Autor Thema: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße  (Gelesen 111127 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #150 am: 28. Mai 2024, 10:04:21 »
Ersteres kommt für mein Dafürhalten eher selten vor. Mich stört eher, dass man den D-Wagen nicht zumindest schnell in die Haltestelle einfahren lassen kann, wenn sie frei ist und weit und breit kein 1er/keine WLB in sicht ist. Dann könnten wenigstens die Fahrgäste des D-Wagens schneller aus-/einsteigen.
So selten ist es nicht. Ich habe rund eine Stunde zugeschaut und in dem Zeitraum waren es zwei Badnerbahnen, die nicht durchgekommen sind. Das ist natürlich nicht statistisch repräsentativ. Aber es passiert sicher täglich mehrfach und hält dann eventuell auch den D-Wagen zusätzlich auf.

Aber du hast natürlich recht, das größte Problem sind die ewigen Wartezeiten des D-Wagens vor der Haltestelle.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 696
  • Flexity Wien
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #151 am: 28. Mai 2024, 20:03:43 »
Sicher kann das vorkommen, ich habe ja auch nur von meinen täglichen Fahrten gesprochen, da ist sogut wie jede WLB eben in einem Zug drübergekommen. Für bewusste derartige Beobachtungen habe ich aber leider keine Zeit.
D 3XX

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #152 am: 29. Mai 2024, 08:21:07 »
Also ich persönlich fahre oft durch den Quartier Belvedere und aus meiner Sicht funktioniert es bis jetzt reibungslos. Manchmal müssen O und 18 (von der Bruno-Marek-Allee und Schlachthausgasse kommend) vor der Kreuzung etwas mehr warten weil die Haltestelle schon besetzt ist.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #153 am: 29. Mai 2024, 14:55:31 »
Also ich persönlich fahre oft durch den Quartier Belvedere und aus meiner Sicht funktioniert es bis jetzt reibungslos. Manchmal müssen O und 18 (von der Bruno-Marek-Allee und Schlachthausgasse kommend) vor der Kreuzung etwas mehr warten weil die Haltestelle schon besetzt ist.
Leider ist der D-Wagen stark betroffen, das wurde hier aber schon erwähnt. Dann kommen noch einige Minuten am Schwarzenbergplatz dazu (3 Linien-eine Ampelphase) und fertig ist die Verspätung.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #154 am: 29. Mai 2024, 15:04:26 »
Leider ist der D-Wagen stark betroffen, das wurde hier aber schon erwähnt. Dann kommen noch einige Minuten am Schwarzenbergplatz dazu (3 Linien-eine Ampelphase) und fertig ist die Verspätung.
Der Schwarzenbergplatz ist sowieso eine Zumutung. Die Straßenbahn steht dort vor jeder Ampel.

Aber das ist ein anderes Thema.

Also ich persönlich fahre oft durch den Quartier Belvedere und aus meiner Sicht funktioniert es bis jetzt reibungslos. Manchmal müssen O und 18 (von der Bruno-Marek-Allee und Schlachthausgasse kommend) vor der Kreuzung etwas mehr warten weil die Haltestelle schon besetzt ist.
User EinfallsreicherName, der als Fahrer arbeitet, hat oben bereits geschildert, dass es auch für den 18er und O-Wagen keineswegs immer reibungslos läuft, vor allem wenn man hinter einen 1er oder einer WLB pickt.

TramDriver

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #155 am: 08. Juni 2024, 16:13:36 »
Nachdem ich heute vorbeigekommen bin, hier ein kleines Fotoupdate 🤗

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 557
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #156 am: 09. Juni 2024, 22:54:32 »
Danke für das Update!

Weshalb wurde eigentlich die Fahrleitung auf der gesamten Strecke abgenommen?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #157 am: 09. Juni 2024, 22:59:07 »
Weshalb wurde eigentlich die Fahrleitung auf der gesamten Strecke abgenommen?

Weil sie mit der neuen Gleislage ohnehin nicht mehr zusammenpasst und die Baufahrzeuge so etwas mehr Höhenfreiheit haben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #158 am: 10. Juni 2024, 12:50:05 »
Ich hoffe, der rasche Baufortschritt korreliert mit einer kürzeren Sperre der Strecke.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #159 am: 13. Juni 2024, 15:21:14 »
Wurde die Störungsmeldung für 1, 62 und WLB geschlossen? Auf f59.at scheint sie nicht mehr rot auf.
Sie ist plötzlich wieder da :o
Und heute wieder verändert, danach abermals geschlossen mit 2024-06-14 23:59:01/2024-06-15 04:00:01
Zitat von:
Wegen der Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße fahren die Linien 1, 62 und die Badner Bahn bis November umgeleitet. Die Linie 1 fährt zwischen Oper, Karlsplatz und Kliebergasse eine Umleitung über Hauptbahnhof. Die Linie 62 fährt nur zwischen Lainz, Wolkersbergenstraße und Bhf. Meidling, Dörfelstraße. Die Badner Bahn fährt nur zwischen Baden und Kliebergasse und wird weiter nach Quartier Belvedere umgeleitet. Weichen Sie auf die U1, U4, U6, 13A, 59A und die S-Bahn aus.   2024-06-14 12:02:26
Solange die Type E2 noch fährt!

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #160 am: 14. Juni 2024, 15:53:15 »
Noch ein paar Impressionen: Warum dieser Mischmasch aus Fertigplatten und Ortbeton? Und warum hebt man Platten ins Gleis, die offensichtlich nicht passen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #161 am: 14. Juni 2024, 16:28:27 »
Noch ein paar Impressionen: Warum dieser Mischmasch aus Fertigplatten und Ortbeton? Und warum hebt man Platten ins Gleis, die offensichtlich nicht passen?

Weil man so das Gewicht von Arbeitsfahrzeuge besser verteilt und vor allem, man verringert so die Verletzungsgefahr der Bauarbeiter, weil diese eine Ebene zum Bewegen haben Fläche haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #162 am: 14. Juni 2024, 18:20:43 »
Ich hoffe, der rasche Baufortschritt korreliert mit einer kürzeren Sperre der Strecke.
Ist der Baufortschritt so rasch und vor Plan? Oder ist das dein Gefühl?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14606
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #163 am: 14. Juni 2024, 18:38:11 »
Der Baufortschritt bei der Gleiserneuerung ist ziemlich sicher im Plan. Danach folgt die aufwändige Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße. Es ist logisch, dass die Gleiserneuerung inkl. Herstellung der Gleiseindeckung als erstes erfolgt, damit dann Baumaschinen ausreichend Platz zum Arbeiten haben.

nord22 

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #164 am: 20. Juni 2024, 12:51:25 »
Wo ich letzte Woche noch gewitzelt habe, dass zu kleine Platten verbaut wurden, sind die Lücken inzwischen durch zurechtgeschnittene Pflastersteine gefüllt worden. Ist das Absicht und hat Sinn (wenn ja, welchen), oder wurde da einfach ein Fehler passend gemacht?