Habe ich erstmalig beim Blindabfertigen eines 4020 in der Außenkurve in Wien Mitte gemacht: Da ich nur einen Türflügel offen halten konnte, ist halt die zweite Hälfte der Klasse durch den einen von mir offen gehaltenen Türflügel eingestiegen. 3 Minuten Zusatzaufenthalt nach (!) dem Einsteigen des letzten Schülers, weil anscheinend eine Störung verursacht wurde, wenn die Türe X mal zwischen Schließ- und Öffnungsdruck wechselt.
Sind Deine Schüler noch so jung, dass sie nicht selbständig auch beim anderen Türflügel einsteigen können?
Es wurde beim Einsteigen (halbe Klasse drin, halbe Klasse draußen) zentrales Schließen gegeben. Und zwar blind, weil der Bahnsteig an der Außenkurve liegt und der Tf des 4020 daher nix sieht.
Damit kann ich nur einen Türflügel in der offenen Position halten. Der andere Türflügel wechselt dauernd zwischen Schließdruck und Öffnungsdruck und ist daher nicht benützbar. Im konkreten Fall glaube ich mich zu erinnern, dass der erste Schließdruck gereicht hat, den Türflügel ganz zu schließen, womit der zu blieb.
Meine Schüler sind 15 bis 20 Jahre alt (HTL). Und trotz dieses Alters bin ich durch meinen Dienstgeber, das Unterrichtsministerium, verpflichtet, Aufsicht zu führen.