Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 57258 mal)

sebabua, Floster, 23A, Bahnpetzi und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 177
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #225 am: Heute um 11:13:00 »
Die Hundeampel würde Sinn haben, wenn Fußgänger und Radfahrer getrennt grün hätte. So aber gibt man 2 konkurriernden Verkehrsströmen grün!
Hättest du noch ein Bild mit Standort 45° nach links gedreht?

Weil es Fahrradfahrer von rechts gibt, die die Hütteldorfer Richtung Kendler queren. Und die haben grün, daher muss da eine Ampel sein.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3659
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #226 am: Heute um 12:53:32 »
Die Hundeampel würde Sinn haben, wenn Fußgänger und Radfahrer getrennt grün hätte. So aber gibt man 2 konkurriernden Verkehrsströmen grün!
Hättest du noch ein Bild mit Standort 45° nach links gedreht?

Weil es Fahrradfahrer von rechts gibt, die die Hütteldorfer Richtung Kendler queren. Und die haben grün, daher muss da eine Ampel sein.

Wie gesagt, eine Stopptafel hätte es auch getan, diese Überreglementierung führt sowieso nur zur Ignoranz. Allein die eingezeichneten Bodenmarkierungen sind mit einem Lastenrad nicht zu machen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5249
  • Bösuser
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #227 am: Heute um 12:55:18 »
Weil es Fahrradfahrer von rechts gibt, die die Hütteldorfer Richtung Kendler queren. Und die haben grün, daher muss da eine Ampel sein.

Wie gesagt, eine Stopptafel hätte es auch getan, diese Überreglementierung führt sowieso nur zur Ignoranz. Allein die eingezeichneten Bodenmarkierungen sind mit einem Lastenrad nicht zu machen.

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3659
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #228 am: Heute um 13:21:31 »
Weil es Fahrradfahrer von rechts gibt, die die Hütteldorfer Richtung Kendler queren. Und die haben grün, daher muss da eine Ampel sein.

Wie gesagt, eine Stopptafel hätte es auch getan, diese Überreglementierung führt sowieso nur zur Ignoranz. Allein die eingezeichneten Bodenmarkierungen sind mit einem Lastenrad nicht zu machen.

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.

OK, danke das ist ein Argument. Das wusste ich nicht.

Floster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 206
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #229 am: Heute um 17:32:36 »
Die Hundeampel würde Sinn haben, wenn Fußgänger und Radfahrer getrennt grün hätte. So aber gibt man 2 konkurriernden Verkehrsströmen grün!
Das sind bedingt verträgliche Verkehrsströme, die gemeinsam grün haben können. Es ist ja der Standardfall, dass man beim als Fahrzeuglenker beim Abbiegen auf parallele Fußgänger- bzw. Radquerungen achten muss, die gleichzeitig grün haben.

Gemeinsam mit dem Querverkehr auf grün schalten ist eben nicht möglich, weil das nichtverträgliche Verkehrsströme sind, die keinesfalls gleichzeitig grün haben dürfen.

Wie gesagt, eine Stopptafel hätte es auch getan, diese Überreglementierung führt sowieso nur zur Ignoranz.
Derartige Situationen, wo es hauptsächlich um Konfliktpunkte des Radverkehrs mit dem Fußverkehr, aber teilweise auch Konflikte des Radverkehrs mit anderem Radverkehr oder sogar Kfz-Verkehr geht, wurden in den letzten Jahren in Wien systematisch mit Grünpfeil-Tafeln zum Rechtsabbiegen bzw. Geradeausfahren bei Rot versehen, seitdem es diese Möglichkeit in der StVO gibt:
https://www.fahrradwien.at/tipps-und-regeln/gruenpfeil-an-roten-ampeln/
Da ist dann das rote Licht für die betreffende Relation wie eine Stopptafel, da man vor dem Weiterfahren anhalten muss.

In der konkreten Situation bei der Kendlerstraße bräuchte man aber ein Verkehrszeichen zum Linksabbiegen bei Rot, was in der österreichischen StVO bisher nicht vorgesehen ist.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 433
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #230 am: Heute um 17:33:06 »
Die Ampelanlage bei der Haltestelle Leyserstraße dürfte nun doch (laut mehreren Kollegen) wieder auf ihre ursprüngliche (49er-bevorzugende) Schaltung umgestellt worden sein!  :up: