Autor Thema: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße  (Gelesen 111474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #375 am: 18. November 2024, 18:49:45 »
Laut aktueller Fahrplanabfrage fahren die Züge ab 30.11.2024 wieder durch die Wiedner Hauptstraße.

Ich bin schon sehr auf die Ampelschaltungen gespannt.

Dies scheint auch offiziell zu sein, die Badner Bahn hat heute auf Instagram gepostet, dass man ab 30. wieder normal unterwegs ist - wer weiß, vielleicht gleich eine gemeinsame Party mit der U2?  8)
Auch der ORF schreibt es.


In der Station Laurenzgasse fanden heute weiters Malerarbeiten statt. Man wird sehen, ob es eine Erfrischungskur ist, oder eher ein Beseitigen von Schäden ungebetener Gäste während der Sperre.  :P
Woran wirst du es erkennen? Und ist es eigentlich nicht egal? Hauptsache, die Wiener brauchen bei der Eröffnung nicht sudern.
Just my 2 Cents

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #376 am: 18. November 2024, 20:33:08 »

Dies scheint auch offiziell zu sein, die Badner Bahn hat heute auf Instagram gepostet, dass man ab 30. wieder normal unterwegs ist - wer weiß, vielleicht gleich eine gemeinsame Party mit der U2?  8)
[/quote]

So ein Zufall, dass es sich genau mit dem ersten Advent-Einkaufswochenende ausgeht ...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #377 am: 19. November 2024, 00:01:18 »
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #378 am: 19. November 2024, 17:16:25 »
Schutzkleidung

Naja, dass man sich beeilt, um rechtzeitig vor einem erhöhten Ansturm fertig zu werden, würde ich jetzt nicht prinzipiell absurd finden. Nur in dem Kontext kommt es mir eher unwahrscheinlich vor, weil man sich insgesamt sehr großzügig Zeit gelassen hat, soweit man das als Außenstehender beurteilen kann.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #379 am: 21. November 2024, 08:58:11 »
Gestern wurde die kupferfarbene Oberleitung angebracht. Der Doppelbogen bei der Treitlstraße ist noch nicht betoniert, man sieht aber schon die Bewehrung liegen. Auch wartet die Signalanlage in diesem Bereich auf ihre Installation.

Bahnsteige bei der Station Paniglgasse sind auch noch im Rohbau (in FR Süden) bzw. gar nicht angegangen (FR Karlsplatz). Südlich der Paniglgasse schaut alles soweit brauchbar aus, zwischen Schleifmühlgasse und Paulanergasse warten noch Radweg und MIV-Fahrbahn auf ihre Fertigstellung. Im Bereich Irene-Harand-Platz ist neben den Gleisen noch ein langgezogenes Loch im Boden.

Am 28.11. will man fertig sein, dass Straßenbahnen fahren können.

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #380 am: 21. November 2024, 09:44:53 »
Ich vermute, du meinst die Haltestelle Resselgasse? Beim Bahnsteig FR Karlsplatz bleibt meines Wissens nach alles beim Alten, der wurde ja auch erst in den 2000ern hinzugefügt und hat bereits die aktuelle Bauweise.

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #381 am: 21. November 2024, 17:18:57 »
Danke für die Korrektur, du hast natürlich recht.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #382 am: 21. November 2024, 19:56:49 »
Gestern wurde die kupferfarbene Oberleitung angebracht. Der Doppelbogen bei der Treitlstraße ist noch nicht betoniert, man sieht aber schon die Bewehrung liegen. Auch wartet die Signalanlage in diesem Bereich auf ihre Installation.
Sieht aktuell so aus, ein sehr homogener Bogen wie ich finde.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am 28.11. will man fertig sein, dass Straßenbahnen fahren können.
Samstag, 30.11. wird eröffnet.

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #383 am: 21. November 2024, 20:07:01 »
Unfassbar, jetzt haben sie heute den alten Masten auf Höhe Treitlstraße westlich doch noch abgebaut. Wieso haben sie den nicht entfernt, als dort alles noch offen war?

harikab

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 24
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #384 am: 21. November 2024, 21:13:43 »
Ich nehme an weil inzwischen auch der neue Mast steht  und es viel praktischer ist, den ganzen "Christbaumschmuck" umzuhängen anstatt ihn abzuhängen und ein Paar tage später wieder aufzuhängen. Die Oberleitung in dem Bereich ist inzwischen auch gemacht, obwohl am übergang höhe Floragasse noch ein unschöner "Knoten" ist. Sie haben auch die alten Ampelkästchen (die noch mitten am Ende des neuen Radwegs waren) abmontiert und neue am Rand des Beetes vor der Schule dort eingerichtet.
 

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #385 am: 21. November 2024, 21:17:20 »
Unfassbar, jetzt haben sie heute den alten Masten auf Höhe Treitlstraße westlich doch noch abgebaut. Wieso haben sie den nicht entfernt, als dort alles noch offen war?

Vielleicht hatte man gerade keinen Siemens Lufthaken auf Lager. Merke, nicht alles was einem nicht sofort logisch erscheint ist ein Skandal.

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #386 am: 21. November 2024, 23:50:50 »
Sollen sie machen, wie sie wollen. Wenn’s rechtzeitig fertig wird, passt’s mir auch so.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #387 am: 22. November 2024, 00:53:14 »
Zitat von:
Update (13:19): Wegen der Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße fahren die Linien 1 und 62 bis November umgeleitet. Die Linie 1 fährt zwischen Oper, Karlsplatz und Kliebergasse eine Umleitung über Hauptbahnhof. Die Linie 62 fährt nur zwischen Lainz, Wolkersbergenstraße und Bhf. Meidling, Dörfelstraße. Die Badner Bahn fährt nur zwischen Baden und Kliebergasse und wird weiter nach Quartier Belvedere umgeleitet. Weichen Sie auf die U4, U6, 13A, 59A und die S-Bahn aus.
Die wahrscheinlich letzte aktualisierte Störungsmeldung für die Wiedner Hptstr. ohne U1.
Solange die Type E2 noch fährt!

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #388 am: 22. November 2024, 14:54:35 »
Unfassbar, jetzt haben sie heute den alten Masten auf Höhe Treitlstraße westlich doch noch abgebaut. Wieso haben sie den nicht entfernt, als dort alles noch offen war?

Vielleicht hatte man gerade keinen Siemens Lufthaken auf Lager. Merke, nicht alles was einem nicht sofort logisch erscheint ist ein Skandal.

Laut Information vor Ort hat man den Masten erst umlegen können, nachdem die neuen Masten ihre Elektrik bekommen haben.

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 264
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #389 am: 22. November 2024, 16:11:15 »
Die lange Zwischengerade bringt fahrdynamisch überhaupt nichts, verlängert aber das Kreuzungsplateau erheblich.
Das heisst bei gleicher Sperrzeit weniger grün für die Straßenbahn, dafür mehr Räumzeit.
Mit derselben Längsentwicklung hätt man auch doppelt so grosse Bogenradien einbauen können - oder aber mit denselben fahrdynamischen Einschränkungen den Kreuzungsbereich verkürzen.

Mag vielleicht bisserl besser sein, als bisher, aber eine Chance wurde hier vertan.
Mit kürzeren Bogenstücken und längerer Geradeausfahrt wird die Abnützung bzw. Haltbarkeit verbessert.