestätigt.

Nach dieser Quelle wird lediglich 4027 ebenfalls noch im Bestand geführt, jedoch mir dem Hinweis "abgestellt".

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #604 am: 04. März 2025, 18:04:17 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

hewerner

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #605 am: 04. März 2025, 18:48:34 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Lt. Starssenbahnjournal sind noch 4038 und 4053 in RDH stationiert.
Lg Helmut

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #606 am: 04. März 2025, 18:49:23 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Buchmäßig gehören 4038 und 1437 noch nach RDH. Ich bilde mir ein, dass in SPEIS noch ein E2 steht, die Nummer weiß ich aber nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #607 am: 04. März 2025, 19:10:42 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Buchmäßig gehören 4038 und 1437 noch nach RDH. Ich bilde mir ein, dass in SPEIS noch ein E2 steht, die Nummer weiß ich aber nicht.
Danke für die Info, ich komm in der Gegend eher selten vorbei.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #608 am: 04. März 2025, 21:13:31 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Buchmäßig gehören 4038 und 1437 noch nach RDH. Ich bilde mir ein, dass in SPEIS noch ein E2 steht, die Nummer weiß ich aber nicht.
4038+1437 fahren schon im Sektor Nord, in RDH bzw. in SPEIS stehen keine E2 mehr.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 876
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #609 am: 04. März 2025, 22:28:45 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Lt. Starssenbahnjournal sind noch 4038 und 4053 in RDH stationiert.
Ich hab heute auf jeden Fall E2 4038 am 25er fahren gesehen

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #610 am: 04. März 2025, 23:59:01 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Buchmäßig gehören 4038 und 1437 noch nach RDH. Ich bilde mir ein, dass in SPEIS noch ein E2 steht, die Nummer weiß ich aber nicht.
4038+1437 fahren schon im Sektor Nord, in RDH bzw. in SPEIS stehen keine E2 mehr.
Wobei "Sektor Nord" ziemlich relativ ist. Bei den E2+c5 scheinen Nord und Mitte mit dem Auslauf des 1ers aus BRG einen gemeinsamen Wagenpark zu haben. Generell ist nur mehr "eine handvoll" E2+c5 in Süd und der Rest in diesem Nord/Mitte-Pool. Auch aus dem lt. Strassenbahnjournal-Wiki FAV zugeteilten Zügen sind mittlerweile immer mehr in diesem Nord/Mitte-Pool zu finden (siehe aktuelle Ausläufe-Meldung): 4318, 4319, 1487, 1507, 1508, 1509; auch 4320, 1510, 4308 und weitere waren schon im Norden.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #611 am: 05. März 2025, 05:52:53 »
Generell ist nur mehr "eine handvoll" E2+c5 in Süd und der Rest in diesem Nord/Mitte-Pool. Auch aus dem lt. Strassenbahnjournal-Wiki FAV zugeteilten Zügen sind mittlerweile immer mehr in diesem Nord/Mitte-Pool zu finden (siehe aktuelle Ausläufe-Meldung): 4318, 4319, 1487, 1507, 1508, 1509; auch 4320, 1510, 4308 und weitere waren schon im Norden.
Also ganz ehrlich, wie du auf deine Schlussfolgerung kommst, es sein nur mehr eine „Handvoll E2 in Süd“ ist mir ein Rätsel. Schau dir doch noch mal die Stationierungsliste zum 1.1.25 an abzüglich der E2/c5, die aus Nord seitdem abgestellt wurden, und dann siehst du dass Süd mehr E2 als Nord hat. Es sind in den letzten Wochen ein paar E2/c5 aus Süd in Nord unterwegs aber was sind 3-4 Züge bei knapp 30 Zügen die Süd noch hat?

Und 4308 war heuer nie in Nord unterwegs, das war eine falsche Annahme nach Beobachtung des Beiwagens 1508!

MrPenguin

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #612 am: 05. März 2025, 06:54:49 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Lt. Starssenbahnjournal sind noch 4038 und 4053 in RDH stationiert.

4053 ist im Norden. Bin letzte od vorletzte Woche selbst damit gefahren am 26er.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #613 am: 11. März 2025, 15:39:29 »
Folgende E2 wurden abgestellt:
4001
4024
4032
4307
4308
4309

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #614 am: 11. März 2025, 16:19:38 »
Sind eigentlich noch E2 in RDH hinterstellt?
4053 (lt. Ausläufe am 25er), 4050 (lt Wiki in der HW) und 4055 (heute am 1er) waren ja noch länger dort, sind es aber anscheinend nicht mehr.

Lt. Starssenbahnjournal sind noch 4038 und 4053 in RDH stationiert.

4053 ist im Norden. Bin letzte od vorletzte Woche selbst damit gefahren am 26er.
4053 konnte ich heute am 26er sehen!