Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 82845 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #90 am: 07. Oktober 2024, 16:10:07 »
Ich vermute dass 2025 mit den Vorbereitungen zum Bau der Trasse durch das Gelände begonnen werden soll.

Na ja, es ist nur so formuliert, dass sie schon im nächsten Jahr fertig sein soll. Wovon bisher nicht die Rede war, sondern nur von der Strecke Rebhahngasse - Hillerstraße.

In den Zeiträumen, die bisher genannt wurden, war bisher immer wahrscheinlich vom Jahr 2029 die Rede.

Und viel vorarbeiten müßte man bei der zweiten Ausbaustufe sowieso nicht, immerhin ist sie weniger als 700 Meter lang.


haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #91 am: 07. Oktober 2024, 16:59:53 »
https://wien.orf.at/stories/3276185/

Heute ist der der Abriss des Nordwestbahnhof gestartet.

Allerdings steht in der ORF Meldung etwas verwirrerendes. (Und die anderen Tageszeitungen haben die Meldung ebenfalls kopiert.

Zitat
Insgesamt wird der Abriss rund vier Jahre dauern, wie im Rahmen des Medientermins mit Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), ÖBB-Vorständin Silvia Angelo und Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) erläutert wurde. Noch während in Etappen beseitigt wird, soll gleichzeitig neue Infrastruktur geschaffen werden. Schon 2025 soll etwa die Straßenbahnlinie 12 das Gelände durchqueren.

Wussten die anwesenden Damen mal wieder nicht von was sie reden oder hat man die Pläne geändert?


Ich vermute dass 2025 mit den Vorbereitungen zum Bau der Trasse durch das Gelände begonnen werden soll.
Was wolltest du uns mitteilen?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Edwin

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 36
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #92 am: 07. Oktober 2024, 17:26:21 »
Zitat
Ich vermute dass 2025 mit den Vorbereitungen zum Bau der Trasse durch das Gelände begonnen werden soll.

Was wolltest du uns mitteilen?



Ich wollte mitteilen dass ich nicht glaube dass die Straßenbahnlinie 12 schon 2025 durch das ehemalige Gelände des Nordwestbahnhof fahren wird, sondern in jenem Jahr erst mit den Vorbereitungen zum Bau der Trasse begonnen wird.
In diesem Artikel hier wird aber die Straßenbahnlinie 12 nicht mehr erwähnt.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #93 am: 07. Oktober 2024, 18:06:29 »
In diesem Artikel hier wird aber die Straßenbahnlinie 12 nicht mehr erwähnt.

Das ist derselbe Artikel, den ich vorhin geteilt habe. Anscheinend wurde der Fehler inzwischen korrigiert.

4208

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #94 am: 11. Oktober 2024, 12:05:28 »
Hallo, heute möchte ich auf mal einen Beitrag senden. Mein Name ist Josef und die Bilder sind von der Baustelle bei meiner Haltestell. Stand heute bei Jungstraße # Vorgartenstraße

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #95 am: 11. Oktober 2024, 14:04:27 »
Danke & Willkommen!

ich hab heute drei Bilder aus der Gegend auf FB gesehen (von Peter Rippl), wegen denen ich mich wieder erinnert habe, warum ich kaum noch in der Stadt rumschau' - ich müsste mich einfach zu oft ärgern.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #96 am: 11. Oktober 2024, 15:33:40 »
Vielen Dank für die Bilder 4208! Nach 50 Jahren gibt es dort endlich wieder Gleise... 🥳
Solange die Type E2 noch fährt!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #97 am: 11. Oktober 2024, 16:03:14 »
..., warum ich kaum noch in der Stadt rumschau' - ich müsste mich einfach zu oft ärgern.

OT: Warum?
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

2095oebb

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 79
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #98 am: 11. Oktober 2024, 16:09:37 »
..., warum ich kaum noch in der Stadt rumschau' - ich müsste mich einfach zu oft ärgern.

OT: Warum?

Geht wohl um die 2 Kästen mitten am Gehsteig.

Bellaria

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #99 am: 11. Oktober 2024, 16:34:52 »
..., warum ich kaum noch in der Stadt rumschau' - ich müsste mich einfach zu oft ärgern.

OT: Warum?
Schaltkästen genau in der Gehlinie sind einfach nur struntzdumm.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #100 am: 11. Oktober 2024, 17:34:33 »
Vielen Dank für die Bilder 4208! Nach 50 Jahren gibt es dort endlich wieder Gleise... 🥳
[i-tüpferl-reiterei]Der 11er (alt) fuhr durch die Engerthstraße, also einen Straßenzug weiter stadtauswärts[/i-tüpferl-reiterei]
Aber ja, sehr schön, dass in der Gegend wieder Gleise liegen. Da ist man fast geneigt, in Sachen Schaltkästen ein Auge zuzudrücken.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #101 am: 11. Oktober 2024, 17:40:29 »
@Schaltkästen: der Standort wurde wahrscheinlich nach folgenden Kriterien gewählt:
  • kurze Leitungslängen
  • Bei der Inbetriebnahme und Störungsbehebung ist es praktischer, wenn man die Außenanlage gleich neben dem Schaltkasten hat. Ansonsten braucht man u.U. gleich einen Mann mehr.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #102 am: 11. Oktober 2024, 19:47:56 »
Und wieviel Mann/Frau/Divers ist der Schaltkasten im Weg?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

18er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #103 am: 11. Oktober 2024, 20:14:26 »
Und wieviel Mann/Frau/Divers ist der Schaltkasten im Weg?

Im Kreuzungsbereich sind nach Möglichkeit sämtliche Sichtachsen freizuhalten, u.a. da Kreuzungsbereiche einer der häufigsten Unfallhäufungspunkte sind.
Und: das Kastl ist auch einfach schiach.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #104 am: 11. Oktober 2024, 20:26:47 »
Ich glaub, diese Fußgängerampeln waren sogar mal bei den Absurden Entdeckungen. Wobei das ist im Vergleich zu den hier thematisierten Schaltkästen noch harmlos ist.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher