Autor Thema: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße  (Gelesen 111129 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #225 am: 09. September 2024, 08:11:43 »
Gibt es schon konkrete Fahrtzeiten für die Zeit nach Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs? Wäre spannend, inwieweit sich die Fahrzeit durch die Umgestaltung, Verlegung der Haltestellen, geänderte Ampelschaltungen (Bevorrangung) etc. im Vergleich zur Prä-Desolate-Langsamfahrstelle-Wiedner-Haupt-Ära ändern werden. Wäre erfreulich, wenn von der Johann-Strauß-Gasse zum Karlsplatz die eine oder andere Minute herausgeholt werden könnte.
Leider passiert momentan auf vielen Linien das Gegenteil. Fahrzeiten werden verlängert, das arme Fahrpersonal ist so unter Stress und genug Züge gibt es derzeit auch.
Also eher nein; wie es mit der Wiedner Hauptstraße aussieht kann ich nicht sagen, ich sah noch keine neuen Pläne, aber besser wird es eher nicht.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #226 am: 09. September 2024, 09:09:52 »
. . . . aber besser wird es eher nicht.
Für die Radfahrer schon!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #227 am: 24. September 2024, 09:18:06 »
Nachdem das letzte Update schon wieder über 2 Wochen her sind, Fotos von gestern Abend:

Bei der Einfahrt zur USTRAB hat sich nicht viel sichtbares getan, allerdings hat man hier die Stützmauern mit einem Hochdruckreiniger bearbeitet, also hier wird einiges wohl erst danach sichtbar. Spannend finde ich, dass die auseinander geflexten alten Geländerteile immer noch dort liegen, wird man diese etwa einfach wieder zusammenschweißen und wiederverwenden? Ob das was gleichschauen kann?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Rollstuhlrampe bei der Johann-Strauß-Gasse ist auch noch unverändert. Dafür gibt es jetzt auch Markierungen. Weiß jemand, ob diese Ampel eigentlich von der Straßenbahn beeinflusst wird? Auf jeden Fall ist sie auch jetzt, ohne Straßenbahnen, so dermaßen lange rot für Fußgänger, dass sie wohl meist missachtet wird. Ich muss mal die Zeit stoppen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ab der Mayerhofgasse gibt es dann mehr News. Der Gehsteigbereich ist da zwar immer noch abgesperrt, wird offenbar aus Baustellengerätparkplatz benötigt, aber im Haltestellenbereich gibt es deutlichen Fortschritt, wenn auch nur auf der südlichen Seite.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Genau so wird das dann auch Richtung Paulanergasse fortgesetzt. In diesem Bereich wurde auch der absolut professionelle Betonplattenersatz fotografiert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch rund um die Haltestelle Paulanergasse hat sich was getan, hier wurde auch eine kleine Brücke gebaut - wer weiß, vielleicht sorgte der Regen letzte Woche hier für einen Kanal Venediger Art.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Arbeiten erstrecken sich inzwischen bis zur Resselgasse. Hier ist man aber noch am Anfang und es wurden gerade die alten Gleise und der alte Unterbau entfernt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #228 am: 24. September 2024, 09:20:01 »
Im restlichen Bereich gibt es dann nicht mehr so viel zu berichten, außer dass in der Haltestelle Resselgasse wohl schon weggeräumt wird, und ein paar bereits angelieferte neue Oberleitungsmasten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #229 am: 24. September 2024, 09:52:49 »
Nachdem das letzte Update schon wieder über 2 Wochen her sind, Fotos von gestern Abend:
Ad Bild 6: Warum legt man den Taststreifen schräg? Ich denke, es ist besser solche Streifen im rechten Winkel anzulegen und nicht den Benutzer quer durch die sehenden Fußgänger zu schicken.

Ad Bild 8: Welches ist jetzt die Haltestelle?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #230 am: 24. September 2024, 09:55:42 »
Die erste Frage kann ich dir nicht beantworten. Zur zweiten war ich zuerst auch verwirrt und dachte, der rote Pfosten steht mitten am Radweg, tatsächlich ist aber der "Streifen" zwischen den beiden Pfosten der Radweg und rechts davon (an das Gleis grenzend, siehe auch das Häuschen) die Haltestelle. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das recht gut funktioniert, weil so müssen wartende Personen den Radweg nicht kreuzen, wenn die Bim kommt.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #231 am: 24. September 2024, 09:57:58 »
Die erste Frage kann ich dir nicht beantworten. Zur zweiten war ich zuerst auch verwirrt und dachte, der rote Pfosten steht mitten am Radweg, tatsächlich ist aber der "Streifen" zwischen den beiden Pfosten der Radweg und rechts davon (an das Gleis grenzend, siehe auch das Häuschen) die Haltestelle. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das recht gut funktioniert, weil so müssen wartende Personen den Radweg nicht kreuzen, wenn die Bim kommt.

Ich würde sagen, dass beim Bild 8 die hintere Stehle für eine WienMobil-Radstation errichtet wurde.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #232 am: 24. September 2024, 10:01:28 »
Ich würde sagen, dass beim Bild 8 die hintere Stehle für eine WienMobil-Radstation errichtet wurde.

Das ist korrekt. Dass die beiden roten Pfosten jedoch so leicht zu verwechseln sind, ist halt das absolute Gegenteil eines gelungenen Entwurfs.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #233 am: 24. September 2024, 10:06:17 »
Ich würde sagen, dass beim Bild 8 die hintere Stehle für eine WienMobil-Radstation errichtet wurde.

Das ist korrekt. Dass die beiden roten Pfosten jedoch so leicht zu verwechseln sind, ist halt das absolute Gegenteil eines gelungenen Entwurfs.

Ich glaube, wenn dann auch die Radabstellanlage voll aufgebaut ist, dann ist die Verwechslungsgefahr sehr gering.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #234 am: 24. September 2024, 10:08:02 »
Ich würde sagen, dass beim Bild 8 die hintere Stehle für eine WienMobil-Radstation errichtet wurde.

Ja. An den Symbolen auf dem Ding ist es erkennbar. Trotzdem wäre eine bessere Unterscheidung der zwei Dinge wohl wünschenswert. Vielleicht durch eine andere Farbe.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #235 am: 24. September 2024, 10:17:03 »
Ich würde sagen, dass beim Bild 8 die hintere Stehle für eine WienMobil-Radstation errichtet wurde.

Das ist korrekt. Dass die beiden roten Pfosten jedoch so leicht zu verwechseln sind, ist halt das absolute Gegenteil eines gelungenen Entwurfs.

Ich glaube, wenn dann auch die Radabstellanlage voll aufgebaut ist, dann ist die Verwechslungsgefahr sehr gering.
Gering, aber doch da. Darum schließe ich mich der Aussage 95B an. Gelungen ist dieser Entwurf definitiv nicht. Denn er bietet, wenn auch nur im geringen Maße eine Verwechslungsgefahr, die es bisher eben nicht gab.

Die Haltestelle neu war und ist nicht zu 100% durchdacht worden. Das sieht man leider immer wieder. Und anstatt dies endlich einzusehen und doch noch was daraus zu machen, wird sie weiter und weiter vorangetrieben und bietet keine Alternativen an. Sieht man ja auch schön an der Öffi-Beirat-Nachlese zu "Meiner perfekten Haltestelle". Es wurde nur der Edelpfosten vorgegeben.  :(

Naja, ändern lässt sichs ja leider eh nicht mehr. Wir müssen nun damit leben lernen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #236 am: 24. September 2024, 10:25:42 »
Was mir aufgefallen ist: zwischen Resselgasse und Paulanergasse gab es ja einen Versuchs-Oberbau, dessen letzte Reste man auf den Fotos hier noch sieht (Gummiprofile an den Schienen, Asphaltdecke). Dieser Oberbau ist mindestens 25 Jahre alt, eher mehr (ich war 2003/04 öfter in der Gegend, und da hat er definitiv nicht mehr neu gewirkt), und trotzdem gab es heuer kaum Spuren von Schienenbruch-Reparaturen. Obwohl dieser Test von den WL nicht weiter verfolgt wurde, scheint er sich also ausgesprochen gut bewährt zu haben!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #237 am: 24. September 2024, 10:33:28 »
Weiß jemand, ob diese Ampel eigentlich von der Straßenbahn beeinflusst wird? Auf jeden Fall ist sie auch jetzt, ohne Straßenbahnen, so dermaßen lange rot für Fußgänger, dass sie wohl meist missachtet wird. Ich muss mal die Zeit stoppen.
Wenn du die Ampelanlage beim Wortner meinst: diese wurde nicht von der Straßenbahn beeinflusst, sondern wurde im gleichen Rythmus der Ampeln bei der Johann-Strauß-Gasse geschalten.

Eine von der Straßenbahn beeinflussbare Ampel gibt es aber künftig an der Kreuzung Wiedner Hauptstraße#Schönburgstraße. Dort wird die Fahrbahn mit den Gleisen zusammengeführt und die Straßenbahn bekommt die Vorfahrt.

Danke dir fürs umfangreiche Update!  :)

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1974
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #238 am: 24. September 2024, 10:38:08 »
Die erste Frage kann ich dir nicht beantworten. Zur zweiten war ich zuerst auch verwirrt und dachte, der rote Pfosten steht mitten am Radweg, tatsächlich ist aber der "Streifen" zwischen den beiden Pfosten der Radweg und rechts davon (an das Gleis grenzend, siehe auch das Häuschen) die Haltestelle. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das recht gut funktioniert, weil so müssen wartende Personen den Radweg nicht kreuzen, wenn die Bim kommt.

...aber beim Zugang und Abgang von der Haltestelle. Wo liegt da dann der Sinn? Oder fliegt man über den Radstreifen?

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #239 am: 24. September 2024, 11:39:25 »
Übrigens wird die Wiedner Hauptstraße definitiv nicht mit 4.11. wieder eröffnet werden. Wann die genau die Bauarbeiten abgeschlossen sind und eine Streckenfreigabe erfolgt ist nicht bekannt!