Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 34023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #60 am: 02. Mai 2025, 20:03:43 »
Die Gleise in der Schleife Breitensee hat man, in dieser Woche, bereits eingebaut und miteinander verbunden. An sich würde nur noch das Vereinigungsgleis Stadteinwärts fehlen, dann wären alle Gleise rund um die Station Breitensee wieder eingebaut.

Die Gleisplatten liegen bereits zum Einbau bereit.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 164
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #61 am: 03. Mai 2025, 10:39:22 »
Vielen Dank für das Update von den Bauarbeiten!  :up:

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #62 am: 10. Mai 2025, 18:38:49 »
Danke für dein Lob @Floster.  :)

Diese Woche gab es folgende Updates bei der Gleisbaustelle Breitensee:
  • Entfernung der Gleise zwischen Drechslergasse und Sebastian-Kelch-Gasse stadteinwärts.
  • Einbau der Vereinugungsweiche Drechslergasse/Hütteldorfer Straße.
  • Einsatz der ersten Gleisplatten bei der Station Breitensee.
  • Asphaltierung des Baulich getrennten Radweges zwischen der Matznergasse und der Leyserstraße.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ein weiterer Werbespruch zum Thema Gleisbau.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #63 am: 15. Mai 2025, 18:11:58 »
Diese Woche hat man nun auch das Gleis zwischen der Matzingerstraße und der Kendlerstraße Stadtauswärts entfernt, ebenso klafft nun eine riesige Baugrube zwischen der Drechslergasse/Kendlerstraße und der Hägelingasse/Gründorfgasse. Bei der Schleife Breitensee wurden drei neue Masten gepflanzt, dafür wurde der Mast "49 - 173", vom Ludwig-Zatzka-Park, entfernt. Derzeit wird intensiv im Abschnitt Matznergasse - Ameisgasse/Leyserstraße gearbeitet.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #64 am: 24. Mai 2025, 14:10:08 »
Was hat sich diese Woche bei der Gleisbaustelle Breitensee getan?

Der Unterbau auf der Hütteldorfer Straße, zwischen der Sebsatian-Kelch-Gasse/Matzingerstraße und Gründorfgasse/Hägelingasse, wurde, neben dem bereits in Arbeit befindlichen Abschnitt bis zur Drechslergasse/Kendlerstraße, vollständig erneuert und ein Teil der neuen Schienen wurde bereits verlegt, zudem wurde das Gleis der verlegten Station Breitensee Stadtauswärts ein wenig verschwenkt. Die Fahrbahn auf der Meiselstraße, bei der Schleife Breitensee, wurde nun komplett eingezäunt, da nun auch der Ausbau des südöstlichen Ludwig-Zatzka-Parks beginnt. Die Gleisplatten wurden, bei der Station Breitensee, mittlerweile fast vollständig verlegt und der baulich getrennte Radweg nimmt auch schon Formen an. Bei der Station Leyserstraße Stadtauswärts wurde ein neuer, alter RBL Mast sowie eine blaue Haltestellenstange installiert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #65 am: 24. Mai 2025, 14:11:22 »
Teil 2 von der Baustelle bei der Station Breitensee, aufgenommen am 24. Mai 2025:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der vorhin erwähnte neue, alte RBL Mast mit der blauen Haltestellenstange.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2368
  • The Streetcar strikes back!
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #66 am: 24. Mai 2025, 18:19:16 »
Es hat was, wenn neue Straßenbahngleise verlegt werden - auch wenn es sich dabei "nur" um die Erneuerung des Bestandes handelt.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 395
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #67 am: 28. Mai 2025, 12:42:06 »
Die Linie 52 ist seit ein paar Tagen im Ferienplan unterwegs. Das Intervall hat(-te) sich als zu dicht erwiesen und die Züge sind sich gegenseitig nur im Weg gestanden - vor allem im Abschnitt Penzinger Straße bis Urban Loritz Platz (edit: dies war die Aussage einer Führungskraft, inwiefern dies tatsächlich der Grund ist, kann ich nicht beurteilen)

Im Endeffekt bedeutet dies einen fünf Intervall (anstatt vier Minuten). Allerdings ist die Linie nun auch typenrein mit Flexitys bestückt.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #68 am: 28. Mai 2025, 12:49:33 »
Die Linie 52 ist seit ein paar Tagen im Ferienplan unterwegs. Der Intervall hat sich als zu dicht erwiesen und die Züge sind sich gegenseitig nur im Weg gestanden - vor allem im Abschnitt Penzinger Straße bis Urban Loritz Platz (edit: dies war die Aussage einer Führungskraft, inwiefern dies tatsächlich der Grund ist, kann ich nicht beurteilen)

Im Endeffekt bedeutet dies einen fünf Intervall (anstatt vier Minuten). Allerdings ist die Linie nun auch typenrein mit Flexitys bestückt.
Den Schmäh glaubst aber nicht wirklich, oder?

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 395
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #69 am: 28. Mai 2025, 13:06:55 »
Den Schmäh glaubst aber nicht wirklich, oder?

Ich persönlich hatte nicht den Eindruck, als ich am 52er eingeteilt war (was sehr oft der Fall war bzw. ist). Von der Fahrzeit war es immer sehr angenehm. Vielleicht hab ich aber auch immer Glück gehabt. Laut vielen Kollegen im Expedit scheint es aber doch sehr oft zu gravierenden Verzögerungen (vor allem am Westbahnhof/Urban Loritz Platz) zu kommen.

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #70 am: 28. Mai 2025, 19:47:02 »
Den Schmäh glaubst aber nicht wirklich, oder?

Ich persönlich hatte nicht den Eindruck, als ich am 52er eingeteilt war (was sehr oft der Fall war bzw. ist). Von der Fahrzeit war es immer sehr angenehm. Vielleicht hab ich aber auch immer Glück gehabt. Laut vielen Kollegen im Expedit scheint es aber doch sehr oft zu gravierenden Verzögerungen (vor allem am Westbahnhof/Urban Loritz Platz) zu kommen.

Wenn ich mich natürlich darum nicht kümmere, an diesen exponierten Stellen weiter zu kommen, sondern am Handy hänge oder mich um andere Nebensächlichkeiten bemühe, dann ist's klar, daß ich dort Zeit verliere. Oftmals von außen als privat unterwegs, beobachtet.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2600
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #71 am: 28. Mai 2025, 22:34:05 »
Die Linie 52 ist seit ein paar Tagen im Ferienplan unterwegs. Der Intervall hat sich als zu dicht erwiesen und die Züge sind sich gegenseitig nur im Weg gestanden - vor allem im Abschnitt Penzinger Straße bis Urban Loritz Platz (edit: dies war die Aussage einer Führungskraft, inwiefern dies tatsächlich der Grund ist, kann ich nicht beurteilen)

Im Endeffekt bedeutet dies einen fünf Intervall (anstatt vier Minuten). Allerdings ist die Linie nun auch typenrein mit Flexitys bestückt.

Um der Frage
Den Schmäh glaubst aber nicht wirklich, oder?
konkrete Substanz zu geben:
Die Erzählung ist doch mMn in sich widersprüchlich.
Weil das Intervall zu dicht ist, ergibt sich ein fünf- statt vierminütiges Intervall?
Und außerhalb der Ferien, wo es ja noch dichter sein müsste, gibt es keine Probleme?

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 395
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #72 am: 28. Mai 2025, 22:51:56 »
konkrete Substanz zu geben:
Die Erzählung ist doch mMn in sich widersprüchlich.
Weil das Intervall zu dicht ist, ergibt sich ein fünf- statt vierminütiges Intervall?
Und außerhalb der Ferien, wo es ja noch dichter sein müsste, gibt es keine Probleme?

Das Intervall im Schulfahrplan (vier-Minuten-Intervall)  soll sich als zu dicht erwiesen haben. Deswegen wird jetzt im Ferienplan (fünf-Minuten-Intervall) gefahren.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2600
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #73 am: 29. Mai 2025, 12:30:49 »
Danke, jetzt verstehe ich.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #74 am: 31. Mai 2025, 08:14:38 »
Die neuen Schienen wurden diese Woche mit den bestehenden Schienen, vor der Kreuzung mit der Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse, verbunden. Mittlerweile hat man begonnen, die komplette Fahrbahn bei der Schleife Breitensee sowie die Grünfläche, am östlichen Teil des Ludwig-Zatzka-Parks, aufzureißen. Beim Gleisbogen zur Meiselstraße entsteht eine Verkehrsinsel (eventuell auch Blumen- bzw. Bauminsel).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.