Autor Thema: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße  (Gelesen 28228 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36193
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #45 am: 14. Juli 2023, 09:33:58 »
Auf die Baustelle sollte stattdessen direkt davor und ggf. im Umfeld vor Stationen, ab denen sich Umfahrungsmöglichkeiten anbieten, hingewiesen werden - als Teil der Stationsansage.

Das wird beispielsweise bei der Bahnsteigsperre am Matz vorbildilch durchgeführt. Weniger vorbildlich ist hingegen, dass auf eingestellte/gekürzte Linien bei den Ansagen von anschließenden Linien überhaupt keine Rücksicht genommen wird. Aber wahrscheinlich ist der Speicherkartenkoch auf Urlaub.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nulltarif

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 411
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #46 am: 14. Juli 2023, 10:22:07 »
In der Praxis steigt doch ohnehin jeder ortskundige Mensch in den 40A um, alles andere, egal ob 37, 38 oder gar D wäre ja ein kompletter Umweg!

Das kommt doch wohl darauf an, wo man hin will: Von Pötzleinsdorf z.B. zu den WiLi nach Erdberg bietet sich 41 - S45 - U3 an; bei schönem Wetter ist aber auch 41 bis Schottentor - Spaziergang - U3 ab Herrengasse eine gute Alternative. Mit Umsteigen in den 40A wird das aber schon ziemlich uninteressant, daher bleibt derzeit realistisch nur 41 - U6 - U3.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13729
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #47 am: 14. Juli 2023, 10:33:23 »
Zitat
bei schönem Wetter ist aber auch 41 bis Schottentor - Spaziergang - U3 ab Herrengasse eine gute Alternative.
@ Nulltarif: die Linie 41 verkehrt auch bei Schönwetter bis 23.07.2023 nur bis zum Liechtenwerder Platz und nicht zum Schottentor  ;D

nord22

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1894
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #48 am: 14. Juli 2023, 11:57:05 »
In der Praxis steigt doch ohnehin jeder ortskundige Mensch in den 40A um, alles andere, egal ob 37, 38 oder gar D wäre ja ein kompletter Umweg!

Das kommt doch wohl darauf an, wo man hin will: Von Pötzleinsdorf z.B. zu den WiLi nach Erdberg bietet sich 41 - S45 - U3 an;

Aber nicht, wenn auch die S45 gesperrt ist...

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1894
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #49 am: 14. Juli 2023, 11:59:00 »
Aus diesem Grund wäre auch "Währinger Straße-Volksoper U" als Zielschild falsch, oder fährt der O lt. Zielschild etwa immer noch bis "Praterstern S U", weil mit der BMA vergleisweise niemand was anfangen kann?

Der Vergleich hinkt aus meiner Sicht; reguläre Endstellen erlangen zumindest für die meisten Fahrgäste rasch Bekanntheit in dem Sinn, dass man die Richtung erkennt, selbst, wenn man dort gar nicht hin will und nicht weiß, wo es genau ist. Das ist bei baustellenbedingten Endstellen doch etwas anders.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1134
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #50 am: 14. Juli 2023, 15:59:45 »
Die Linien 40 und 41 fahren aktuell zwischen Gersthof/Pötzleinsdorf und dem Liechtenwerder Platz, das IST - wenngleich nur für die Dauer von 16 Tagen - die reguläre Strecke dieser Linien. Das induzieren sämtliche ausgehängten und online abrufbaren Fahrpläne, die Routenzettel in den Fahrzeugen oder auch die Beschilderung am Fahrzeug; wobei letztere ("Nußdorfer Straße U") eben falsch ist, weil den FG die tatsächliche Endstation vorenthalten wird, die - im Gegensatz zur Alfred-Adler-Straße früher - tatsächlich einen nennenswerten Verkehrswert hat. Aus diesem Grund wäre auch "Währinger Straße-Volksoper U" als Zielschild falsch, oder fährt der O lt. Zielschild etwa immer noch bis "Praterstern S U", weil mit der BMA vergleisweise niemand was anfangen kann?

Was spricht gegen "Liechtenwerder Platz über Währinger Straße-Volksoper U" oder "Währinger Straße-Volksoper U -> Liechtenwerder Platz"?

Und wenn sich das auf der Anzeige nicht ausgeht, sollte man halt einmal über kürzere Stationsnamen nachdenken.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 408
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #51 am: 14. Juli 2023, 16:03:06 »
In der Praxis steigt doch ohnehin jeder ortskundige Mensch in den 40A um
Nur kennt den 40A niemand der öfter 40-42 fährt. Dem 40A seine Strecke besteht quasi aus Schleichwegen, wennst nicht auf den angewiesen bist, dann kennst den nicht.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2701
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #52 am: 14. Juli 2023, 16:05:01 »
Die Linien 40 und 41 fahren aktuell zwischen Gersthof/Pötzleinsdorf und dem Liechtenwerder Platz, das IST - wenngleich nur für die Dauer von 16 Tagen - die reguläre Strecke dieser Linien. Das induzieren sämtliche ausgehängten und online abrufbaren Fahrpläne, die Routenzettel in den Fahrzeugen oder auch die Beschilderung am Fahrzeug; wobei letztere ("Nußdorfer Straße U") eben falsch ist, weil den FG die tatsächliche Endstation vorenthalten wird, die - im Gegensatz zur Alfred-Adler-Straße früher - tatsächlich einen nennenswerten Verkehrswert hat. Aus diesem Grund wäre auch "Währinger Straße-Volksoper U" als Zielschild falsch, oder fährt der O lt. Zielschild etwa immer noch bis "Praterstern S U", weil mit der BMA vergleisweise niemand was anfangen kann?

Was spricht gegen "Liechtenwerder Platz über Währinger Straße-Volksoper U" oder "Währinger Straße-Volksoper U -> Liechtenwerder Platz"?

Und wenn sich das auf der Anzeige nicht ausgeht, sollte man halt einmal über kürzere Stationsnamen nachdenken.
Beim D Wagen wurde früher beim Liechenwerder Platz "Liechtenwerder Platz, Spittelau U-Bahn" angesagt.

Also was würde gegen...

Liechtenwerder Platz
     Spittelau S U


...sprechen?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Nulltarif

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 411
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #53 am: 14. Juli 2023, 16:14:48 »
@nord22, @highspeedtrain:
Ich fühle mich missverstanden! Mein Beitrag war ja eine Antwort auf die Aussage vom @38ger, Ortskundige würden den 40A nehmen. Würde die S45 fahren, wären die Gleisbauarbeiten in der Währinger Straße gar kein Thema für die beispielhafte Relation. Allerdings ist die Alternative mit dem Spaziergang auch dann gut, wenn die S45 fährt, - aber eben nur, wenn man direkt zum Schottentor kommt und dazu nicht in den 40A umsteigen muss. Mir ist schon klar, dass es derzeit verschieden Baustellen-bedingte Einschränkungen gibt, sonst hätte ich meinen Beitrag nicht in diesem Thread gepostet, und daher auch mein Schlusssatz:
... daher bleibt derzeit realistisch nur 41 - U6 - U3.
(Klarerweise muss in jeder Variante die U3 fahren, was in den letzten Tagen leider auch nicht selbstverständlich war.)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 408
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #54 am: 14. Juli 2023, 16:22:23 »
Eine Sache fällt mir noch ein. Warum gibts eigentlich einen Weichenposten bei der Kreuzung mit der Anastasius Grün Gasse aber keinen Kundenlenker bei der Währinger Straße? Stehen die alle am Schottentor oder gibts dort auch keine?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14724
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #55 am: 14. Juli 2023, 17:04:07 »
Eine Sache fällt mir noch ein. Warum gibts eigentlich einen Weichenposten bei der Kreuzung mit der Anastasius Grün Gasse aber keinen Kundenlenker bei der Währinger Straße? Stehen die alle am Schottentor oder gibts dort auch keine?

Weil das eine Externe und das andere Interne Arbeitskräfte sind
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1865
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #56 am: 14. Juli 2023, 18:57:36 »
Was spricht gegen "Liechtenwerder Platz über Währinger Straße-Volksoper U" oder "Währinger Straße-Volksoper U -> Liechtenwerder Platz"?

Und wenn sich das auf der Anzeige nicht ausgeht, sollte man halt einmal über kürzere Stationsnamen nachdenken.
Beim D Wagen wurde früher beim Liechenwerder Platz "Liechtenwerder Platz, Spittelau U-Bahn" angesagt.

Also was würde gegen...

Liechtenwerder Platz
     Spittelau S U


...sprechen?
[/quote]

Gar nichts. Wäre in dieser Form auch richtig.

Nur: Wenn man halt Führungskräfte von außen in den Betrieb aufnimmt, die mit einem Stadtverkehr bisher nur pheriper zu tun hatten oder sagen wir halt für Wien mit einem "intensiven Stadtverkehr" (da meine ich vor allem die Intervalle) zu tun kriegen, dann sind halt solche Blüten wie dubios erscheinende Linienendpunkte-Benennungen oder Linienbezeichnungen wie z.B. U2Z als Anordnungen die Folge. Linienkenntnisse und Kenntnisse von Örtlichkeiten sind ganz einfach für manche im Unternehmen zur Nebensache geworden.
Darüber hinaus versucht man dem Fahrgast aber so viel wie nur möglich an Information zu einer Änderung im Linienablauf zuteil werden zu lassen, daß der Fahrgast diese Informationen zum Teil nicht mehr versteht, ja, nicht mehr verarbeiten kann. Ganz klare, pregnante, präzise Infos zu einer Linien-/Haltestelleninformation sind damit verloren wären aber wesentlich hilfreicher.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14551
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #57 am: 14. Juli 2023, 19:19:44 »
Eine Sache fällt mir noch ein. Warum gibts eigentlich einen Weichenposten bei der Kreuzung mit der Anastasius Grün Gasse aber keinen Kundenlenker bei der Währinger Straße? Stehen die alle am Schottentor oder gibts dort auch keine?

Weil das eine Externe und das andere Interne Arbeitskräfte sind
Ja und? Ist doch egal, ob der Kundenlenker extern oder intern ist, gebraucht wird er.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14724
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #58 am: 14. Juli 2023, 19:36:08 »
Eine Sache fällt mir noch ein. Warum gibts eigentlich einen Weichenposten bei der Kreuzung mit der Anastasius Grün Gasse aber keinen Kundenlenker bei der Währinger Straße? Stehen die alle am Schottentor oder gibts dort auch keine?

Weil das eine Externe und das andere Interne Arbeitskräfte sind
Ja und? Ist doch egal, ob der Kundenlenker extern oder intern ist, gebraucht wird er.

DAs habe ich auch nicht behauptet.

Aber Fakt ist, dass die Weichensteller von Extern und die Kundenlenker von Intern gestellt werden. Und die Weichensteller kann man leider nicht als Kundenlenker einsetzen, da es bei ihnen da um Personen mit nur geringen Deutschkenntnisse und kaum Linienkenntnisse haben, dass Sie Auskunft geben können.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14551
Re: 08.-23.07.2023: Gleisbau Währinger Straße
« Antwort #59 am: 14. Juli 2023, 20:32:58 »
Eine Sache fällt mir noch ein. Warum gibts eigentlich einen Weichenposten bei der Kreuzung mit der Anastasius Grün Gasse aber keinen Kundenlenker bei der Währinger Straße? Stehen die alle am Schottentor oder gibts dort auch keine?
Weil das eine Externe und das andere Interne Arbeitskräfte sind
Ja und? Ist doch egal, ob der Kundenlenker extern oder intern ist, gebraucht wird er.
DAs habe ich auch nicht behauptet.
Aber Fakt ist, dass die Weichensteller von Extern und die Kundenlenker von Intern gestellt werden. Und die Weichensteller kann man leider nicht als Kundenlenker einsetzen, da es bei ihnen da um Personen mit nur geringen Deutschkenntnisse und kaum Linienkenntnisse haben, dass Sie Auskunft geben können.
Dann muss man interne Kundenlenker einsetzen und nicht die Kunden blöd sterben zu lassen.
DAs wäre so, als würde man zu Hofer oder Interspar etc. gehen und eine Verkäuferin fragen, wo es $Artikel gibt und die sagt: "Ich bin nur zum Einschlichten da, Kundenlenker ist heute nicht da"
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.