Autor Thema: Verbleib der E2+c5  (Gelesen 191061 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #660 am: 01. April 2025, 15:38:11 »
Ich gehe daher davon aus, dass uns die E2 noch bis zum Nachfolger vom Flexity begleiten werden.

Dann musst du mir erklären, warum bereits fast die Hälfte dieser Fahrzeuge ausgemustert wurde - die letzten übrigens erst im Februar dieses Jahres. Nach deiner Logik hätte man ja zumindest den Jüngeren der ausgemusterten Wagen noch eine HU spendieren müssen. Das ist aber nicht passiert, womit erklärst du dir das?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #661 am: 01. April 2025, 16:33:33 »
Gegenfrage: Warum hätten deiner Meinung nach die bis Februar diesen Jahres ausgemusterten E2 eine HU erhalten sollen? Es werden ja laufend Flexitys produziert, womit bis September weitere 10-15 Fahrzeuge an die WiLi übergeben werden sollten. Damit kann man sich die zusätzlichen Züge, die man für die neuen Linien braucht, ansparen.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #662 am: 01. April 2025, 16:44:50 »
Nach deiner Logik hätte man ja zumindest den Jüngeren der ausgemusterten Wagen noch eine HU spendieren müssen. Das ist aber nicht passiert, womit erklärst du dir das?
Etliche E2 haben eh noch 2023 und 2024 eine HU bekommen und stehen somit theoretisch bis Anfang der 2030er-Jahre zur Verfügung.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #663 am: 01. April 2025, 18:21:28 »
Nach deiner Logik hätte man ja zumindest den Jüngeren der ausgemusterten Wagen noch eine HU spendieren müssen. Das ist aber nicht passiert, womit erklärst du dir das?
Etliche E2 haben eh noch 2023 und 2024 eine HU bekommen und stehen somit theoretisch bis Anfang der 2030er-Jahre zur Verfügung.

Also gut, warten wir's ab. Dass 2030 in Wien noch Hochflurer unterwegs sein sollen, kann ich mir halt nicht vorstellen (und will es auch nicht!  ;) ).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #664 am: 01. April 2025, 18:46:56 »
Die Kernfrage wird wohl sein, wann es einen Zuschlag für die nächste Generation nach der aktuellen Flexity-Lieferung gibt und wann dann mit den ersten Auslieferungen zu rechnen sein wird.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #665 am: 01. April 2025, 19:03:24 »
Ich gehe daher davon aus, dass uns die E2 noch bis zum Nachfolger vom Flexity begleiten werden.

Dann musst du mir erklären, warum bereits fast die Hälfte dieser Fahrzeuge ausgemustert wurde - die letzten übrigens erst im Februar dieses Jahres. Nach deiner Logik hätte man ja zumindest den Jüngeren der ausgemusterten Wagen noch eine HU spendieren müssen. Das ist aber nicht passiert, womit erklärst du dir das?
Oh doch die jüngsten E2/c5 haben in den letzten 1-2 Jahren eine HU erhalten, manche davor sogar erst vor kurzem. Es wäre schon, wenn Du hier keine falschen Vermutungen als Fakten aufstellst, nur weil Du es dir nicht vorstellen kannst.

Und wie schon von anderen Usern geschrieben, durch die zusätzlichen Linien und die noch nicht erfolgte Folgeausschreibung werden sicher an die 25-30 E2+c5 noch einige Jahre durch Wien fahren.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #666 am: 02. April 2025, 13:44:43 »
Oh doch die jüngsten E2/c5 haben in den letzten 1-2 Jahren eine HU erhalten, manche davor sogar erst vor kurzem. Es wäre schon, wenn Du hier keine falschen Vermutungen als Fakten aufstellst, nur weil Du es dir nicht vorstellen kannst.

Es ist aber ebenso ein Fakt - und keine "falsche Vermutung" - dass einige der jüngsten E2 bereits ausgemustert wurden (z.B. 4093, 4094, 4098 - alle erst 1990 in Stand genommen). Was schließt du daraus?

Zitat von: t12700
Und wie schon von anderen Usern geschrieben, durch die zusätzlichen Linien und die noch nicht erfolgte Folgeausschreibung werden sicher an die 25-30 E2+c5 noch einige Jahre durch Wien fahren.

Wie ich schon sagte: warten wir's ab.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #667 am: 02. April 2025, 16:29:24 »
Es ist aber ebenso ein Fakt - und keine "falsche Vermutung" - dass einige der jüngsten E2 bereits ausgemustert wurden (z.B. 4093, 4094, 4098 - alle erst 1990 in Stand genommen). Was schließt du daraus?
Die drei genannten Wagen sind die einzigen drei aus der letzten Serie, die bereits ausgemustert wurden. Wobei 4094 bereits 2013 als Spender für den schwer verunfallten 4082 verwendet wurde. Alle anderen 1989 und 1990 gelieferten E2 sind noch im aktiven Wagenstand.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #668 am: 02. April 2025, 18:53:38 »
Es ist aber ebenso ein Fakt - und keine "falsche Vermutung" - dass einige der jüngsten E2 bereits ausgemustert wurden (z.B. 4093, 4094, 4098 - alle erst 1990 in Stand genommen). Was schließt du daraus?

Man sucht sich halt jene E2 zusammen die noch am meisten Substanz haben. Das müssen nicht automatisch die neuesten sein.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #669 am: 02. April 2025, 19:52:58 »
Es ist aber ebenso ein Fakt - und keine "falsche Vermutung" - dass einige der jüngsten E2 bereits ausgemustert wurden (z.B. 4093, 4094, 4098 - alle erst 1990 in Stand genommen). Was schließt du daraus?

Mann sucht sich halt jene E2 zusammen die noch am meisten Substanz haben. Das müssen nicht automatisch die neuesten sein.
Frau nicht?

TYPE M

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 70
  • SUD FRANKREICH
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #670 am: 05. April 2025, 10:52:52 »
 :) ;)

 Hallo, Frage

 Kommt im Museum Remise ein E2 + c5 ???
SR

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #671 am: 05. April 2025, 14:18:21 »
:) ;)

 Hallo, Frage

 Kommt im Museum Remise ein E2 + c5 ???
Unwahrscheinlich, da kaum Platz.....

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #672 am: 06. April 2025, 14:23:07 »
Man wird doch hoffentlich in Kopp ein paar Meter für einen E2/c5 erübrigen können… :)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #673 am: 11. April 2025, 20:54:48 »
Anscheinend fahren wohl manche E2-Einzieher am D ab Schwarzenbergplatz mit "Sonderzug". Es werden aber die Haltestellen eingehalten :up:
Solange die Type E2 noch fährt!

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #674 am: 18. April 2025, 14:20:43 »
Heute endet der planmäßige Einsatz von E2+c5 am 1er! Wie viele sind heute auf dieser Linie unterwegs?

Ab Dienstag fahren E2+c5 planmäßig nur noch auf den Linien D, 6, 11, 25, 26, 30 & 71. Außerplanmäßig kann man die E2 noch auf den Linien 31 & 33 sehen.