Autor Thema: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk  (Gelesen 30674 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sg2001

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 274
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #60 am: 23. Juli 2023, 22:10:10 »
Ich habe den SEV letzten Mittwoch in Anspruch nehmen müssen. Von Siebenhirten kommend Ankunft am falschen Bahnsteig (Gleiswechsel über die Wendeanlage), runter zum SEV (gut beschildert), Bus kam auch prompt, der nächste hat auch schon bei der Ampel gewartet. Der Fahrer ist gleich gefahren, der Bus war gut gefüllt. Relativ unaufgeregte Fahrt über die Altmannsdorfer Straße, nach 10 Minuten waren wir schon am Ziel. Dort scheinen die Busse ihre Art Stehzeit abzuhalten, unser Bus reihte sich als vierter in die Haltestelle ein. In der U-Bahn-Station zwei Servicemitarbeiter, die den jeweiligen Bahnsteig mit der nächsten Abfahrt aktiv anzeigen und den anderen Bahnsteig passiv versperren - gewendet wird nämlich abwechselnd mittels Zurücksteigen. Sobald Abfahrt 1min. steht, wechseln die Servicemitarbeiter ihre Position und leiten zum anderen Aufgang.

Meiner Meinung nach war alles optimal und situationsentsprechend gut gelöst. Eventuell hätten am Südast auch Kurzzüge gereicht, aber nachdem es diese ja offiziell nicht mehr gibt...

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 689
    • pTn public transport net
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #61 am: 17. August 2023, 22:20:01 »
Spannende Situation gestern (16.8.23) Abend in der Nußdorfer Straße:
Auf beiden Bahnsteigen wird angezeigt, dass die U-Bahn nach Floridsdorf fährt. Als dann endlich er Hinweis kommt, dass die nach Norden fahrende U-Bahn vom anderen Gleis wegfährt, wohlgemerkt ohne Durchsage, kommt Bewegung in die Menschen, schnelle Bewegungen.
Man meinte in einem Film von Jacques Tati (siehe: https://youtu.be/iE3QROGW3Ew?t=25) dabei zu sein.

dazu auch ein Video: https://youtube.com/shorts/K2cXD-clDN8

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15697
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #62 am: 18. August 2023, 05:42:25 »
Spannende Situation gestern (16.8.23) Abend in der Nußdorfer Straße:
Auf beiden Bahnsteigen wird angezeigt, dass die U-Bahn nach Floridsdorf fährt. Als dann endlich er Hinweis kommt, dass die nach Norden fahrende U-Bahn vom anderen Gleis wegfährt, wohlgemerkt ohne Durchsage, kommt Bewegung in die Menschen, schnelle Bewegungen.
Man meinte in einem Film von Jacques Tati (siehe: https://youtu.be/iE3QROGW3Ew?t=25) dabei zu sein.

dazu auch ein Video: https://youtube.com/shorts/K2cXD-clDN8

(Dateianhang Link)

Das keine akustische Durchsage gekommen ist, ist der Tatsache geschuldet, dass es nach 22:00 Uhr und eine offene Station war.

Denn leider hatten die WL wegen solchen Durchsagen schon Anzeigen wegen Lärmbelästigung am Hals.  :fp: :fp: :fp: :fp: :fp:
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9066
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #63 am: 18. August 2023, 07:34:45 »
Denn leider hatten die WL wegen solchen Durchsagen schon Anzeigen wegen Lärmbelästigung am Hals.  :fp: :fp: :fp: :fp: :fp:
Da seid ihr aber selber schuld, wenn (und das habe ich selbst schon erlebt!) jeden Abend Durschsagen in Dauerschleife zu einer Sperre einer komplett anderen Linie abgespielt werden, darf man sich nicht wundern dass solche Anzeigen reinkommen. Aber es sind ja immer die anderen schuld! :fp:

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6105
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #64 am: 18. August 2023, 08:04:31 »
Spannende Situation gestern (16.8.23) Abend in der Nußdorfer Straße:
Auf beiden Bahnsteigen wird angezeigt, dass die U-Bahn nach Floridsdorf fährt. Als dann endlich er Hinweis kommt, dass die nach Norden fahrende U-Bahn vom anderen Gleis wegfährt, wohlgemerkt ohne Durchsage, kommt Bewegung in die Menschen, schnelle Bewegungen.
Man meinte in einem Film von Jacques Tati (siehe: https://youtu.be/iE3QROGW3Ew?t=25) dabei zu sein.

dazu auch ein Video: https://youtube.com/shorts/K2cXD-clDN8

(Dateianhang Link)



Denn leider hatten die WL wegen solchen Durchsagen schon Anzeigen wegen Lärmbelästigung am Hals.  :fp: :fp: :fp: :fp: :fp:
Am Gürtel, wo es soooo leise ist.....
die dümmste Ausrede der Woche!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15697
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #65 am: 18. August 2023, 08:12:32 »
Spannende Situation gestern (16.8.23) Abend in der Nußdorfer Straße:
Auf beiden Bahnsteigen wird angezeigt, dass die U-Bahn nach Floridsdorf fährt. Als dann endlich er Hinweis kommt, dass die nach Norden fahrende U-Bahn vom anderen Gleis wegfährt, wohlgemerkt ohne Durchsage, kommt Bewegung in die Menschen, schnelle Bewegungen.
Man meinte in einem Film von Jacques Tati (siehe: https://youtu.be/iE3QROGW3Ew?t=25) dabei zu sein.

dazu auch ein Video: https://youtube.com/shorts/K2cXD-clDN8

(Dateianhang Link)



Denn leider hatten die WL wegen solchen Durchsagen schon Anzeigen wegen Lärmbelästigung am Hals.  :fp: :fp: :fp: :fp: :fp:
Am Gürtel, wo es soooo leise ist.....
die dümmste Ausrede der Woche!

Mag sein, dass dies für dich die dümmste Ausrede ist. Aber auf Grund der vorgegangen Anzeigen werden eben Netzweit in der Nacht keine Durchsagen mehr gemacht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15334
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #66 am: 18. August 2023, 08:18:58 »
Mag sein, dass dies für dich die dümmste Ausrede ist. Aber auf Grund der vorgegangen Anzeigen werden eben Netzweit in der Nacht keine Durchsagen mehr gemacht.
Was ist bei der Anzeige rausgekommen?
War für den Anzeigeleger vielleicht der Grund dass er bei einer Ubahnstation wohnt und die Störungsdurchsagen für alle anderen Ubahnlinien hören musste?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15697
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #67 am: 18. August 2023, 09:03:40 »
Mag sein, dass dies für dich die dümmste Ausrede ist. Aber auf Grund der vorgegangen Anzeigen werden eben Netzweit in der Nacht keine Durchsagen mehr gemacht.
Was ist bei der Anzeige rausgekommen?
War für den Anzeigeleger vielleicht der Grund dass er bei einer Ubahnstation wohnt und die Störungsdurchsagen für alle anderen Ubahnlinien hören musste?

Ich weiß nicht, was rausgekommen ist. Aber auch bei der U6 soll deshalb zwischen Tscherttegasse und Siebenhirten in den Nachtstunden kein Zentrales Schließen verwendet werden.

Leider werden manche Anzeigen im Abstruser. Und oft bleibt es nicht bei Anzeigen bei der Polizei, sondern auch bei der Stadtregierung. Und die interveniert dann bei den WL gewisse Aktionen nicht mehr zu machen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #68 am: 18. August 2023, 09:17:04 »
Ich weiß nicht, was rausgekommen ist. Aber auch bei der U6 soll deshalb zwischen Tscherttegasse und Siebenhirten in den Nachtstunden kein Zentrales Schließen verwendet werden.

Das muss längst Vergangenheit sein, da das zentrale Schließen keine Zusatzgeräusche mehr verursacht.

Mag sein, dass dies für dich die dümmste Ausrede ist. Aber auf Grund der vorgegangen Anzeigen werden eben Netzweit in der Nacht keine Durchsagen mehr gemacht.

Außer die schallend lauten Hinweise für Blinde, die an eigenartig ausgewählten Stationen über die Fahrzeugaußenlautsprecher abgespielt werden.

Hätten die WL damals vorgebracht, dass Durchsagen zu allen Tages- und Nachtzeiten erforderlich sind, weil barrierefreie Information über zumindest zwei Sinne wahrzunehmen sein muss, hätte sich der Anzeigeleger brausen gehen können. Aber vielleicht war das ja kein normaler Anrainer, sondern ein wichtiges Parteimitglied ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2596
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #69 am: 18. August 2023, 09:28:39 »
Denn leider hatten die WL wegen solchen Durchsagen schon Anzeigen wegen Lärmbelästigung am Hals.  :fp: :fp: :fp: :fp: :fp:
War da nicht einer der Auslöser das Dauergequassel von der "Haltestelle der Zukunft" am Kagraner Platz, wo es vergleichbar ruhiger ist in der Nacht als am Gürtel?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #70 am: 18. August 2023, 10:12:55 »
Mag sein, dass dies für dich die dümmste Ausrede ist. Aber auf Grund der vorgegangen Anzeigen werden eben Netzweit in der Nacht keine Durchsagen mehr gemacht.

Durchsage ist nicht gleich Durchsage. Die in regelmäßigen Abständen abgespielten sinnbefreiten Durchsagen, dass nach Abfertigung des Zuges nicht mehr ein- und ausgestiegen werden darf oder (zu Corona-Zeiten), dass in den Zügen und Stationen Maske getragen werden muss, hätte man sich tatsächlich (und nicht erst ab 22:00!) sparen können. Detto das "Zu fä a!" (Zug fährt ab) und dergleichen. Auch die - wie momentan auf der U6 - regelmäßig wiederholten Hinweise auf einen wegen Bauarbeiten eingerichteten Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Am Schöpfwerk und Alterlaa sind nur bedingt sinnvoll, zumal bei den betroffenen Stationen ohnehin ausreichend darauf aufmerksam gemacht wird. Diese "Zwangsberieselung" führt nur zu einem Abstumpfen der Fahrgäste gegenüber Durchsagen im Allgemeinen und in weiterer Folge dazu, dass tatsächlich wichtige Durchsagen dann nicht mehr wahrgenommen werden.

Eine Durchsage hingegen, die auf einen unmittelbar kurzfristig geänderten Betriebsablauf hinweist und den Fahrgästen hilft, sich zu informieren und zurechtzufinden, ist anlassbezogen jederzeit zu machen. Sollte sich deswegen tatsächlich jemand beschweren und Anzeige erstatten, wäre diese mit dem Hinweise, dass es sich um ein betriebliches Erfordernis gehandelt hat, abschlägig zu behandeln bzw. in diesem Sinne auf die Beschwerde zu reagieren.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15697
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #71 am: 18. August 2023, 12:39:57 »
Mag sein, dass dies für dich die dümmste Ausrede ist. Aber auf Grund der vorgegangen Anzeigen werden eben Netzweit in der Nacht keine Durchsagen mehr gemacht.

Durchsage ist nicht gleich Durchsage. Die in regelmäßigen Abständen abgespielten sinnbefreiten Durchsagen, dass nach Abfertigung des Zuges nicht mehr ein- und ausgestiegen werden darf oder (zu Corona-Zeiten), dass in den Zügen und Stationen Maske getragen werden muss, hätte man sich tatsächlich (und nicht erst ab 22:00!) sparen können. Detto das "Zu fä a!" (Zug fährt ab) und dergleichen. Auch die - wie momentan auf der U6 - regelmäßig wiederholten Hinweise auf einen wegen Bauarbeiten eingerichteten Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Am Schöpfwerk und Alterlaa sind nur bedingt sinnvoll, zumal bei den betroffenen Stationen ohnehin ausreichend darauf aufmerksam gemacht wird. Diese "Zwangsberieselung" führt nur zu einem Abstumpfen der Fahrgäste gegenüber Durchsagen im Allgemeinen und in weiterer Folge dazu, dass tatsächlich wichtige Durchsagen dann nicht mehr wahrgenommen werden.

Eine Durchsage hingegen, die auf einen unmittelbar kurzfristig geänderten Betriebsablauf hinweist und den Fahrgästen hilft, sich zu informieren und zurechtzufinden, ist anlassbezogen jederzeit zu machen. Sollte sich deswegen tatsächlich jemand beschweren und Anzeige erstatten, wäre diese mit dem Hinweise, dass es sich um ein betriebliches Erfordernis gehandelt hat, abschlägig zu behandeln bzw. in diesem Sinne auf die Beschwerde zu reagieren.

Das erklär bitte auch der Verkehrsstadträtin. Denn aus deren Resort kommt die Anweisung.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #72 am: 18. August 2023, 15:36:31 »
Das erklär bitte auch der Verkehrsstadträtin. Denn aus deren Resort kommt die Anweisung.

Ich kenne den genauen Inhalt dieser "Anweisung" nicht, aber ich bin überzeugt davon, dass sie so schwammig formuliert ist (wie alles, was "von oben" kommt), dass darin so viel Interpretationsspielraum vorhanden ist, um solche Durchsagen bei Bedarf auch nach 22:00 machen zu können.

Übrigens wäre es mir neu, dass die Verkehrsstadträtin den WL vorschreiben kann, wie sie ihre Betriebsabläufe zu gestalten haben.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3364
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #73 am: 18. August 2023, 16:03:15 »
Das erklär bitte auch der Verkehrsstadträtin. Denn aus deren Resort kommt die Anweisung.

Ich kenne den genauen Inhalt dieser "Anweisung" nicht, aber ich bin überzeugt davon, dass sie so schwammig formuliert ist (wie alles, was "von oben" kommt), dass darin so viel Interpretationsspielraum vorhanden ist, um solche Durchsagen bei Bedarf auch nach 22:00 machen zu können.

Übrigens wäre es mir neu, dass die Verkehrsstadträtin den WL vorschreiben kann, wie sie ihre Betriebsabläufe zu gestalten haben.
Dem kann ich nur zustimmen  :up: :up:
Da hätte die 7er viel zu tun  - ich denke:  wenn, dann ist es vorauseilender Gehorsam
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: 10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
« Antwort #74 am: 18. August 2023, 16:25:02 »
Die WL-Agenden sind seit bald drei Jahren im Ressort von Stadtrat Hanke angesiedelt. Wäre schön, wenn das endlich mal zur Kenntnis genommen werden würde. ::)
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher