Autor Thema: Gleisbaustellen 2024  (Gelesen 28275 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #60 am: 01. September 2024, 20:02:48 »
Langsam werden die ersten Gleisbauaurbeiten für 2024 ausgeschrieben. Mit dabei sind unter anderem:

- Simmeringer Hauptstraße # Gottschalkgasse (30.7. - 15.12.)
Was wird/wurde da konkret gemacht? Betrifft das wirklich nur diese Kreuzung?
Weil es mir wegen dem aufgefallen ist:
Zitat von: Geplante Betriebsinformationen
Gleisbauarbeiten
Wegen dringend erforderlichen Gleisbauarbeiten muss die Linie N71 im Bereich der Simmeringer Hauptstraße abschnittsweise auf der Hauptfahrbahn fahren.
Zeitraum:
31. August 2024 (Nacht von 30. auf 31. August, Betriebsbeginn bis Betriebsschluss)
04. September 2024 (Nacht von 03. auf 04. September, Betriebsbeginn bis Betriebsschluss)

Ich hab jetzt keine Bauvorschreibungen. Nur auf Grund der langen Bauzeit nehme ich an dass die ganze Schleife neu gemacht wird. Auf alle Fälle wird auch die Weichen Gottschalkgasse#Sedlitzkygasse erneuert werden. Da ist ja auch schon ein Weiche vor einiger Zeit nach einer Entgleisung gesperrt/Ausgebaut worden.
Für mich schaut das aus nach 2 Nächte. Ansonst hätte man ja geschrieben 30.8. Betriebsbeginn bis 4.9. Betriebsschluss
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #61 am: 07. Oktober 2024, 12:07:35 »
Unter https://wien.orf.at/stories/3276165/ wird u. a. berichtet:
"Linie D fährt geteilt
Auch an anderen Baustellen der Wiener Linien wird weiter gearbeitet: Die Erneuerung des U1-Bahnsteigs in Kagran schreite planmäßig voran, heißt es. Ab 21. Oktober startet die Sanierung der vielbefahrenen Straßenbahngleise am Schlickplatz. Bis Mitte November fährt die Linie D deshalb geteilt und nur zwischen Nußdorf und umgelenkt zum Wallensteinplatz sowie zwischen Absberggasse und Schottenring. Die Umleitung vom D-Wagen wirkt sich auch auf die Linie 71 aus: Sie fährt in dieser Zeit nur bis zum Schwarzenbergplatz. Alternativ können die Fahrgäste auf die Linien U4, 37, 38 und 40A ausweichen.

Wiedner Hauptstraße Ende November fertig
Im Endspurt befinden sich die Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße. Die Gleisanlage wird dort modernisiert, dazu kommen auch optische Veränderungen, um die Straße klimafit zu machen. Ab Ende November fahren die Linien 1, 62 und die Badner Bahn wieder bis zum Karlsplatz."

nord22

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #62 am: 07. Oktober 2024, 12:13:21 »
Wie fahren dann 1 (Expedit-Fahrt) und D bei Demos/Störungen?
Können die dann die Gredlerschleife (weil der 71er darf plötzlich nicht mehr zum Schwedenplatz) nutzen oder lässt man den 1er gleich beim JRP abbiegen und der D fährt nur bis Schwarzenbergplatz.
Solange die Type E2 noch fährt!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #63 am: 07. Oktober 2024, 12:40:05 »
Wie fahren dann 1 (Expedit-Fahrt) und D bei Demos/Störungen?
Können die dann die Gredlerschleife (weil der 71er darf plötzlich nicht mehr zum Schwedenplatz) nutzen oder lässt man den 1er gleich beim JRP abbiegen und der D fährt nur bis Schwarzenbergplatz.

Das wird dann situationsbedingt entschieden. Aber ja höchstwahrscheinlich hast du recht. Kann natürlich auch sein, dass die Linei 1 bereits ab der hinteren Zollamtsstraße dann über die Linie O zum Hauptbahnhof fährt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #64 am: 07. Oktober 2024, 17:05:19 »
Die Umleitung vom D-Wagen wirkt sich auch auf die Linie 71 aus: Sie fährt in dieser Zeit nur bis zum Schwarzenbergplatz.
Auch nicht nachgedacht. Der D-Wagen und der 71 fahren dort nicht wegen dem Gleisbau
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Monorail

  • Gast
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #65 am: 08. Oktober 2024, 00:27:59 »
Dass der 71er am Ring sogar bei Bauarbeiten abseits seiner regulären Strecke wieder zum Schwarzenbergplatz gekürzt wird, ist einmal mehr typisch! >:( :ugvm:

Wie fahren dann 1 (Expedit-Fahrt) und D bei Demos/Störungen?
Können die dann die Gredlerschleife (weil der 71er darf plötzlich nicht mehr zum Schwedenplatz) nutzen oder lässt man den 1er gleich beim JRP abbiegen und der D fährt nur bis Schwarzenbergplatz.
Das wird dann situationsbedingt entschieden. Aber ja höchstwahrscheinlich hast du recht. Kann natürlich auch sein, dass die Linei 1 bereits ab der hinteren Zollamtsstraße dann über die Linie O zum Hauptbahnhof fährt.
Das Kuriose an dieser Umleitungsvariante ist ja, dass jener "1er" dann eine Umleitung der bereits bestehenden Umleitung fährt und mit dem eigentlich regulären 1er de facto nur mehr die beiden Endabschnitte gemein hat.  ;D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #66 am: 08. Oktober 2024, 06:13:58 »
Dass der 71er am Ring sogar bei Bauarbeiten abseits seiner regulären Strecke wieder zum Schwarzenbergplatz gekürzt wird, ist einmal mehr typisch! >:( :ugvm:

Wie fahren dann 1 (Expedit-Fahrt) und D bei Demos/Störungen?
Können die dann die Gredlerschleife (weil der 71er darf plötzlich nicht mehr zum Schwedenplatz) nutzen oder lässt man den 1er gleich beim JRP abbiegen und der D fährt nur bis Schwarzenbergplatz.
Das wird dann situationsbedingt entschieden. Aber ja höchstwahrscheinlich hast du recht. Kann natürlich auch sein, dass die Linei 1 bereits ab der hinteren Zollamtsstraße dann über die Linie O zum Hauptbahnhof fährt.
Das Kuriose an dieser Umleitungsvariante ist ja, dass jener "1er" dann eine Umleitung der bereits bestehenden Umleitung fährt und mit dem eigentlich regulären 1er de facto nur mehr die beiden Endabschnitte gemein hat.  ;D

Wenn du dann eine bessere Variante hat, dann bitte her damit. Aber das ist dann die einzige Lösung, dass die Linie 1 beide Endstationen erreicht. Sorge dafür, dass es weniger Demonstrationen gibt, dann sind die WL  auch weniger gezwungen, solche Routen zu fahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #67 am: 08. Oktober 2024, 07:19:18 »
Dass der 71er am Ring sogar bei Bauarbeiten abseits seiner regulären Strecke wieder zum Schwarzenbergplatz gekürzt wird, ist einmal mehr typisch! >:( :ugvm:

Wie fahren dann 1 (Expedit-Fahrt) und D bei Demos/Störungen?
Können die dann die Gredlerschleife (weil der 71er darf plötzlich nicht mehr zum Schwedenplatz) nutzen oder lässt man den 1er gleich beim JRP abbiegen und der D fährt nur bis Schwarzenbergplatz.
Das wird dann situationsbedingt entschieden. Aber ja höchstwahrscheinlich hast du recht. Kann natürlich auch sein, dass die Linei 1 bereits ab der hinteren Zollamtsstraße dann über die Linie O zum Hauptbahnhof fährt.
Das Kuriose an dieser Umleitungsvariante ist ja, dass jener "1er" dann eine Umleitung der bereits bestehenden Umleitung fährt und mit dem eigentlich regulären 1er de facto nur mehr die beiden Endabschnitte gemein hat.  ;D

Wenn du dann eine bessere Variante hat, dann bitte her damit. Aber das ist dann die einzige Lösung, dass die Linie 1 beide Endstationen erreicht. Sorge dafür, dass es weniger Demonstrationen gibt, dann sind die WL  auch weniger gezwungen, solche Routen zu fahren.
Vielleicht könnte man den 1er Teilen. Prater Hauptallee-Börse und Stefan-Fadinger-Platz-Schwedenplatz. Ablösestellen gibts ja am Schottenring und Stefan-Fadinger-Platz. Ja Umsteigezwang aber vielleicht weniger verwirrte Fahrrgäste weil der Zug von der Börse wieder Richtung Schwedenplatz fährt. Durch die Stichfahrten zur Börse ist das Personalmanagment sowieso durcheinander. Angeblich gibt's jetzt wieder genug Fahrpersonal mit mehreren Reservegruppen. Also wo liegt das Problem? Außer wir san mir und da könnte ja jeder kommen. Kundenorientierung ist scheinbar ein Fremdwort geworden.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #68 am: 08. Oktober 2024, 08:33:51 »
Vielleicht könnte man den 1er Teilen. Prater Hauptallee-Börse und Stefan-Fadinger-Platz-Schwedenplatz. Ablösestellen gibts ja am Schottenring und Stefan-Fadinger-Platz. Ja Umsteigezwang aber vielleicht weniger verwirrte Fahrrgäste weil der Zug von der Börse wieder Richtung Schwedenplatz fährt. Durch die Stichfahrten zur Börse ist das Personalmanagment sowieso durcheinander. Angeblich gibt's jetzt wieder genug Fahrpersonal mit mehreren Reservegruppen. Also wo liegt das Problem? Außer wir san mir und da könnte ja jeder kommen. Kundenorientierung ist scheinbar ein Fremdwort geworden.

Wie willst du die Linie 1 bei der Börse wenden, wenn die Börsescheife wegen Bauarbeiten gesperrt ist? Eine Alternative wäre natürlich dann auch das Schottentor, nur dann ist die Frage, ob der Bereich befahrbar ist oder auch wegen der Demo gesperrt ist.

Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei spontanen Streckensperren und den dadurch resultierenden Linienteilungen auf das Fahrpersonal grundsätzlich keine Rücksicht genommen wird.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #69 am: 08. Oktober 2024, 09:17:18 »
Wenn du dann eine bessere Variante hat, dann bitte her damit. Aber das ist dann die einzige Lösung, dass die Linie 1 beide Endstationen erreicht. Sorge dafür, dass es weniger Demonstrationen gibt, dann sind die WL  auch weniger gezwungen, solche Routen zu fahren.
Das  wird nicht mehr lange ein Problem sein
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8645
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #70 am: 08. Oktober 2024, 09:26:52 »
Das  wird nicht mehr lange ein Problem sein
Sollte eine gewisse Partei den nächsten Kanzler stellen, wird es mit den wöchentlichen Donnerstagsdemos erst so richtig los gehen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Gleisbaustellen 2024
« Antwort #71 am: 08. Oktober 2024, 13:37:01 »
Das  wird nicht mehr lange ein Problem sein
Sollte eine gewisse Partei den nächsten Kanzler stellen, wird es mit den wöchentlichen Donnerstagsdemos erst so richtig los gehen.
Bestenfalls auf der Donauinsel - wenn er das erlaubt
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.