Vielen Dank für das Feedback, wie freut mich das

Ganz überraschend konnte ich nochmals zwei Tage in Brünn verbringen, und es gibt einiges Neues

Ein kleines Intro: Meistens komme ich zu Ferienzeiten nach Brünn; diesmal war es anders. Ferienzeit ist Kinderjause – dagegen verblasst der Eindruck, wenn man gegen 07:00 morgens nach einem feinen Frühstück die Pekařská zum St. Anna-Spital hinunterspaziert, und in beide Richtungen alle 2½ Minuten eine bummvolle Garnitur vorbeibraust, abwechselnd am 5er und am 6er. Das ist schon beeindruckend… Umso mehr, weil ich als Kind in einer Zeit das System Straßenbahn für mich entdeckte, als in Wien die Tramway zwar behäbig, unmodern und sehr wenig innovativ war; andererseits hingegen an einigen Strecken eine Bedienungsdichte mit bestens gepflegten Fahrzeugen auf tadelloser Gleislage herrschte, von der wir heute nur mehr träumen können. Ach, genug der Nostalgie, zurück nach Brünn:
Einer der erwähnten 6er brachte mich hinaus auf die Strecke nach Starý Lískovec, die ich mir nach der Wiedereröffnung ansehen wollte – und hier bei der Schleife Švermová kam gerade die Sonne über den Hochhäusern von Bohunice hervor, um eine stadteinwärts fahrende Garnitur des 6ers (1607+1611) in allerbestes herbstliches Morgenlicht zu setzen – noch dazu in Form der zeitlos eleganten T3. Es ist knapp nach 08:00 am 1. Oktober 2021, die allerdichteste HVZ ist vorbei, und ein traumhafter kühler Herbsttag verlässt gerade die Startlöcher.