Autor Thema: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025  (Gelesen 19536 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

4020er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1026
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #45 am: 21. August 2025, 07:08:33 »
Oder es sind die nötigen A einfach schon aus dem Norden abgezogen worden?

Für den 5er sollten ja trotzdem genug übrig bleiben.

Hm, es dürfte bei den Kurz-ULFen etwas Bewegung herrschen: 82 am 33er.
A1 77 war ebenfalls gestern am 33er

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #46 am: 21. August 2025, 09:42:55 »
Wenn Nord 8 bis 10 LangUlfe aus West bekommt (698-705 wurden hier schon avisiert, 696 und 697 ev auch noch nach Nord oder erst mit Zeitverzögerung, bis West im Laufe Sept noch 2 D bekommt), dann ist der Mehrbedarf für Linie 12 und auch 27 abgedeckt und ab Oktober 25 reichen (wie vor den Ferien) 16 bis 17 Auslauftage für E2 in Nord (25, 26, 27, 30).
Süd wird mit 14 Auslauftagen E2 auskommen (6, 11,71).

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8976
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #47 am: 21. August 2025, 10:58:11 »
Sind dann noch B Ulf in West stationiert? Weil die Fahrzeugreserve ist sonst eher gering wenn nur 57 Flexity in West sind bei 51 Zügen Maximalauslauf.
Wir werden sehen. Vielleicht gibt im Gegenzug Mitte einige Bx an West ab?

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2542
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #48 am: 21. August 2025, 11:14:57 »
4x B sollen von Mitte nach West gehen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1333
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #49 am: 21. August 2025, 12:14:08 »
Wenn Nord 8 bis 10 LangUlfe aus West bekommt (698-705 wurden hier schon avisiert, 696 und 697 ev auch noch nach Nord oder erst mit Zeitverzögerung, bis West im Laufe Sept noch 2 D bekommt), dann ist der Mehrbedarf für Linie 12 und auch 27 abgedeckt und ab Oktober 25 reichen (wie vor den Ferien) 16 bis 17 Auslauftage für E2 in Nord (25, 26, 27, 33).
Süd wird mit 14 Auslauftagen E2 auskommen (6, 11,71).
Warum mit 33 jetzt? Und E2 am 71er sind nur HVZ-Verstärker, oder?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #50 am: 21. August 2025, 12:19:59 »
Wenn Nord 8 bis 10 LangUlfe aus West bekommt (698-705 wurden hier schon avisiert, 696 und 697 ev auch noch nach Nord oder erst mit Zeitverzögerung, bis West im Laufe Sept noch 2 D bekommt), dann ist der Mehrbedarf für Linie 12 und auch 27 abgedeckt und ab Oktober 25 reichen (wie vor den Ferien) 16 bis 17 Auslauftage für E2 in Nord (25, 26, 27, 33).
Süd wird mit 14 Auslauftagen E2 auskommen (6, 11,71).
Warum mit 33 jetzt? Und E2 am 71er sind nur HVZ-Verstärker, oder?

Sorry, 30 statt 33 (korrigiert).
Linie 71 wären die gleichen 4 wie vor Ferien.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1333
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #51 am: 21. August 2025, 12:29:05 »
Wenn Nord 8 bis 10 LangUlfe aus West bekommt (698-705 wurden hier schon avisiert, 696 und 697 ev auch noch nach Nord oder erst mit Zeitverzögerung, bis West im Laufe Sept noch 2 D bekommt), dann ist der Mehrbedarf für Linie 12 und auch 27 abgedeckt und ab Oktober 25 reichen (wie vor den Ferien) 16 bis 17 Auslauftage für E2 in Nord (25, 26, 27, 33).
Süd wird mit 14 Auslauftagen E2 auskommen (6, 11,71).
Warum mit 33 jetzt? Und E2 am 71er sind nur HVZ-Verstärker, oder?
Sorry, 30 statt 33 (korrigiert).
Linie 71 wären die gleichen 4 wie vor Ferien.
Danke :up:
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Gerry

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 209
  • bim bim
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #52 am: 21. August 2025, 13:08:15 »
611/5
622/5

118

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 102
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #53 am: 21. August 2025, 17:25:28 »
4x B sollen von Mitte nach West gehen.
691 ist heute am 62er unterwegs

4020er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1026
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #54 am: 22. August 2025, 13:16:39 »
4x B sollen von Mitte nach West gehen.
691 ist heute am 62er unterwegs
B 692 ist ebenfalls am 62er unterwegs

4020er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1026
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #55 am: 22. August 2025, 18:29:00 »
B 610 ist heute am 5er unterwegs!
Edit: B 614 ist ebenfalls am 5er unterwegs

4847

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 126
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #56 am: 22. August 2025, 21:22:19 »
Hat man jetzt endlich alle langen ULFe vom 33er auf den 5er verschoben oder sind am 33er noch welche unterwegs?

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #57 am: 22. August 2025, 22:09:27 »
Langzüge am 5er sind nur der temporäre Überhang aus den vorgezogenen Umstationierungen nach Nord - ab 01.09.25 werden sie auf der neuen Linie 12 mehrheitlich zu sehen sein

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #58 am: 22. August 2025, 22:26:44 »
Langzüge am 5er sind nur der temporäre Überhang aus den vorgezogenen Umstationierungen nach Nord - ab 01.09.25 werden sie auf der neuen Linie 12 mehrheitlich zu sehen sein
Dachte der 12 wird rein mit A/A1 Ulf betrieben

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3310
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #59 am: 22. August 2025, 23:43:16 »
Langzüge am 5er sind nur der temporäre Überhang aus den vorgezogenen Umstationierungen nach Nord - ab 01.09.25 werden sie auf der neuen Linie 12 mehrheitlich zu sehen sein.
Dachte der 12er wird rein mit A/A1 Ulf betrieben.
Ist dafür das Platzangebot der Kurz ULFe nicht zu gering? (Ich kenne leider das Platzangebot der Sitzplatzreduzierten Kurz ULFe nicht, doch ich nehme mal an, dass die bei 140 liegen dürfte). Das Platzangebot der NG 265 XL beträgt nämlich bereits 166.

Wenn man den 12er mit Kurz ULFen betreiben möchte, müsste man entweder den 11B beibehalten (Was man bereits mit den Verstärkerkursen am 11A vorhat) oder den 37A, ab der Station "Engerthstraße, Traisengasse", verlängern.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.