Autor Thema: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße  (Gelesen 111630 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

juergenvith

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 26
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #465 am: 01. Dezember 2024, 08:38:34 »
Wolln ma heut herumstänkern? Was hat das mit einem Ingenieur zu tun? Falschparker kannst nicht wegplanen
Die meisten Falschparker stehen zu 80 % auf einem Parkplatz und aus Inkompetenz halt "etwas" drüber. Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.

theFLO

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 35
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #466 am: 01. Dezember 2024, 08:43:46 »
Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.

Jetzt zeig mir bitte noch den Bezirk, der so einem Plan zustimmt…  ;)

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #467 am: 01. Dezember 2024, 09:05:03 »
Schön, dass die Welt so einfach ist. Autofahrer, die gegen die StVO verstoßen, sind also je nach persönlicher Sichtweise entweder alle Idioten, Deppen oder Ignoranten. :fp:
Wessen Welt so einfach ist, der ist entweder noch jung, unerfahren oder ... Nein, ich schreib's nicht.

Die meisten Falschparker stehen zu 80 % auf einem Parkplatz und aus Inkompetenz halt "etwas" drüber. Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.
Und die anderen 20 %?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #468 am: 01. Dezember 2024, 09:15:59 »
Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.

Jetzt zeig mir bitte noch den Bezirk, der so einem Plan zustimmt…  ;)

Zum Beispiel 7, 8, 13, 17, 18.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #469 am: 01. Dezember 2024, 09:20:34 »
Die meisten Falschparker stehen zu 80 % auf einem Parkplatz und aus Inkompetenz halt "etwas" drüber. Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.
Und die anderen 20 %?

Die kann man auch reduzieren, indem man Falschparker grundsätzlich abschleppt und bei Behinderung des ÖPNV den Ersatzverkehr (ggf. durch Taxis) bezahlen lässt.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

DaedalusBC304

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #470 am: 01. Dezember 2024, 09:25:39 »
Die meisten Falschparker stehen zu 80 % auf einem Parkplatz und aus Inkompetenz halt "etwas" drüber. Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.
Und die anderen 20 %?

Eine Reduktion von Störungen Aufgrund von Falschparkern um 80% wäre - nicht nur auf bestimmten Linien - doch ein mehr als ausreichende Motivation für eine wahre "Klimamusterstadt" die Zuverlässigkeit der Straßenbahn-Linien zu erhöhen....  ::)

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #471 am: 01. Dezember 2024, 09:31:28 »
Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.

Jetzt zeig mir bitte noch den Bezirk, der so einem Plan zustimmt…  ;)

Zum Beispiel 7, 8, 13, 17, 18.
Hat man im letzten halben Jahr die Siebensterngasse von Parkflächen befreit?

Die meisten Falschparker stehen zu 80 % auf einem Parkplatz und aus Inkompetenz halt "etwas" drüber. Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.
Und die anderen 20 %?

Die kann man auch reduzieren, indem man Falschparker grundsätzlich abschleppt und bei Behinderung des ÖPNV den Ersatzverkehr (ggf. durch Taxis) bezahlen lässt.
Das ist aber keine planerische Maßnahme, wie sie Oskar und juergenvith gefordert haben.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #472 am: 01. Dezember 2024, 10:36:17 »
Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.

Jetzt zeig mir bitte noch den Bezirk, der so einem Plan zustimmt…  ;)

Zum Beispiel 7, 8, 13, 17, 18.
Wo habens im Dreizehnten aufgeräumt?

Schön, dass die Welt so einfach ist. Autofahrer, die gegen die StVO verstoßen, sind also je nach persönlicher Sichtweise entweder alle Idioten, Deppen oder Ignoranten. :fp:

Ein Großteil - oder sehr großer Teil - hat seinen Führerschein vor 5 oder 10 Jahren gemacht. Man weiß, dass die Merkdauer von Sachen, mit denen man sich nicht beschäftigt, eher kurz ist. Das bedingt, dass viele Teile der StVO aus dem Hirn verschwinden. Bei den Gscherten in Ternitz blinken keine 5%, wenn sie auf der abbiegenden Vorrangstraße nach links abbiegen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #473 am: 01. Dezember 2024, 10:40:41 »
Die meisten Falschparker stehen zu 80 % auf einem Parkplatz und aus Inkompetenz halt "etwas" drüber. Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.
Und die anderen 20 %?

Eine Reduktion von Störungen Aufgrund von Falschparkern um 80% wäre - nicht nur auf bestimmten Linien - doch ein mehr als ausreichende Motivation für eine wahre "Klimamusterstadt" die Zuverlässigkeit der Straßenbahn-Linien zu erhöhen....  ::)

Eben. Wenn man immer nur auf 100%-Lösungen setzt, geht man am Ende gar keine Probleme mehr an.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #474 am: 01. Dezember 2024, 10:53:53 »
Das lässt sich ganz einfach wegplanen, indem man keinen Parkplatz vorsieht.

Jetzt zeig mir bitte noch den Bezirk, der so einem Plan zustimmt…  ;)

Zum Beispiel 7, 8, 13, 17, 18.
Wo habens im Dreizehnten aufgeräumt?

Preyergasse.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #475 am: 01. Dezember 2024, 11:12:23 »
Ein Großteil - oder sehr großer Teil - hat seinen Führerschein vor 5 oder 10 Jahren gemacht. Man weiß, dass die Merkdauer von Sachen, mit denen man sich nicht beschäftigt, eher kurz ist. Das bedingt, dass viele Teile der StVO aus dem Hirn verschwinden. Bei den Gscherten in Ternitz blinken keine 5%, wenn sie auf der abbiegenden Vorrangstraße nach links abbiegen.

Da erzählen sie dir auch in der Fahrschule, dass du nicht blinken musst, wenn du dem Straßenverlauf einer Vorrangstraße folgst.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #476 am: 01. Dezember 2024, 11:26:12 »
Was das Thema Falschparker betrifft würde ich etwas genauer hinsehen, bevor man den Teufel an die Wand malt.

Erster Halt: Schleifmühlgasse. Direkt vor der Bank gibt es Parkplätze, die derzeit von Liefer- und Arbeitswagen der diversen Hoch- und Tiefbaufirmen entgegen der Fahrtrichtung genützt werden, doch selbst dort, wo der Randstein mit beiden Rädern Kontakt hat, kommt die Straßenbahn schwer vorbei. Wieso hier keine Betonschwellen liegen, die den parkenden Autofahrern sehr gut mitteilen, wie weit sie in die Straße „hineinstehen“ können, erschließt sich mir nicht. An dieser Stelle werden wir wohl regelmäßig Staus und Einsätze der Feuerwehr bewundern dürfen.
In Fahrtrichtung stadtauswärts sind unmittelbar vor der Schleifmühlgasse (vor Hausnummer 20) gar keine Parkplätze vorgesehen:
https://radnetz-dashboard.radlobby.at/sites/default/files/2023-10/IMG_20230531_171011.jpg
Es fehlen hier noch entsprechende Bodenmarkierungen/Verkehrszeichen, die hoffentlich rasch angebracht werden um hier Missverständnissen vorzubeugen. Zum Parken neben dem Gleis ist dort nicht genug Platz.

Was den Falschparker bei Hausnummer 40 betrifft wäre ich auch nachsichtig, weil auch dort noch Bodenmarkierungen fehlen. In dem Bereich ist eine durchgehende Asphaltdecke vorhanden, wodurch man ohne Bodenmarkierungen im Vergleich zu den Betonplatten nur schwer erkennen kann, ob man in den Lichtraum der Straßenbahn ragt.

Natürlich wäre es für die Straßenbahn besser, wenn angrenzend ans Gleis gar keine Parkplätze vorhanden wären. Man muss aber auch bedenken, dass im Abschnitt zwischen Schönburgstraße und Paulanergasse auf der Seite der ungeraden Hausnummern im Zuge des Umbaus sämtliche Parkplätze weggefallen sind. Das macht es nicht so leicht, dann auch noch auf der anderen Straßenseite großflächig Parkplätze zu entfernen. Außerdem besteht ja auch Bedarf für Ladezonen.

Generell empfiehlt es sich, Um- und Neubauten nicht gleich am ersten Tag abschließend zu beurteilen, da hier oft noch nicht alles fertig und richtig eingestellt ist. Besser wäre es, sich ein paar Monate nach Fertigstellung ein Bild zu machen, wenn sich alles eingespielt hat.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #477 am: 01. Dezember 2024, 11:29:22 »

Was den Falschparker bei Hausnummer 40 betrifft wäre ich auch nachsichtig, weil auch dort noch Bodenmarkierungen fehlen. In dem Bereich ist eine durchgehende Asphaltdecke vorhanden, wodurch man ohne Bodenmarkierungen im Vergleich zu den Betonplatten nur schwer erkennen kann, ob man in den Lichtraum der Straßenbahn ragt.


dem kann ich mich tnicht anschließen. Denn aus Autolenker hat man sich nach dem Abstellen des KFZ auch genügend Platz vorhanden ist, dass andere Verkehrsteilnehmer gefahrlos sein Fahrzeug passieren kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #478 am: 01. Dezember 2024, 12:06:27 »

Was den Falschparker bei Hausnummer 40 betrifft wäre ich auch nachsichtig, weil auch dort noch Bodenmarkierungen fehlen. In dem Bereich ist eine durchgehende Asphaltdecke vorhanden, wodurch man ohne Bodenmarkierungen im Vergleich zu den Betonplatten nur schwer erkennen kann, ob man in den Lichtraum der Straßenbahn ragt.


dem kann ich mich tnicht anschließen. Denn aus Autolenker hat man sich nach dem Abstellen des KFZ auch genügend Platz vorhanden ist, dass andere Verkehrsteilnehmer gefahrlos sein Fahrzeug passieren kann.
Das sicherlich, aber ob man in den Lichtraum der Straßenbahn ragt, ist sicherlich schwer festzustellen ohne Markierungen. Man hätte den Parkplatz auch nicht unbedingt frei geben müssen, bevor die Bodenmarkierungen aufgemalt worden sind. Dafür muss man ja sowieso wieder ein Parkverbot ausschildern.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #479 am: 01. Dezember 2024, 12:58:01 »

Was den Falschparker bei Hausnummer 40 betrifft wäre ich auch nachsichtig, weil auch dort noch Bodenmarkierungen fehlen. In dem Bereich ist eine durchgehende Asphaltdecke vorhanden, wodurch man ohne Bodenmarkierungen im Vergleich zu den Betonplatten nur schwer erkennen kann, ob man in den Lichtraum der Straßenbahn ragt.


dem kann ich mich tnicht anschließen. Denn aus Autolenker hat man sich nach dem Abstellen des KFZ auch genügend Platz vorhanden ist, dass andere Verkehrsteilnehmer gefahrlos sein Fahrzeug passieren kann.
auf Deutsch:
dem kann ich mich nicht anschließen. Denn als Autolenker hat man sicherlich nach dem Abstellen des KFZ auch Zeit zu schauen ob genügend Platz vorhanden ist, dass andere Verkehrsteilnehmer gefahrlos sein das Fahrzeug passieren  kann können.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt