Vielen Dank @TramDriver! Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass du was gepostet hast, sonst hätte ich mir meinen Fotospaziergang jetzt vorhin sparen können... Aber die Fotos ergänzen sich ja zum Glück!
Bei der USRAB-Einfahrt tut sich nicht so viel.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dafür umso mehr beim Abschnitt Paulanergasse-Resselgasse.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch bei Paulanergasse-Mayerhofgasse wird noch, wenn auch weniger eifrig, gearbeitet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schwarz sehe ich allerdings für das Grüngleis. In der kurzen Zeit wo ich da war ist ein Pick-Up-Fahrer darüber umgedreht, und besagter Lieferant hat es als Abbiegespur verwendet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wie ist das eigentlich mit den Ladezonen? Wurden da genug berücksichtigt? Weil es sind dort einen Haufen Geschäfte.
Meines Wissens nach wurden eigentlich nur normale Parkplätze eingespart (insbesondere die Schrägparker zwischen den Bäumen sind fast komplett weg), die Ladezonen sollten allerdings bleiben.
Mir ist es auch weiterhin nicht ganz klar, wie man für das fehlende Stück noch bis 30. November (inzwischen auch quasi offiziell bekannt gegeben) brauchen kann. Ja, der Straßenbau ist noch ein ziemliches Stückelwerk und da sehe ich, warum das noch bis Ende des Jahres dauert, aber die Straßenbahn sollte schon im Oktober wieder fahren können, wenn man das möchte.