Ich bin ein wenig verwundert. An der 25er Strecke wohnend wäre mir eine zeitweise Zusammenlegung der Linien 25 und 30 wohl aufgefallen. Das ist aber meines Wissens nach nie passiert.
Wie kann es zu Fahrgastprotesten kommen, wenn es nie betroffene Fahrgäste gab?
Angekündigt durch die Wiener Linien war es meines Wissens auch nie. Es war nur eine Wahlwerbung der Bezirks-SPÖ vor der damaligen Wahl, die umsetzungsfrei verpufft ist.
Und am Matzleinsdorfer Platz schaffen die Fahrgäste es auch, sich für 6 oder 18 zu entscheiden in Richtung Burggasse. Seit Jahren. Und da sind sogar Stiegen zu nehmen.
Ich halte Menschen für intelligent genug, und die Intervalle für dicht genug, dass es funktionieren kann in Floridsdorf.