Autor Thema: 04.03. - 04.05.2025: Gleisbauarbeiten Geiselbergstraße # Sedlitzkygasse  (Gelesen 13727 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

49a

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 104
Die Umsteigesituation 11E <-> 6/11 bei der Geiereckstraße ist eher suboptimal.
Es ist nur Platz für einen Zug/Bus und die Ausfahrt aus der Schleife ist ja ampelgeregelt (holt sich die Bim die Ausfahrt?).

Da kommen also ständig Bims aus der Schleife und der Bus mit dem Umsteigern muss warten, So können die Leute zusehen, wie
ein 6er/11er nach dem anderen raus- und dann ihnen davonfährt.

Weil auch kein Bimfahrer mal nachdenkt und immer stur rausfährt, anstatt vielleicht mal dazwischen einen Bus in die Station
fahren zu lassen, damit man umsteigen kann.  :fp:

Und die Endstation in der Hakelgasse ist auch sehr versteckt bzw. gibt es keine Hinweispfeile oder Schilder, wo die Simmeringer Hauptstraße genau ist (für Ortsunkundige)

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 378
Die Umsteigesituation 11E <-> 6/11 bei der Geiereckstraße ist eher suboptimal.
Es ist nur Platz für einen Zug/Bus und die Ausfahrt aus der Schleife ist ja ampelgeregelt (holt sich die Bim die Ausfahrt?).

Da kommen also ständig Bims aus der Schleife und der Bus mit dem Umsteigern muss warten, So können die Leute zusehen, wie
ein 6er/11er nach dem anderen raus- und dann ihnen davonfährt.

Weil auch kein Bimfahrer mal nachdenkt und immer stur rausfährt, anstatt vielleicht mal dazwischen einen Bus in die Station
fahren zu lassen, damit man umsteigen kann.  :fp:

Und die Endstation in der Hakelgasse ist auch sehr versteckt bzw. gibt es keine Hinweispfeile oder Schilder, wo die Simmeringer Hauptstraße genau ist (für Ortsunkundige)


Die Bim programmiert sich bereits sehr früh in die dortige Ampelphase ein (kurz nach der Vereinigungsweiche in der Schleife). Als Fahrer hat man keine Ahnung, ob ein Bus gerade um die Ecke steht oder nicht bis man schon um die Ecke in die Geiselbergstrasse gefahren ist.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Anbei 3 Fotos von der aktuell verkürzten Linienführung der Linie 11 zwischen dem Otto-Probst-Platz und der Geiereckstraße:

Bild 1: in der Endstellenschleife Geiereckstraße stehen D 330 als 11er mit Liniensignal und E2 4086 + c5 als 6er mit der Bezeichnung "Sonderzug". Beim 6er zeigte sich das Liniensignal im Beobachtungszeitraum stets erst im Haltestellenbereich, während der 11er schon im Wartebereich unter der Brücke als solcher erkennbar war.

Bild 2: E2 4315 + c5 1515 warten vor der Einfahrt in die Haltestelle Geiereckstraße in der Geiselbergstraße.

Bild 3: Oben erwähnte HF-Garnitur am Frödenplatz. Derzeit ist am 11er unter Tags nur ein E2/c5-Gespann im Einsatz!
61218591

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 142
Anbei drei Fotos vom Wochenende, die den aktuellen Stand der Gleisbauarbeiten in der Gottschalkgasse und Sedlitzkygasse zeigen:

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Aufgrund dieser Gleisbauarbeiten werden die Einziehfahrten der Linie D in Richtung Simmering derzeit via Rennweg/St. Marx zur Remise  geführt. E2 4095 + c5 nehmen heute Vormittags diese Route vom Schwarzenbergplatz kommend in Angriff...
61218591

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Aufgrund dieser Gleisbauarbeiten werden die Einziehfahrten der Linie D in Richtung Simmering derzeit via Rennweg/St. Marx zur Remise  geführt. E2 4095 + c5 nehmen heute Vormittags diese Route vom Schwarzenbergplatz kommend in Angriff...

Ein schöner Schnappschuss mit allen 3 Wagentypen!  :up:

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Aufgrund dieser Gleisbauarbeiten werden die Einziehfahrten der Linie D in Richtung Simmering derzeit via Rennweg/St. Marx zur Remise  geführt. E2 4095 + c5 nehmen heute Vormittags diese Route vom Schwarzenbergplatz kommend in Angriff...

Ein schöner Schnappschuss mit allen 3 Wagentypen!  :up:

danke!
61218591

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Eine weitere Folge dieser Bauarbeiten ist die deutliche Verstärkung der Linie 71, was unter anderem den planmäßigen Einsatz von HF-Tageskursen zur Folge hat.
Am Foto passieren E2 4313 + c5 1513 am gestrigen Vormittag das Parlament.
61218591

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Was ich nicht wußte, aber nun sah: dass A am 11er fahren.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1112
Seit kurzem gibt es im neu gebauten Bereich in der Gottschalkgasse Fahrtrichtung Kaiserebersdorf erneut eine Langsamfahrstelle auf wenigen Metern.