Autor Thema: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße  (Gelesen 21554 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #135 am: 16. Mai 2024, 22:45:36 »
Der D-Wagen steht oft gute 2 Minuten bis er endlich in die Haltestelle einfahren kann. Dann nochmals 1-2 Minuten in der Haltestelle.
Interessant wäre es zu wissen, ob sich das Fahrpersonal nicht absichtlich "zurückhängen" lässt.
Sowas soll es ja durchaus (auch zu meiner aktiven Zeit durch den BO "vorgeschrieben") gegeben haben...
BO ???

Betriebsobermeister.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #136 am: 17. Mai 2024, 00:21:16 »
Er meint wohl den Betriebsrats-Obmann!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #137 am: 17. Mai 2024, 00:25:32 »
Da geht oft mehr als 2 Minuten, vorgestern hab ich von Hauptbahnhof Ost bis Quartier Belvedere 10 Minuten gebraucht, großteils dank dieser Ampel. In der Zwischenzeit haben wir 2 Badnerbahnen und einem D beim umdrehen zusehen können, auch die parallele Autospur hat in der Zeit mindestens 3mal Grün bekommen.

Ist es nicht so, dass während der (recht kurzen) Grünphase der Arsenalstraße auch der D-Wagen grün hätte, aber nicht in die Haltestelle einfahren kann da sie noch belegt ist?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #138 am: 17. Mai 2024, 00:26:42 »
Er meint wohl den Betriebsrats-Obmann!  ;)

Immer diese Abkürzungen!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Block

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 36
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #139 am: 17. Mai 2024, 14:31:56 »

Ist es nicht so, dass während der (recht kurzen) Grünphase der Arsenalstraße auch der D-Wagen grün hätte, aber nicht in die Haltestelle einfahren kann da sie noch belegt ist?

Kann ich mir nicht vorstellen, da die WLB ja in einem Zug durchfährt. Möglicherweise geht sich beim kurzen Fenster nicht aus, dass die WLB die Station ganz verlässt, während das Signal auf Grün und wieder Rot springt?
Der D muss halt jedesmal (zumindest wenn ich mitfahr) dort stehenbleiben, unter allen möglichen Konstellationen, Zustand ist das keiner. Die Ampel ist das reinste Glücksspiel, und verstärkt durch die (Richtung Nußdorf sogut wie immer rote) Ampel Arsenal-/Canettistraße ist das dort ein Horror.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #140 am: 25. Mai 2024, 19:42:29 »
Kleines Update: Bilder zwischen Mayerhofgasse und Klagbaumgasse, man kann schon recht gut den Schwenk und die künftige Gleistrasse erkennen.

Halbstarker

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1991
  • The Streetcar strikes back!
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #141 am: 26. Mai 2024, 10:08:41 »
Wieder vielen Dank für das Update!
Durch die Wasserlacken nach dem Regen schauen ein paar Bilder aus wie ein ausgetrocknetes Flussbett.  ^-^
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 626
  • Flexity Wien
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #142 am: 26. Mai 2024, 22:27:42 »
Der D muss halt jedesmal (zumindest wenn ich mitfahr) dort stehenbleiben, unter allen möglichen Konstellationen
Das kann ich bestätigen, nutze ihn nahezu täglich.
D 3XX

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #143 am: 27. Mai 2024, 08:42:37 »
Der D muss halt jedesmal (zumindest wenn ich mitfahr) dort stehenbleiben, unter allen möglichen Konstellationen
Das kann ich bestätigen, nutze ihn nahezu täglich.
Und dann schafft es die WLB nicht immer in einem Zug von der Schleife zur Anfangshaltestelle am Gürtel. Zuletzt als ich dort war, hat ein D-Wagen aus der Gegenrichtung die WLB behindert. Der D-Wagen vom Sonnwendtviertel kommend wartete auch schon und hat mindestens 3 min. Verspätung aufgerissen. Das Haltestellendisplay zeigte bereits "STAU IN ZUFAHRT" an.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 257
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #144 am: 27. Mai 2024, 09:10:10 »
Die Kreuzung ist für alle Linien ein Graus. Auch am 18er sind Verspätungen im Bereich +5 und mehr keine Seltenheit… Da gibts gefühlt nur zwei Extreme: Entweder man hat das Glück als erster Zug an der Kreuzung zu sein, dann gehts super. Oder man hat einen 1er, O & Badner Bahn vor sich, dann kannst dich von deiner Stehzeit verabschieden. Der Ampelkonstellation am Wiedner Gürtel sei dank.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2344
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #145 am: 27. Mai 2024, 10:19:33 »
Ich bin dort letztens auch gewesen. Was dort auch mühsam aussieht, ist das Rechtsabbiegen vom Gürtel in die Arsenalstraße, weil da Radfahrer und Fußgänger gleichzeitig grün haben und jeder Zug sich langsam vortasten muss.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11582
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #146 am: 27. Mai 2024, 12:39:08 »
Ich bin dort letztens auch gewesen. Was dort auch mühsam aussieht, ist das Rechtsabbiegen vom Gürtel in die Arsenalstraße, weil da Radfahrer und Fußgänger gleichzeitig grün haben und jeder Zug sich langsam vortasten muss.

Das ist aber nur ein Problem der Ampelsteuerung, das würde sich leicht lösen lassen (die Straßenbahn bekommt nicht gleichzeitig wie die Fußgänger, sondern schon fünf Sekunden vorher frei).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 626
  • Flexity Wien
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #147 am: 27. Mai 2024, 22:19:23 »
Der D muss halt jedesmal (zumindest wenn ich mitfahr) dort stehenbleiben, unter allen möglichen Konstellationen
Das kann ich bestätigen, nutze ihn nahezu täglich.
Und dann schafft es die WLB nicht immer in einem Zug von der Schleife zur Anfangshaltestelle am Gürtel. Zuletzt als ich dort war, hat ein D-Wagen aus der Gegenrichtung die WLB behindert. Der D-Wagen vom Sonnwendtviertel kommend wartete auch schon und hat mindestens 3 min. Verspätung aufgerissen. Das Haltestellendisplay zeigte bereits "STAU IN ZUFAHRT" an.
Ersteres kommt für mein Dafürhalten eher selten vor. Mich stört eher, dass man den D-Wagen nicht zumindest schnell in die Haltestelle einfahren lassen kann, wenn sie frei ist und weit und breit kein 1er/keine WLB in sicht ist. Dann könnten wenigstens die Fahrgäste des D-Wagens schneller aus-/einsteigen.
D 3XX

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 600
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #148 am: 27. Mai 2024, 23:46:20 »
4 Minuten 30 Sekunden dauert übrigens der Umweg des 1ers über die Schweizergartenschleife. Am Abend mit wenig MIV und ohne Vorderzug. In der HVZ kann man vermutlich locker beim Quartier Belvedere aussteigen, bequem zu Fuß zur Haltestelle Schloss Belvedere gehen und dort in den Vorderzug einsteigen.

Monorail

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1445
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #149 am: 28. Mai 2024, 01:38:56 »
Über kurz oder lang wird es ohnehin nicht möglich sein, den zweiten Gleisbogen vom Gürtel in die PES nicht einzubauen. Denn auch eine planmäßige Linienführung einer Linie ist auf lange Sicht nicht ausgeschlossen.
Die Haltestellen heißen "Dr.-Karl-Renner-Ring", "Simmering, Grillgasse" und "Kärntner Ring, Oper", Punkt. Stationsnamen haben geographisch korrekt und nicht irreführend zu sein.