Autor Thema: Bau Linie 27 nach Aspern Nord  (Gelesen 127645 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36909
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #390 am: 26. Juli 2025, 10:37:41 »
Durch die vorverlegten Wahlen besteht nun eben kein Druck mehr, im September fertig zu sein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2602
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #391 am: 26. Juli 2025, 11:15:09 »
Vorgestern sagte der BV22 in seinem Talk das es zu Verzögerung bei der Inbetriebnahme der Linie 27 kommt und sie spätestens Ende des Jahres in Betrieb geht.
Nein, wohl eher der Versuch seitens der Politik Druck auszuüben.
Worauf bezieht sich den "Nein, wohl eher ..."?
Nein, es kommt zu keiner Verzögerung?
Oder nein, wird nicht spätestens Ende des Jahres in Betrieb gehen?

Und auf wen soll die Politik Druck ausüben? Auf die Baufirmen? Sind Terminverzögerungen nicht pönalisiert?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6786
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #392 am: 26. Juli 2025, 11:49:57 »
Der Architekt in mir hupft schon wieder im Dreieck. Sie wollen einfach nicht, obwohl hier zum ersten Mal seit menschengedenken der Gleisbereich bewusst gestaltet wurde.

Vor wenigen Tagen sah ich da eine Markierung, die die beiden grünen Linien auf dem Bild fortsetzt, also scheint hier noch nachgebessert zu werden.

Wenn das der Fall ist, auch schon einmal nachgedacht, dass die Platte nur zecks Sturzsicherung reingelegt wurde?
Das würde vor Ort betoniert
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

JochenK

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 413
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #393 am: 27. Juli 2025, 06:30:36 »
Durch die vorverlegten Wahlen besteht nun eben kein Druck mehr, im September fertig zu sein.

Eben… man hat nun wieder 5 Jahre Zeit was zu versprechen, vor allem was ÖPNV im
22. Bezirk anbelangt.

boomtown

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #394 am: 29. Juli 2025, 20:18:07 »
Der Architekt in mir hupft schon wieder im Dreieck. Sie wollen einfach nicht, obwohl hier zum ersten Mal seit menschengedenken der Gleisbereich bewusst gestaltet wurde.

Vor wenigen Tagen sah ich da eine Markierung, die die beiden grünen Linien auf dem Bild fortsetzt, also scheint hier noch nachgebessert zu werden.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Voilà.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8222
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #395 am: 29. Juli 2025, 20:34:02 »
Komisch, dass bei uns so einfache Techniken wie Pflasterung nicht mehr korrekt beherrscht werden. Ist jetzt natürlich besser, aber das nachher mit der Flex hinzupfuschen, statt korrekt zu arbeiten verwundert mich. Wie wird die Baustelle geleitet? Gibts einen kompetenten Polier? Oder arbeiten alle irgendwie vor sich hin?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

boomtown

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #396 am: 29. Juli 2025, 21:01:28 »
Mich wundert, dass die Buslinien zum Nelson-Mandela-Platz (84A, N84, 89A, 99A, 99B) bereits ab 2.7.24 umgeleitet/verkürzt wurden, dann bald die bestehende Straße abgetragen wurde, mit den Bauarbeiten für den neuen Platz aber erst im Februar 2025 begonnen wurden (also nach einem halben Jahr Stillstand) - und nun wohl der Zeitplan nicht zu halten ist.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 519
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #397 am: 29. Juli 2025, 23:17:33 »
Komisch, dass bei uns so einfache Techniken wie Pflasterung nicht mehr korrekt beherrscht werden. Ist jetzt natürlich besser, aber das nachher mit der Flex hinzupfuschen, statt korrekt zu arbeiten verwundert mich. Wie wird die Baustelle geleitet? Gibts einen kompetenten Polier? Oder arbeiten alle irgendwie vor sich hin?
Die Flex ist halt billiger als ein gelernter Pflasterer - falls es den Berufszweig noch als Lehrberuf gibt.
Aber es schaut mMn ned so schlecht aus und ist für die Generation Z trotz allem sicher ein Novum.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 613
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #398 am: 29. Juli 2025, 23:52:12 »
Wenn man Betonplatten verlegt, gibt es keine andere Lösung als diese nachträglich zu schneiden. Die werden ja in Normgrößen hergestellt und nicht nach Maß. Ausgefranst wäre hässlich gewesen aber so sieht es gepflegt aus.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8222
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #399 am: Gestern um 00:15:46 »
Wenn man Betonplatten verlegt, gibt es keine andere Lösung als diese nachträglich zu schneiden. Die werden ja in Normgrößen hergestellt und nicht nach Maß. Ausgefranst wäre hässlich gewesen aber so sieht es gepflegt aus.

Die werden ja auch angefertigt. Es gibt nicht nur 5 oder 7 Standardgrößen, viele werden "auf Maß" gemacht. Man kann die komplexen Knoten nicht mit Standardteilen belegen, insoferne sollte man gewohnt sein, korrekt nach Maß zu gießen.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36909
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #400 am: Gestern um 07:59:09 »
Wenn man Betonplatten verlegt, gibt es keine andere Lösung als diese nachträglich zu schneiden. Die werden ja in Normgrößen hergestellt und nicht nach Maß. Ausgefranst wäre hässlich gewesen aber so sieht es gepflegt aus.

Die werden ja auch angefertigt. Es gibt nicht nur 5 oder 7 Standardgrößen, viele werden "auf Maß" gemacht. Man kann die komplexen Knoten nicht mit Standardteilen belegen, insoferne sollte man gewohnt sein, korrekt nach Maß zu gießen.

Diese Platten wurden ohnehin erst an Ort und Stelle gegossen. Der Umstand, dass es sehr wohl möglich war, die Seitenbandplatten schräg zu gießen, deutet eher darauf hin, dass die Arbeiter bei der Gleistrogplatte falsch Maß angelegt haben und die Schräge durch nachträgliche Korrektur hergestellt wurde.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6786
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #401 am: Gestern um 11:03:38 »
Manche von euch möcht ich mal auf einer Baustelle sehen.
Bei Baufirmen kannst froh sein, wenn die Sub-Sub-Subfirma überhaupt jemand schickt der irgendeine übliche Sprache (Deutsch, Englisch, Türkisch, Serbisch, Polnisch) versteht. Wenn nicht, kannst hoffen das er der Zeichensprache soweit mächtig ist und selbst dann ist er manchmal nicht in der Lage das mitgeteilte richtig umzusetzen. Selbst einfachste Zeichnung werden nicht verstanden.
Letztens kam bei einer Baustelle der Polier zu uns, weil wir einen Ungar hatten, weil er mit den geschickten Leuten, alles Ungarn ohne Deutsch oder Englischkenntnisse, nicht kommunizieren konnte. Und unserer hat dann Übersetzt.
Aber das Glück hast nicht immer.

Und das einer etwas der Einfachheit halber mal falsch betoniert, das sollte die geringste Sorge sein (Kann auch einfach ein Schnittstellenproblem gewesen sein). Nur sollte man diese Fehler dann eben beseitigen und nicht als Standard erheben.  ;)

Btw. ich bin sehr positiv überrascht, dass man das mit den Beton noch geändert hat.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8222
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #402 am: Gestern um 22:44:28 »
Manche von euch möcht ich mal auf einer Baustelle sehen.

Danke, bin aus der Branche (www.mauerspiel.at). Und ja, es war nur ein Detail, und es wurde behoben, aber ich bin bei den WiLi sensibel, weil die ständig zeigen, wie sie nicht wollen und jede ästhetische Ausführung torpedieren (Wiedner Haupt uvm)
Harald A. Jahn, www.tramway.at