Autor Thema: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen  (Gelesen 80619 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #90 am: 02. Dezember 2023, 22:21:20 »
S-Bahn-Strecke mit S-Bahn- und Regionalexpresslinien ;)

So etwas kann der Normalfahrgast nicht unterscheiden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #91 am: 02. Dezember 2023, 23:54:47 »
Natürlich nicht, aber mit dem i-Tüpferl-Reiten hat ja wer anderer begonnen. Aber genauso wenig wird der Normalfahrgast zwischen S-Bahn und REX unterscheiden, wenn sie überall stehen bleiben. Für den ist beides natürlich die rosa Linie!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #92 am: 03. Dezember 2023, 00:22:30 »
Ich denke, du bist mit deiner Ansicht ziemlich alleine. Niemand würde auf die Idee kommen, die REX-Züge aus der "altrosa Linie" auszunehmen, da die eben genau das Gleiche Produkt für den Fahrgast sind, eben mit genau dem gleichen Haltemuster.
Sogar die U-Bahn-Netzspinnen und Schnellverbindungspläne (siehe unten) kennzeichnen die rosa Strecke als "S-Bahn in hochfrequentem Takt" . Dass es zusätzlich (!) Regional(express)züge auf dieser Strecke gibt, die aus bekannten Gründen überall halten, weil es anders wenig Sinn macht, ist ein Bonus.

Quelle: https://www.wienerlinien.at/documents/843721/4763236/SVP.pdf/94e696ed-8c33-293b-da01-7bbef75334bc?t=1691150196743

@38er: solange alle Schnellbahnzüge überall halten, ist die rosa Strecke selbstverständlich das was sie sein sollte. Wie ist das nicht offensichtlich?

Warum soll ein Fahrgast zwischen Meidling und Floridsdorf darauf achten in welchen Zug er steigt? Und jetzt komm bitte nicht mit irgendwelchen theoretischen Argumenten, denn in der Realität achtet kein Fahrgast zwischen Meidling und Floridsdorf darauf in was für eine Linie er einsteigt so lange auf dem Bahnsteigsanzeiger Meidling oder Floridsdorf steht. Und ich garantiere Dir, dass verdammt viele Fahrgäste, die in Quartier Belvedere aussteigen wollen in den CJX einsteigen werden!
Und das hat noch nicht mal etwas mit der rosa Linie oder den dämlichen Bahnsteiganzeigen zu tun, sondern schlicht damit, dass es seit der Verlängerung der Bahnsteige in Traisengasse und Matzleinsdorfer Platz so ist, dass eben auch REX in allen Stationen halten.
Du argumentierst auf jeden Fall abseits der Realität der meisten Fahrgäste!

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #93 am: 03. Dezember 2023, 09:23:59 »
Warum soll ein Fahrgast zwischen Meidling und Floridsdorf darauf achten in welchen Zug er steigt?

In Meidling und am Matzleinsdorfer Platz: damit er nicht in Simmering landet. Zwischen Floridsdorf und Rennweg: damit das böse Erwachen nicht in St. Marx bzw. (beim werktäglichen REX) in Kaiserebersdorf kommt. Beides passiert regelmäßig, wobei die etwas aufmerksameren der irrtümlicherweise in die S80 eingestiegenen Fahrgäste schon am Hauptbahnhof (Bstg. 3/4) bemerken, dass sie in der falschen Bahn sitzen. Die anderen fluchen, wenn Simmering angesagt wird oder fragen Ortskundige hinter Simmering, wie sie nun nach Floridsdorf kommen.

Aber in Bezug auf die diskutierte Situation: zum Glück wird es recht wenige betreffen, da Quartier Belvedere wahrscheinlich die unbedeutendste Station der Stammstrecke ist. Es sollte aber zumindest auf den vorherigen Stationen auf der Stammstrecke angesagt werden, dass die Züge nicht am Quartier Belvedere stehen bleiben.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #94 am: 03. Dezember 2023, 10:45:02 »
Aber in Bezug auf die diskutierte Situation: zum Glück wird es recht wenige betreffen, da Quartier Belvedere wahrscheinlich die unbedeutendste Station der Stammstrecke ist. Es sollte aber zumindest auf den vorherigen Stationen auf der Stammstrecke angesagt werden, dass die Züge nicht am Quartier Belvedere stehen bleiben.
Wien Traisengasse finde ich auch nicht wesentlich bedeutender als Wien Quartier Belvedere. Aber ich stimme jedenfalls zu, dass das im Zug und evtl. auch am Bahnsteig durchgesagt werden sollte; so ähnlich wie in den frühen 2010ern auf Regionalzügen auf der Marchegger Ostbahn: "Dieser Zug hält in allen Bahnhöfen und Haltestellen ausgenommen Wien Lobau."

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #95 am: 03. Dezember 2023, 13:02:43 »
Quartier Belvedere ist halt im Gegensatz zur Traisengasse in Gehdistanz der Nachbarstation.

Monorail

  • Gast
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #96 am: 03. Dezember 2023, 13:28:56 »
Warum soll ein Fahrgast zwischen Meidling und Floridsdorf darauf achten in welchen Zug er steigt? Und jetzt komm bitte nicht mit irgendwelchen theoretischen Argumenten, denn in der Realität achtet kein Fahrgast zwischen Meidling und Floridsdorf darauf in was für eine Linie er einsteigt so lange auf dem Bahnsteigsanzeiger Meidling oder Floridsdorf steht. Und ich garantiere Dir, dass verdammt viele Fahrgäste, die in Quartier Belvedere aussteigen wollen in den CJX einsteigen werden!
Und das hat noch nicht mal etwas mit der rosa Linie oder den dämlichen Bahnsteiganzeigen zu tun, sondern schlicht damit, dass es seit der Verlängerung der Bahnsteige in Traisengasse und Matzleinsdorfer Platz so ist, dass eben auch REX in allen Stationen halten.
Du argumentierst auf jeden Fall abseits der Realität der meisten Fahrgäste!
Und wie haben es die FG früher geschafft, zwischen Schnellbahn und Regionalzug zu unterscheiden, als die R bei Traisengasse und MatzPlatz durchgefahren sind?  ::)
Jetzt lernen sie eben, dass der CJX9 und REX2 in FR Floridsdorf nicht beim QB halten und steigen eben am 300m entfernten HBF aus, Punkt aus.
Die Regel "Jede Schnellbahn hält auf der rosa Strecke überall" ist davon nicht betroffen.

Danke auch für die vorgelegten Beispiele mit der S7/REX7 und S80, die ich dadurch selbst nicht mehr aufbringen muss.  :up:

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #97 am: 03. Dezember 2023, 14:10:37 »
Quartier Belvedere ist halt im Gegensatz zur Traisengasse in Gehdistanz der Nachbarstation.

Dann frage ich mich aber, warum es diese Station überhaupt gibt.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Monorail

  • Gast
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #98 am: 03. Dezember 2023, 14:13:43 »
Quartier Belvedere ist halt im Gegensatz zur Traisengasse in Gehdistanz der Nachbarstation.
Dann frage ich mich aber, warum es diese Station überhaupt gibt.
Weil die Erste ein Geld dafür am Tisch gelegt hat. Die ÖBB wollten die Haltestelle nach Abriss des Südbahnhofs eh kübeln.

Speedjones1

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #99 am: 06. Dezember 2023, 14:15:36 »
Lt. Scotty durchfahren einige der neuen CJX9-Züge die Hst. Quartier Belvedere.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #100 am: 06. Dezember 2023, 14:18:05 »
Lt. Scotty durchfahren einige der neuen CJX9-Züge die Hst. Quartier Belvedere.

Das wird hier bereits seit Posting 81 diskutiert.

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 268
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #101 am: 06. Dezember 2023, 17:03:13 »
Dann frage ich mich aber, warum es diese Station überhaupt gibt.
Weil die Erste ein Geld dafür am Tisch gelegt hat. Die ÖBB wollten die Haltestelle nach Abriss des Südbahnhofs eh kübeln.
Stationen verursachen laufende Kosten und müssen demnächst verlängert werden. Zahlt die Erste auch dafür?

Quartier Belvedere verlängern stelle ich mir nicht ganz billig vor ...

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #102 am: 06. Dezember 2023, 18:27:52 »
Dann frage ich mich aber, warum es diese Station überhaupt gibt.
Weil die Erste ein Geld dafür am Tisch gelegt hat. Die ÖBB wollten die Haltestelle nach Abriss des Südbahnhofs eh kübeln.
Stationen verursachen laufende Kosten und müssen demnächst verlängert werden. Zahlt die Erste auch dafür?

Quartier Belvedere verlängern stelle ich mir nicht ganz billig vor ...

QB ist wohl noch eine der einfacheren Stationen. Rennweg wird aufwändig.

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 268
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #103 am: 06. Dezember 2023, 19:59:52 »
Quartier Belvedere verlängern stelle ich mir nicht ganz billig vor ...
QB ist wohl noch eine der einfacheren Stationen. Rennweg wird aufwändig.
Glaube ich nicht. Wenn am Rennweg eine Bahnsteigbreite wie am Nordende ausreicht, dann kann man das Gleiche auch am Südende machen. Da ist noch genug Platz. Einfach Bahnsteig verlängern.

In QB muss man den Tunnel aufweiten.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: Jahresfahrplan 2024: Neuerungen und Änderungen
« Antwort #104 am: 06. Dezember 2023, 20:07:34 »
In QB muss man den Tunnel aufweiten.

Was während der Gesamtsperre schon machbar sein wird.