Autor Thema: Bau Linie 27 nach Aspern Nord  (Gelesen 161288 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3400
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #450 am: 15. Oktober 2025, 16:25:34 »
insofern schafft solch ein Element letztlich schon Unsicherheit.

Konsistenz ist das A&O bei Informationsdesign, und da ist Wien generell katastrophal - und hier kommen wir wieder zur Tramway zurück: Wenn etwas mit der Funktion X einmal aussieht wie X, dann wie Y und dann wie Z, muss man sich über Fehlbedienung oder falsche Nutzung durch "dumme Fahrgäste" nicht wundern. Ich hab bei der "neuen" U2 schon Fahrgäste rätseln gesehen, was die Anzeigen über den Bahnsteigtüren heißen sollen - schlecht kopiert ist halt nur schlecht, und mein Lieblingsbeispiel dazu ist in Hietzing.
Nebenbei gesagt fehlt in Hietzing, seit Wochen, der Vorweganzeiger (in der U-Bahn Station), welcher anzeigt, von welchem Bahn- bzw. Bussteig die Straßenbahn bzw. der Bus abfährt.
Hier aber OT:Der Bezirk Hietzing verlangt aber nun raschest die Wiedermontage !
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3308
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #451 am: 15. Oktober 2025, 16:51:07 »
insofern schafft solch ein Element letztlich schon Unsicherheit.

Konsistenz ist das A&O bei Informationsdesign, und da ist Wien generell katastrophal - und hier kommen wir wieder zur Tramway zurück: Wenn etwas mit der Funktion X einmal aussieht wie X, dann wie Y und dann wie Z, muss man sich über Fehlbedienung oder falsche Nutzung durch "dumme Fahrgäste" nicht wundern. Ich hab bei der "neuen" U2 schon Fahrgäste rätseln gesehen, was die Anzeigen über den Bahnsteigtüren heißen sollen - schlecht kopiert ist halt nur schlecht, und mein Lieblingsbeispiel dazu ist in Hietzing.
Nebenbei gesagt fehlt in Hietzing, seit Wochen, der Vorweganzeiger (in der U-Bahn Station), welcher anzeigt, von welchem Bahn- bzw. Bussteig die Straßenbahn bzw. der Bus abfährt.
Hier aber OT: Der Bezirk Hietzing verlangt aber nun raschest die Wiedermontage !
Ich dachte mir zunächst, dass dieser vielleicht direkt an der Wand (neben die GEWISTA Bildschirmen) neu angebracht werden (Ähnlich wie es beim Westbahnhof, in der U-Bahn Passage, der Fall ist), doch schön zu lesen, dass bereits die Wiedermontage verlangt wurde. :up:
Aber wie du bereits sagtest @U4: Zurück zum Thema.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7395
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #452 am: 15. Oktober 2025, 22:11:14 »
insofern schafft solch ein Element letztlich schon Unsicherheit.

Konsistenz ist das A&O bei Informationsdesign, und da ist Wien generell katastrophal - und hier kommen wir wieder zur Tramway zurück: Wenn etwas mit der Funktion X einmal aussieht wie X, dann wie Y und dann wie Z, muss man sich über Fehlbedienung oder falsche Nutzung durch "dumme Fahrgäste" nicht wundern. Ich hab bei der "neuen" U2 schon Fahrgäste rätseln gesehen, was die Anzeigen über den Bahnsteigtüren heißen sollen - schlecht kopiert ist halt nur schlecht, und mein Lieblingsbeispiel dazu ist in Hietzing.
Nebenbei gesagt fehlt in Hietzing, seit Wochen, der Vorweganzeiger (in der U-Bahn Station), welcher anzeigt, von welchem Bahn- bzw. Bussteig die Straßenbahn bzw. der Bus abfährt.

Der bei der Volksoper ist seit Monaten defekt. Letztens gelesen: ein Softwarefehler. Zeithorizont der Behebung: Mitte 2026. Da fragt man sich schon...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6846
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #453 am: 16. Oktober 2025, 07:40:09 »
Ein paar Bilder die ein bissl den Fortschritt an der selben Stelle dokumentieren.
Datum steht im Dateiname.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Standort: Am Anstieg zur Mayrederbrücke. Ehemals Kreuzung mit der Ostbahnbegleitstraße.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8973
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #454 am: 19. Oktober 2025, 10:05:52 »
Der bei der Volksoper ist seit Monaten defekt. Letztens gelesen: ein Softwarefehler. Zeithorizont der Behebung: Mitte 2026. Da fragt man sich schon...
Der Anzeiger in Hietzing war auch plötzlich defekt, bevor er ersatzlos abgebaut wurde.