Autor Thema: [AU] Bendigo  (Gelesen 2678 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
[AU] Bendigo
« am: 07. Mai 2024, 13:53:36 »
Bendigo hat etwa 100.000 Einwohner und liegt 150 km nordwestlich von Melbourne, von wo ein Tagesausflug per Bahn leicht möglich ist.

Zum Zeitpunkt seiner größten Ausdehnung umfasste das Straßenbahnnetz ca. 10 km und bestand aus einer Nord-Süd- und einer Ost-West-Strecke. Wegen rückläufiger Fahrgastzahlen und fehlender Investitionen in Infrastruktur und Fahrzeuge wurde die Straßenbahn 1972 eingestellt. Unmittelbar darauf begann auf der Nord-Süd-Strecke ein Probebetrieb als Museumsstraßenbahn. Ab 1975 wurden Gleise und Fahrleitung erneuert und ab 2010 Depot, Werkstätte und Verwaltungsgebäude neu errichtet. Das Depot kann derzeit nicht besichtigt werden, davor befindet sich jedoch ein von der Museumsstraßenbahn betriebenes Café. Die Abstellanlage für die gerade im Personenverkehr eingesetzten Fahrzeuge befindet sich an der Endstelle an der Central Deborah Gold Mine.

Weitere Infos (in engl. Sprache) gibt es hier und hier.

Alle Bilder entstanden am 16.03.2024.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen 15 Bauj. 1924 ex Bendigo ex Geelong am Alexandra Fountain.

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Exemplar der legendären Birney Safety Cars.
Mit Falttüren und Totmanneinrichtung (darum Safety Car) waren die Fahrzeuge damals schon für den Einmannbetrieb geeignet!
Weniger zu einem Safety Car passt die Neigung zu extremem Schlingern bereits ab ca. 20 km/h.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen 15 in der nördlichen Endstelle Joss House.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen 15 neben SW6 880 in der südlichen Endstelle Central Deborah Gold Mine, wo sich auch die oben erwähnte Abstellhalle befindet.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen 15 vor dem Eissalon in der Nolan St.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen Y1 610 Bauj. 1930 ex Melbourne in der Bridge St.
Der Triebwagen wird hier als Groove Tram eingesetzt. Dabei ertönt während der ganzen Fahrt laute Popmusik, wie man es sonst nur von PKWs mit aufgemotzter Soundanlage kennt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen SW6 880 Bauj. 1942 ex Melbourne in der Bridge St.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen SW6 880 am Alexandra Fountain.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen Y1 610 am Alexandra Fountain.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen SW6 880 kurz vor dem Alexandra Fountain.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen Y1 610 kurz vor dem Alexandra Fountain.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen Y1 610 am Alexandra Fountain.

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Weitere Erklärungen sowie Datenblätter zu den einzelnen Fahrzeugen gibt es hier.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Bendigo
« Antwort #1 am: 07. Mai 2024, 16:49:20 »
Schöne Fotos. Die Halbschere auf den Fahrzeugen wirkt aber sehr lustig.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Bendigo
« Antwort #2 am: 07. Mai 2024, 17:52:01 »
Schöne Fotos. Die Halbschere auf den Fahrzeugen wirkt aber sehr lustig.

Vermutlich hatten die Wagen ursprünglich Rollenstromabnehmer.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Bendigo
« Antwort #3 am: 07. Mai 2024, 19:36:18 »
Triebwagen Y1 610 Bauj. 1930 ex Melbourne in der Bridge St.
Der Triebwagen wird hier als Groove Tram eingesetzt. Dabei ertönt während der ganzen Fahrt laute Popmusik, wie man es sonst nur von PKWs mit aufgemotzter Soundanlage kennt.

Hihi, dabei schaut das Publikum im Wagen eher nach Senioren-Kränzchen aus.  ;D
Danke jedenfalls für diese schönen Bilder und interessanten Ausführungen über diesen Betrieb, den ich bislang noch nicht kannte!   :)
Echt immer wieder toll, was man hier im Tramwayforum an interessanten Reiseberichten lesen kann.  :up:

44er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 207
Re: Bendigo
« Antwort #4 am: 07. Mai 2024, 22:32:48 »
Die Straßenbahn Bendigo hat übrigens täglichen Betrieb.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: Bendigo
« Antwort #5 am: 08. Mai 2024, 09:14:06 »
Danke für die Rückmeldungen!

Schöne Fotos. Die Halbschere auf den Fahrzeugen wirkt aber sehr lustig.

Vermutlich hatten die Wagen ursprünglich Rollenstromabnehmer.

Ja, und z.B. der 610 fährt auch mit Rollenstromabnehmer. Die Fahrleitung ermöglicht beides.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: [AU] Bendigo
« Antwort #6 am: 01. April 2025, 13:29:54 »
Fast auf den Tag genau ein Jahr später besuchte ich die Museumstramway wieder.
Informationen zu einigen der gezeigten Fahrzeuge gibt es hier.

Alle Bilder vom 09.03.2025:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen J No. 7 Bauj. 1915 ex Bendigo ex Melbourne in der Endstelle Central Deborah Gold Mine.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen W2 421 Bauj. 1936 ex Melbourne vor der Remise.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen SW6 880 Bauj. 1942 ex Melbourne an der Einfahrt zur Remise.
Diesen TW kennen wir schon vom Vorjahr. ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen E 18 Bauj. 1914 ex Bendigo ex Melbourne in der nördlichen Endstelle Joss House.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen E 18 in der Finn St nahe der Endstelle Joss House.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen SW6 880 in der Finn St nahe der Endstelle Joss House.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen E 18 in der Bridge St.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen E 18 am Alexandra Fountain.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: [AU] Bendigo
« Antwort #7 am: 01. April 2025, 18:42:54 »
Danke für die interessanten Einblicke!