Autor Thema: 04.02.2025-27.06.2025+03.08.2025-14.12.2025: Gleiserneuerung Schloßhofer Straße  (Gelesen 8726 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601

Wenn ich mich noch recht erinnere, ist ja auch schon fast 30 Jahre her, ist der 31er vom rechten, nach Stammersdorf, und der 32er, nach Strebersdorf, vom linken Gleis gefahren.
Mit dem 32er sind wir damals aber nicht so oft gefahren. Eher mit dem 31er oder 31/5 ins SCN. Oder es war in Floridsdorf beim Gerngroß schon schluß.

Nein das war planmäßig niemals der Fall. In der Zeit, wo dieses Gleis linienmäßig nicht befahren wurde, wurde dort manchmal ein Tauschzug bereitgestellt.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12094
Die Handweiche dort tut niemandem weh.

Das stimmt nicht ganz, sie muss wie jede andere Weiche gewartet und gereinigt werden und verursacht dadurch Kosten.

Natürlich ist es nett, für 30 und 31 eine "Überholspur" zu haben, aber wie schon gesagt, wie oft wird davon Gebrauch gemacht?

Als man dort vor 25er-Zeiten Tauschzüge abgestellt hat, die dann natürlich nach links gefahren sind, hatte diese Gleisverbindung ihre Berechtigung. Aber seitdem das Gleis linienmäßig befahren wird, ist das ja nicht mehr möglich und somit wird die Verbindung (fast) nie benützt. Aber gut, müßig darüber zu diskutieren; es ist wie es ist.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15586
Ich finde es amüsant, wie herumdiskutiert wird, ob die Weiche wirklich sinnvoll ist. Ich bin mir aber sicher, würde es die Weiche nicht geben, würde es ihr sicher Stimmen geben, die gerade diese Weiche fordern.

Und die Weiche wurde vor der Zeit  der linie 25 in Floridsdorf sehr wohl nach links befahren. Nämlich von allen Einzieherzüge in Richtung Betriebsbahnhof Floridsdorf.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
War zuvor eine E Weiche, die fast nie oder überhaupt nicht benutzt worden war. Nicht mal ein fehlgelenkter 31er nutzte es, wodurch beim zurückschieben dieser dann entgleiste und alles lahm legte!




Die Weiche die du meinst wo vor ein paar Jahren ein 31er endgleist ist war die Vereinigungsweiche aus der schleife und die wird aus beiden Richtungen Regelmäßig befahren von 31 Links und 25/30 rechts.

Eh kloar! Hätte er aber nach dem Verfahrer seinen Weg am 25er Gleis fortgesetzt, hätte er ohne Probleme über besprochene Weiche wieder auf sein Stammgleis abbiegen können. Leider tat er das nicht und das zurückschieben löste den Unfall dann aus.