Autor Thema: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse  (Gelesen 31035 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #105 am: 18. März 2025, 09:28:55 »
Das war es also. Mit 303 endet es.
Was endet genau?
Vermutlich meint Linie 25/26 die alte Trassenführung des 18ers......
Da endet halt gar nix. Die Strecke wird ja nicht eingestellt sondern nur teilsaniert. Sonst hätte man ja am 23.2.25 ebenso den letzten 49er berichten können der ja derzeit (als Linie) komplett eingestellt ist.

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 44
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #106 am: 18. März 2025, 09:47:51 »
So wird die Landstraßer Hauptstraße (Bild zeigt den Abschnitt zwischen Rennweg und Viehmarktgasse; https://www.fahrradwien.at/radwegoffensive-2025/) in Zukunft aussehen:

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #107 am: 18. März 2025, 09:50:13 »
So wird die Landstraßer Hauptstraße (Bild zeigt den Abschnitt zwischen Rennweg und Viehmarktgasse; https://www.fahrradwien.at/radwegoffensive-2025/) in Zukunft aussehen:
Das mit der Straßenbahn glaub ich erst wenn dort tatsächlich welche fahren.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #108 am: 18. März 2025, 10:05:11 »
So wird die Landstraßer Hauptstraße (Bild zeigt den Abschnitt zwischen Rennweg und Viehmarktgasse; https://www.fahrradwien.at/radwegoffensive-2025/) in Zukunft aussehen:
Das mit der Straßenbahn glaub ich erst wenn dort tatsächlich welche fahren.

Wieso? Dort wo auf dem Bild eine Straßenbahn zu sehen ist, fährt ja jetzt auch schon eine, es werden nur deren Gleise verlegt. Von der übrigen Landstraße Hauptstraße war ja nicht die Rede.  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #109 am: 18. März 2025, 10:05:17 »
Interessant, dass man für die Gräser wieder diesen billigen selbst geschweißten Rahmen als Umrandung verwendet, dieser rostet nach 4 - 5 Jahren durch. Er lässt sich auch extrem leicht verbiegen, Ästhetik wäre da schon etwas angebracht. Schön dass solche Renderings immer bei Schönwetter und Sommer mit wenig Autos abgebildet werden  ;D

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #111 am: 18. März 2025, 10:06:30 »
Interessant, dass man für die Gräser wieder diesen billigen selbst geschweißten Rahmen als Umrandung verwendet, dieser rostet nach 4 - 5 Jahren durch. Er lässt sich auch extrem leicht verbiegen, Ästhetik wäre da schon etwas angebracht. Schön dass solche Renderings immer bei Schönwetter und Sommer mit wenig Autos abgebildet werden  ;D

Hast du schon einmal einen Prospekt eines Reiseveranstalters mit Bildern bei Regenwetter gesehen?  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #112 am: 18. März 2025, 10:30:16 »
Interessant, dass man für die Gräser wieder diesen billigen selbst geschweißten Rahmen als Umrandung verwendet, dieser rostet nach 4 - 5 Jahren durch. Er lässt sich auch extrem leicht verbiegen, Ästhetik wäre da schon etwas angebracht. Schön dass solche Renderings immer bei Schönwetter und Sommer mit wenig Autos abgebildet werden  ;D

Hast du schon einmal einen Prospekt eines Reiseveranstalters mit Bildern bei Regenwetter gesehen?  ;)

Ok stimmt  ;D

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #113 am: 18. März 2025, 10:35:53 »
So wird die Landstraßer Hauptstraße (Bild zeigt den Abschnitt zwischen Rennweg und Viehmarktgasse; https://www.fahrradwien.at/radwegoffensive-2025/) in Zukunft aussehen:
Das mit der Straßenbahn glaub ich erst wenn dort tatsächlich welche fahren.

Dort wo dieses Bild zeigt, fährt die Straßenbahn auch heute schon, wenn sie nicht gerade durch Bauarbeiten eingestellt ist.
Ah mein Irrtum. Durch die Landstraßer Hauptstraße wirds die aber wohl so schnell nicht geben.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #114 am: 18. März 2025, 11:08:43 »
Ah mein Irrtum. Durch die Landstraßer Hauptstraße wirds die aber wohl so schnell nicht geben.

Das ist die Landstraßer Hauptstraße. Es gibt auch keine Kreuzung Schlachthausgasse/Simmeringer Hauptstraße, sondern das ist die Kreuzung Landstraßer Hauptstraße/Rennweg. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #115 am: 18. März 2025, 12:12:55 »
Das war es also. Mit 303 endet es.
Was endet genau?
Vermutlich meint Linie 25/26 die alte Trassenführung des 18ers......
Da endet halt gar nix. Die Strecke wird ja nicht eingestellt sondern nur teilsaniert. Sonst hätte man ja am 23.2.25 ebenso den letzten 49er berichten können der ja derzeit (als Linie) komplett eingestellt ist.
Naja, bei den gravierenden Änderungen der Trassenführung seit 1991 kann man schon von "Ende" sprechen. Natürlich wird nichts wirklich eingestellt.
Solange die Type E2 noch fährt!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7587
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #116 am: 18. März 2025, 13:34:33 »
Das war es also. Mit 303 endet es.
Was endet genau?
Vermutlich meint Linie 25/26 die alte Trassenführung des 18ers......
Da endet halt gar nix. Die Strecke wird ja nicht eingestellt sondern nur teilsaniert. Sonst hätte man ja am 23.2.25 ebenso den letzten 49er berichten können der ja derzeit (als Linie) komplett eingestellt ist.
Doch!
Weil 1.) die Gleislage bei der Hst Schlachthausgasse U verändert wird und 2.) die Linie 18 ab Dezember 25 durch die Schnirchgasse anstatt durch die Erdbergstraße fährt!

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 44
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #117 am: 19. März 2025, 07:55:36 »
Somit gibt es in der Erdbergstraße keinen regulären Straßenbahnbetrieb mehr. Übrig bleibt nur noch das Gleis zwischen Schlachthausgasse und Lechnerstraße.

@Ferry: Danke für den Hinweis. Korrigiert!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #118 am: 19. März 2025, 08:22:41 »
Somit gibt es in der Erdbergstraße keinen regulären Straßenbahnbetrieb mehr. Übrig bleiben nur noch die Gleise zwischen Schlachthausgasse und Lechnerstraße.

Das Gleis. Ist ja nur (mehr) eins.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: 18: Bestandsadaptierung St.Marx - Schlachthausgasse
« Antwort #119 am: 19. März 2025, 22:33:48 »
Was mir noch aufgefallen ist, dass im Sommer der 62er den 18er ersetzt. Auch mit Flexitys dann?
Solange die Type E2 noch fährt!