Autor Thema: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"  (Gelesen 8213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #15 am: 24. Januar 2025, 13:32:30 »
Wie war der Lärm damals, als noch z.B E1+cx Wagen in OTG stationiert waren? Das gepfiffe beim Rangieren von der Remise raus Stelle ich mir auch nicht so leise vor. Gab es Beschwerden?

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 269
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #16 am: 24. Januar 2025, 14:41:27 »
Wie war der Lärm damals, als noch z.B E1+cx Wagen in OTG stationiert waren? Das gepfiffe beim Rangieren von der Remise raus Stelle ich mir auch nicht so leise vor. Gab es Beschwerden?

Da wurde, auf Grund von Beschwerden, mit einem Funkgerät rangiert.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 696
  • Flexity Wien
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #17 am: 24. Januar 2025, 22:02:03 »

Naja, die Überbauung war der reinste Schwachsinn, beim Bezug gab es schon die Beschwerden.

Niemand war gezwungen, dort einzuziehen. Und die Überbauung einer Remise im städtischen Gebiet ist per se alles andere als schwachsinnig.

So ist es. Pure Wehleidigkeit in meinen Augen.
D 3XX

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 581
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #18 am: 24. Januar 2025, 22:25:28 »
Wie war der Lärm damals, als noch z.B E1+cx Wagen in OTG stationiert waren? Das gepfiffe beim Rangieren von der Remise raus Stelle ich mir auch nicht so leise vor. Gab es Beschwerden?

Da gab es nicht wenige Beschwerden. Seitens der WL wurde in diversen "Beschwerdewohnungen" monatelang der Lärm- und Vibrationspegel gemessen. Soviel ich weiß, wurde sogar in der Wagenhalle zusätzlich Dämmschutz angebracht. Die Einführung von Funkgeräten für den Verschub erfolgte erst nach Änderungen der Lehrbehelfe Anfang der 2000er Jahre.
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #19 am: 25. Januar 2025, 09:24:18 »
Ich würde sofort in eine dieser Wohnungen ziehen, am besten gleich über der Einfahrt.
Und wenn man Straßenbahngeräusche hört, mach ich das Fenster auf und rufe: "Bitte noch, bitte noch!"  ^-^ :))
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3047
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #20 am: 25. Januar 2025, 12:49:25 »
Ich würde sofort in eine dieser Wohnungen ziehen, am besten gleich über der Einfahrt.
Und wenn man Straßenbahngeräusche hört, mach ich das Fenster auf und rufe: "Bitte noch, bitte noch!"  ^-^ :))
Absolute Zustimmung. :up:

Die Leute, die sich von dem Gerumpel und Gequietsche von Straßenbahnen (und Eisenbahnen im Allgemeinen) gestört fühlen, sind wohl auch die selben, die eine Lärmschutzwand entlang jeder Bahnstrecke fordern.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #21 am: 25. Januar 2025, 13:19:19 »
Und bedenkenlos mit dem Auto zum Lärm bei Anrainern beitragen!

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #22 am: 25. Januar 2025, 17:32:06 »
Ich würde sofort in eine dieser Wohnungen ziehen, am besten gleich über der Einfahrt.
Und wenn man Straßenbahngeräusche hört, mach ich das Fenster auf und rufe: "Bitte noch, bitte noch!"  ^-^ :))
Absolute Zustimmung. :up:

Die Leute, die sich von dem Gerumpel und Gequietsche von Straßenbahnen (und Eisenbahnen im Allgemeinen) gestört fühlen, sind wohl auch die selben, die eine Lärmschutzwand entlang jeder Bahnstrecke fordern.

Ich hab noch das Gerumpel und Geklatsche der Federweichen in den Ohren. Alle Züge konnte man im Umkreis von 500 Meter hören. Störte aber nicht so sehr, war normal. Schrecklich finde ich nur die Motorgeräusche im inneren der A1, B1.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 696
  • Flexity Wien
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #23 am: 25. Januar 2025, 21:34:25 »
Ich würde sofort in eine dieser Wohnungen ziehen, am besten gleich über der Einfahrt.
Und wenn man Straßenbahngeräusche hört, mach ich das Fenster auf und rufe: "Bitte noch, bitte noch!"  ^-^ :))
Ditto.
Und diese Wehleidigen gehören schlicht ignoriert.
D 3XX

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #24 am: 26. Januar 2025, 15:08:31 »
Schrecklich finde ich nur die Motorgeräusche im inneren der A1, B1.

Im Gegenteil  -das ist nämlich die Taktfrequenz des Stromrichters und die ist Musik in meinen Ohren!  ^-^ :))
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #25 am: 26. Januar 2025, 16:23:41 »
Schrecklich finde ich nur die Motorgeräusche im inneren der A1, B1.

Im Gegenteil  -das ist nämlich die Taktfrequenz des Stromrichters und die ist Musik in meinen Ohren!  ^-^ :))

Musik macht ein Taurus, das ist nur Ohrenbetäubend!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #26 am: 26. Januar 2025, 16:35:22 »
Jegliches Motorengeräusch in einem ULF wird doch ohnehin die allermeiste Zeit von Krachen, Rumpeln und Scheppern übertönt.  8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #27 am: 26. Januar 2025, 18:25:05 »
Die "Musik" vom Straßenbahnbetrieb kann Fanatikern durchaus gefallen und könnte man beibehalten, wenn die Kritiker auch Heavy Metal, Hardrock etc. vertragen wenn sie vor ihren Fenstern gespielt wird.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 61
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #28 am: 26. Januar 2025, 19:57:26 »
Schrecklich finde ich nur die Motorgeräusche im inneren der A1, B1.

Im Gegenteil  -das ist nämlich die Taktfrequenz des Stromrichters und die ist Musik in meinen Ohren!  ^-^ :))

Musik macht ein Taurus, das ist nur Ohrenbetäubend!

Finde die Geräusche im Inneren von A1 und B1 auch sehr angenehm.

Der Einbügler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 112
Re: Remise Wien-Ottakring "Kein ruhiger Schlaf"
« Antwort #29 am: 26. Januar 2025, 20:24:57 »
Die "Musik" vom Straßenbahnbetrieb kann Fanatikern durchaus gefallen und könnte man beibehalten, wenn die Kritiker auch Heavy Metal, Hardrock etc. vertragen wenn sie vor ihren Fenstern gespielt wird.

Ochpfff... Von mir aus gerne.
Schwerer Schwermetaller und Strombassbediener.  8)