Autor Thema: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse  (Gelesen 30968 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #15 am: 27. Januar 2025, 10:32:22 »
Übrigens: Zwischen Fasangasse und Rennweg fahren dann zum ersten Mal Flexity's.
Sofern sie rechtzeitig die Streckenfreigabe für den Betrieb mit Fahrgästen eingeholt haben. ;)

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #16 am: 27. Januar 2025, 10:35:06 »
Bei Sperren von Ring und Kai ist es sicher sinnvoller den 18er weiter zur Hauptallee zu führen, als den 1er zu dreiecken.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #17 am: 27. Januar 2025, 10:51:15 »
Bei Sperren von Ring und Kai ist es sicher sinnvoller den 18er weiter zur Hauptallee zu führen, als den 1er zu dreiecken.

Wieso dreiecken? Die Linie 1 fährt in diesem Fall über O-18 zur Kliebergasse.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #18 am: 27. Januar 2025, 11:04:51 »
Wieso dreiecken? Die Linie 1 fährt in diesem Fall über O-18 zur Kliebergasse.
Gedreieckt wurde dort schon ewig nicht mehr. Das letzte Mal vermutlich, als es noch den N-Wagen gegeben hat.

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 356
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #19 am: 27. Januar 2025, 12:21:20 »
Gedreieckt wurde dort schon ewig nicht mehr. Das letzte Mal vermutlich, als es noch den N-Wagen gegeben hat.
2013 ist zwar schon ewig lang her aber den N-Wagen hat es da nicht mehr gegeben: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4079.0

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #20 am: 27. Januar 2025, 19:24:29 »
Der planmäßige Betrieb bis St. Marx S, Leberstraße soll mit Schulbeginn am 01.09. wieder aufgenommen werden. Im Sommer ist der 18er aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich Margaretengürtel komplett eingestellt (Ersatz durch 6E).

Wird auf jeden Fall ein spannendes Jahr!

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #21 am: 27. Januar 2025, 19:38:52 »
Übrigens: Zwischen Fasangasse und Rennweg fahren dann zum ersten Mal Flexity's.
Sofern sie rechtzeitig die Streckenfreigabe für den Betrieb mit Fahrgästen eingeholt haben. ;)
Gibt es noch Einschränkungen auf Strecken für den Flexity?

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #22 am: 27. Januar 2025, 19:57:22 »
Gedreieckt wurde dort schon ewig nicht mehr. Das letzte Mal vermutlich, als es noch den N-Wagen gegeben hat.
2013 ist zwar schon ewig lang her aber den N-Wagen hat es da nicht mehr gegeben: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4079.0

Das Dreiecken dort hat es immer gegeben und - alle Jahre wieder - wird es auch heuer wieder planmäßig während des Vienna-City-Marathons am 06.04. stattfinden.  ;)

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3047
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #23 am: 27. Januar 2025, 20:01:09 »
Gedreieckt wurde dort schon ewig nicht mehr. Das letzte Mal vermutlich, als es noch den N-Wagen gegeben hat.
2013 ist zwar schon ewig lang her aber den N-Wagen hat es da nicht mehr gegeben: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4079.0

Das Dreiecken dort hat es immer gegeben und - alle Jahre wieder - wird es auch heuer wieder planmäßig während des Vienna-City-Marathons am 06.04. stattfinden.  ;)
Wird der 1er nicht, für gewöhnlich, während des Vienna City Marathons, zwischen Kliebergasse und Hintere Zollamtsstraße, über die Strecken 18 und 70 umgeleitet?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #24 am: 27. Januar 2025, 20:13:03 »
Gedreieckt wurde dort schon ewig nicht mehr. Das letzte Mal vermutlich, als es noch den N-Wagen gegeben hat.
2013 ist zwar schon ewig lang her aber den N-Wagen hat es da nicht mehr gegeben: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4079.0

Das Dreiecken dort hat es immer gegeben und - alle Jahre wieder - wird es auch heuer wieder planmäßig während des Vienna-City-Marathons am 06.04. stattfinden.  ;)
Wird der 1er nicht, für gewöhnlich, während des Vienna City Marathons, zwischen Kliebergasse und Hintere Zollamtsstraße, über die Strecken 18 und 70 umgeleitet?

Der O-Wagen dreieckt dort!  ;)
Der 1er verkehrt während des Vienna City Marathons am Vormittag nur zwischen Stefan-Fadinger-Platz und Kärntner Ring, Oper.  :lamp:

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #25 am: 28. Januar 2025, 10:10:22 »
Bei Störungen im Abschnitt Fasangasse - Hintere Zollamtsstraße werden die Züge vermutlich nur bis Quartier Belvedere geführt. Oder? Vielleicht wird der eine oder andere 18er am Ring fahren.

Übrigens: Zwischen Fasangasse und Rennweg fahren dann zum ersten Mal Flexity's.
Sofern sie rechtzeitig die Streckenfreigabe für den Betrieb mit Fahrgästen eingeholt haben. ;)
Hoffentlich sollte das kein Problem sein, wie viel Züge sind eigentlich während der Bauarbeiten vorgesehen? Weiß man das schon?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #26 am: 28. Januar 2025, 11:27:52 »
Hoffentlich sollte das kein Problem sein, wie viel Züge sind eigentlich während der Bauarbeiten vorgesehen? Weiß man das schon?

Nein

Da es noch keinen Fahrplan gibt, kann man diese Frage auch nicht beantworten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #27 am: 28. Januar 2025, 11:51:31 »
Hoffentlich sollte das kein Problem sein, wie viel Züge sind eigentlich während der Bauarbeiten vorgesehen? Weiß man das schon?

Nein

Da es noch keinen Fahrplan gibt, kann man diese Frage auch nicht beantworten.

Man kann das ungefähr abschätzen. Die Fahrzeit Burggasse, Stadthalle – Radetzkystraße, Matthäusgasse beträgt je Richtung 35 Minuten. Bei Stehzeiten von 8 Minuten je Runde kommt man auf 13 Züge im Auslauf (Spitzenintervall 6 min), sollten die Stehzeiten großzügiger sein, sind es 14 Züge bei einer Umlaufzeit von 84 min.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #28 am: 29. Januar 2025, 22:11:50 »
Ist keine schlechte Idee weil man am Rennweg in den 71er und beim Bhf. Wien Mitte in den 74A umsteigen kann. Sollte es so kommen dann wird man wahrscheinlich keinen SEV einrichten.

Zusätzlich fährt der 71er aufgrund von Gleisbauarbeiten im 11. Bezirk einen Monat lang verstärkt.
Vor allem gibt es auch Anschluss zur S7 und zur U3, mit denen man St. Marx und Schlachthausgasse erreichen kann.
Mit der S7 werden wohl die wenigsten fahren. Vor allem wenn man den Zug verpasst und dann 30 (!) Minuten auf den nächsten warten muss. Hier wäre es sinnvoll wenn auch der REX7 (habe es bereits erwähnt) in St. Marx hält.
Naja, so viel bringt das auch nicht: Der REX7 fährt 9 Minuten hinter der S7 am Rennweg los. Zwar sind 21 Minuten maximale Wartezeit besser als 30, aber ein 21-9-Minuten-Intervall ist halt auch nicht eines, wo du spontan zur Haltestelle gehen kannst. Da macht ein öfter verkehrender 71er schon deutlich mehr Sinn.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #29 am: 31. Januar 2025, 04:07:32 »
Ab 4 Februar2025 beginnen die Verstärkermaßnahmen an der Stadionbrücke.